Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Mal ganz abgesehen von evtl. vorhandenen Airbags in diesem Bereich dürften mit der Saugnapflösung die Bildschirme bei einem Seitencrash auf alle Fälle zu Geschossen werden. Die Kräfte, die dabei auftreten, sollte man nicht unterschätzen. Es gab vor einigen Monaten in einem Fernsehbeitrag Crashtests mit verschiedenen Befestigungslösungen. Bei dem Gedanken, dass mein Junior da hintendrin gesessen wäre, wurde mir ganz anders.....

Ja ok, ist eine guter Hinweis und dies bezgl. zu überlegen. Aber auch die Halterungen
für die Kopfstüzen dürften Probleme haben ein iPad etc. so zu halten wie gewünscht.
Zumindest bei den verschiedenen Lösungen die ich mir in den ein oder anderen
Elektronik-Markt angeschaut habe.
Genauso unsicher wäre ein Gameboy,iPad, Laptop oder aber das gute alte Bilderbuch
auf dem Schoß des Kindes. Man müsste sich fragen ob man überhaupt solche Dinge
in einen Fahrzeug nutzen solte.
Darum ging es mir halt um eine Lösung für Audi A6 Fahrzeuge mit S-Sportsitzen.

Was hat Euer S6 für einen Ölverbrauch?

Meiner hat jetzt 6.600km und der Balken ist genau in der Mitte.

Weiß jemand, wieviel Liter zwischen max und min liegen (hatte jetzt keine zeit in die Betriebsanleitung zu schauen)

Welches Öl, also Hersteller füllt Ihr nach bzw. mit welchem Öl wird der S6 von Audi erstbefüllt?

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Was hat Euer S6 für einen Ölverbrauch?

Meiner hat jetzt 6.600km und der Balken ist genau in der Mitte.

Weiß jemand, wieviel Liter zwischen max und min liegen (hatte jetzt keine zeit in die Betriebsanleitung zu schauen)

Welches Öl, also Hersteller füllt Ihr nach bzw. mit welchem Öl wird der S6 von Audi erstbefüllt?

Mein S6 ist knapp 12.000 km gelaufen und der Balken für den Ölstand ist noch voll ausgefüllt. Ich selber habe noch kein Öl nachfüllen müssen.

plgr65

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von plgr65



Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Was hat Euer S6 für einen Ölverbrauch?

Meiner hat jetzt 6.600km und der Balken ist genau in der Mitte.

Weiß jemand, wieviel Liter zwischen max und min liegen (hatte jetzt keine zeit in die Betriebsanleitung zu schauen)

Welches Öl, also Hersteller füllt Ihr nach bzw. mit welchem Öl wird der S6 von Audi erstbefüllt?

Mein S6 ist knapp 12.000 km gelaufen und der Balken für den Ölstand ist noch voll ausgefüllt. Ich selber habe noch kein Öl nachfüllen müssen.

plgr65

Verstehe, hoffe, dass der minimale Ölverbrauch auf die Einfahrphase oder die kürzlichen Dienstfahrten nach Deutschland mit hohem Vollgasanteil zurück zu führen ist und nicht schlimmer wird.

Weiß niemand welches Öl bei der Erstbefüllung verwendet wird, muss demnächst in den Osten und würde gerne sicherheitshalber einen Liter mitnehmen.

Frage zum S6 die mir die sufu nicht beantworten konnte:
Hat jemand tuning von abt (das auf 540 Ps)
oder von mtm (auf 555 PS und 700 NM!)?
das ist (im Verhältnis zu den kosten ca 4,5k)
finde ich eine interessante Option? und wahrscheinlich
trotz vollamortisierung vom tuning "günstiger" als n Rs
auf 36 Monate - klar nicht ganz so scharf aber
dadurch auch etwas mehr Kundenkompatibel ;-)

also eigentlich wollte ich nach Erfahrungen mit mtm oder abr bei S6 fragen...
hat das einer von euch in seinem - wenn ja, wie seit Ihr zufrieden?

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


[...]
Weiß niemand welches Öl bei der Erstbefüllung verwendet wird, muss demnächst in den Osten und würde gerne sicherheitshalber einen Liter mitnehmen.

Da wird die Longlife-Plörre abgefüllt:

Viskosität: 5W-30
Norm: VW 504 00

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Da wird die Longlife-Plörre abgefüllt:

Viskosität: 5W-30
Norm: VW 504 00

Gruß Olli

Weißt du auch zufällig von welchem Hersteller?

Castrol, Mobil,...?

Danke jedenfalls.

Ich tippe auf Castrol, Shell oder Aral.

Das ist aber werksseitig recht unterschiedlich. Der Anbieter, der aktuell am günstigsten ist, der bekommt den Zuschlag. Die Werkstätten nehmen vornehmlich Castrol.
Kannst aber alles draufschütten, was die o.a. Norm erfüllt.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Alpha-Tier


also eigentlich wollte ich nach Erfahrungen mit mtm oder abr bei S6 fragen...
hat das einer von euch in seinem - wenn ja, wie seit Ihr zufrieden?

Hallo da draußen!

Ich hab am letzten Mitwoch meinen S6 beim ABT abgeholt. Hab das ¨große¨Tuning machen lassen! Leistungsdaten wie folgt:
600,3 PS
788 Nm
310 Km/h Vmax
3,8 sek 0-100

Leistungsentfaltung brachial - einfach nur geil! !!!!!!

Durchgeführte Maßnahmen:
Umbau der 2 Turbolader
Geänderter Ladedruck
Zusatzsteuergerät

Kosten: 8.500,- Euronen netto
2 Jahre Garantie von Abt
Verlängerung Garantie für das 3. Jahr Kosten ca. 560,- Euro netto

Übrigens:
Gemessene Serienleistung vor dem Tuning 484,9 PS, 607,4 Nm

Ein Bekannter von mir hat das Tuning von MTM mit 555PS - bin probegefahren und hab mich dann für das ¨grosse¨ ABT Tuning entschieden! Ich glaube Insyder hat das kleine Tuning vom ABT mit 540PS

Der gefühlte Leistungsunterschied war mir den Mehrpreis wert!!! Hab gesterrn mit HMS telefoniert. Werde mir noch die AGA dort verbauen lassen.

Lg
Georg

Zitat:

Original geschrieben von giorgio-S6



Zitat:

Original geschrieben von Alpha-Tier


also eigentlich wollte ich nach Erfahrungen mit mtm oder abr bei S6 fragen...
hat das einer von euch in seinem - wenn ja, wie seit Ihr zufrieden?
Hallo da draußen!

Ich hab am letzten Mitwoch meinen S6 beim ABT abgeholt. Hab das ¨große¨Tuning machen lassen! Leistungsdaten wie folgt:
600,3 PS
788 Nm
310 Km/h Vmax
3,8 sek 0-100

Kosten: 8.500,- Euronen netto

Hi

Immer noch günstiger als ein RS6 und das Fahrzeug bleibt eher unauffällig (auch wenn der RS lecker ist).

Hast Du bei den Bremsen noch was gemacht, oder hast Du die Keramik drin?

Jedenfalls viel Spass mit dem S6 on steroids.

cu

Zitat:

Original geschrieben von giorgio-S6



Zitat:

Original geschrieben von Alpha-Tier


also eigentlich wollte ich nach Erfahrungen mit mtm oder abr bei S6 fragen...
hat das einer von euch in seinem - wenn ja, wie seit Ihr zufrieden?
Hallo da draußen!

Ich hab am letzten Mitwoch meinen S6 beim ABT abgeholt. Hab das ¨große¨Tuning machen lassen! Leistungsdaten wie folgt:
600,3 PS
788 Nm
310 Km/h Vmax
3,8 sek 0-100

Leistungsentfaltung brachial - einfach nur geil! !!!!!

Lg
Georg

Oh!...WAU das klingt ja der Hammer!

Allzeit gute Fahrt und sag mal fährst Du den Wagen jeden Tag oder eher am
Wochenende? Wenn Du ein wenig mit dem PowerCar gefahren bist wäre es
nett wenn Du mal schreiben könntest wie er sich so im Alltag (Stadt,Land etc.)
fährt. Danke

@ suchlicht
hab die CERAMIC drin. Die ist echt standfest! Die Fahrleistungen sind wirklich beeindruckend. Im Originalzustand beschleunigt der S6 von unten raus auch sehr gut - nach oben hin lässt der Druck aber spürbar nach!
ABT demontiert die originalen Lader und ersetzt das Turbinenrad durch ein schärferes - selbst entwickeltes, das in die originalen Lader eingebaut wird. Dadurch braucht der Wagen ein kleines bisschen mehr Drehzahl um in Schwung zu kommen - aber dann gehts bis 6.500 rpm richtig druckvoll durch!!

@ drive_save
Ich fahre täglich mit meinem S6 herum. Die Alltagstauglichkeit ist aus meiner Sicht durch das Tuning in keinster Weise beeinträchtigt.

Einziger Nebeneffekt: Mein Durchschnittsverbrauch ist die letzten Tage dramatisch gestiegen. ABT hat den Langzeitspeicher, der vorher bei ca. 17l lag gelöscht. Im Moment liege ich bei 27l !!!

Ich glaube ich sollte es langsam wieder ein wenig gemächlicher angehen lassen! Fällt mir im Moment echt schwer - Die Kiste und die Beschleunigung sind einfach nur hammergeil!!!!!!!!!!

Zur Info: Ich fahre fast nur Kurzstrecken und im Moment gibts eben nur Gas und Ceramic im Wechselspiel.
Was mir jetzt noch fehlt ist die KlappenAGA von HMS - dann ist mein Glück perfekt! (leider 8-9WO Lieferzeit)

lg Georg

Zitat:

Original geschrieben von giorgio-S6



Einziger Nebeneffekt: Mein Durchschnittsverbrauch ist die letzten Tage dramatisch gestiegen. ABT hat den Langzeitspeicher, der vorher bei ca. 17l lag gelöscht. Im Moment liege ich bei 27l !!!

😰 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen