Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

leute....

wenn man schon ne 0815-vertreterkarre fährt, dann gehört das hier doch in jedes handschuhfach.

http://www.google.de/imgres?...

8 Watt ist aber arg funzelig. Gibts da nix stärkeres? 😛

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


8 Watt ist aber arg funzelig. Gibts da nix stärkeres? 😛

sollte nur ein beispiel sein....

für drängler wäre auch sowas hier lustig

http://www.myvideo.de/watch/7347277/RTK4_mit_ASG_Led

Nee das ist ganz und gar nicht lustig...🙁! Vor allem nicht dann wenn vor Dir ein ziviles Fahrzeug
in der der Heckscheibe diesen Schriftzug an macht!😁 ...meist hat man dann etwas falsch gemacht
z.B. rechts Überholen🙂

@ insysder19
Mit der GPS Messung ist eine gute Idee. Ich werde mal wenn ich Sommerreifen drauf hab den Wert
von 100 - 200 km/h durchgeben...

@ GoAllroad
Ich habe das Gefühl, mit dem neuen S6 fällt man gar nicht mehr auf. Beim 4F waren noch die
LED unterhalb der Hauptscheinwerfer und da habn die meisten von vornherein Platz gemacht.
Jetzt dauert es meist bsi mal jemand rüber fährt, wenn man nicht auffährt oder jemanden mit
Licht darauf hinweist...zumindest mein Gefühl (vielleicht auch Region abhängig)

Das man einen hochmotorisierten Diesel davon fährt ist eh schwierig - denke ich.

Ähnliche Themen

Dachte ich auch, bin aber die letzten Tage auf zwei BiTDIs getroffen, das sind ja die mit dem stehenden Blech im Auspuff, wo der Bypass durch den Soundaktuator endet, wie mir erklärt wurde und wenn die tatsächlich voll beschleunigt haben, den Eindruck hatte ich, auch wenn man nie sicher sein kann, geht der S6 schon wesentlich besser. Vor allen bei einer bergauf Passage war es echt deutlich...
Gut, säuft dafür mehr 😁

Nie im Leben kann der BiTu mithalten, evtl. von bis 160 km/h, aber danach ist ENDE. Ich hatte schon nen M1/S3/S4 hnter mir, konnten jeweils bis knapp 200 mithalten, diese werden auch dem BiTu davon fahren.

Zitat:

Nie im Leben kann der BiTu mithalten, evtl. von bis 160 km/h, aber danach ist ENDE. Ich hatte schon nen M1/S3/S4 hnter mir, konnten jeweils bis knapp 200 mithalten, diese werden auch dem BiTu davon fahren.

Kann ich bestätigen.

Ein BiTu kann bis ca. 160km/h ordentlich mithalten (selbst getestet), dann geht ihm etwas die Puste aus.

Aber bis 160km/h sind die Fahrleistungen des BiTu schon wirklich beeindruckend!

Beim S4 sieht's übrigens ähnlich aus.

Zitat:

Original geschrieben von redflitzer



Zitat:

Nie im Leben kann der BiTu mithalten, evtl. von bis 160 km/h, aber danach ist ENDE. Ich hatte schon nen M1/S3/S4 hnter mir, konnten jeweils bis knapp 200 mithalten, diese werden auch dem BiTu davon fahren.

Kann ich bestätigen.
Ein BiTu kann bis ca. 160km/h ordentlich mithalten (selbst getestet), dann geht ihm etwas die Puste aus.
Aber bis 160km/h sind die Fahrleistungen des BiTu schon wirklich beeindruckend!
Beim S4 sieht's übrigens ähnlich aus.

Der S6 benötigt laut AMS-Test von 100-160km/h 5,6sec der BiTu 8,4sec. Da hätte ich gerne mal eine Erklärung wie das mit dem "Mithalten" gehen soll...

Zitat:

Original geschrieben von GT02



Zitat:

Original geschrieben von redflitzer


Kann ich bestätigen.
Ein BiTu kann bis ca. 160km/h ordentlich mithalten (selbst getestet), dann geht ihm etwas die Puste aus.
Aber bis 160km/h sind die Fahrleistungen des BiTu schon wirklich beeindruckend!
Beim S4 sieht's übrigens ähnlich aus.

Der S6 benötigt laut AMS-Test von 100-160km/h 5,6sec der BiTu 8,4sec. Da hätte ich gerne mal eine Erklärung wie das mit dem "Mithalten" gehen soll...

...der beliebte ams test... die ams hat den bitu von 0 auf 200 km/h mit ü 25 sec gemessen. autobild mit 21,3 sec die autozeitung mit 21,9 sec. ok, man muss dazu sagen das die ams die Fahrzeuge aufwiegt (glaube 200kg) bei autobild und autozeitung habe ich keine ahnung ob die das auch machen.

habe aber sonst noch nie irgendwo von solch einem "schlechten" wert bei den fahrleistungen des bitu wie in der ams gelesen oder gehört.

 

glaube aber auch das der s6 ne ecke besser zur sache geht.

Der S6 ist ganz sicher eine andere Hausnummer.
Seht Euch mal den Test in der aktuellen Gute Fahrt an. Audi A6Allroad mit dem 3.0 TFSI an.
5,6 auf 100, 13,1 auf 160. (Damit 7,5s von 100 auf 160) offensichtlich ein sehr schnelles Exemplar, denn die Allroad sind ja deutl. langsamer als die Avant lt technischer Daten.
Es scheint also doch massive Schwankungen zu geben.

Zitat:

Der S6 benötigt laut AMS-Test von 100-160km/h 5,6sec der BiTu 8,4sec. Da hätte ich gerne mal eine Erklärung wie das mit dem "Mithalten" gehen soll...

Auf solche Test würde ich auch nicht viel geben.

Ich habe live getestet und wie ich schon in nem anderen Thema geschrieben, kann ich jedem, den es interessiert, nur raten, zum Händler zu gehen und sich die Wagen auszuleihen.
Am besten mit nem Freund, da es sich mit 2 Autos gleichzeitig schlecht fahren lässt 😉 .

Trotzdem kein Zweifel, der S6 ist nochmal ne andere Nummer, wobei der BiTu wirklich ne Wucht ist.
Ich werde trotzdem den S6 ordern, da das Gesamtpaket "S6" einfach stimmig ist.

sehe ich auch so, einzig am Sound wird wohl was gemacht werden

(warte sehnsüchtig auf die Mitteilung zur KW der Lieferung...)

Zitat:

Original geschrieben von redflitzer



Zitat:

Der S6 benötigt laut AMS-Test von 100-160km/h 5,6sec der BiTu 8,4sec. Da hätte ich gerne mal eine Erklärung wie das mit dem "Mithalten" gehen soll...

Auf solche Test würde ich auch nicht viel geben.

Ich habe live getestet und wie ich schon in nem anderen Thema geschrieben, kann ich jedem, den es interessiert, nur raten, zum Händler zu gehen und sich die Wagen auszuleihen.
Am besten mit nem Freund, da es sich mit 2 Autos gleichzeitig schlecht fahren lässt 😉 .

Trotzdem kein Zweifel, der S6 ist nochmal ne andere Nummer, wobei der BiTu wirklich ne Wucht ist.
Ich werde trotzdem den S6 ordern, da das Gesamtpaket "S6" einfach stimmig ist.

Auch als BiTu-Fan muss man wohl einsehen, dass gut 100 PS, 1 Liter Hubraum und 2 Zylinder mehr sich positiv auf die Fahrleistungen auswirken werden 😉 - an den 8,4 s von 100 auf 160 habe ich aber trotzdem Zweifel. Da das alltagsgerecht ist, messe ich das heute mal eben nach 😛

Es wäre auch schlimm wenn der S6 keine andere Hausnummer wäre...

Im heutigen Verkehr auf den Autobahnen wird es trotzdem schwierig einen gut motorisierten
Diesel davon zu fahren. Das selbe ist ja umgekehrt...wenn man einen Porsche vor sich hat will
man ja auchmal schauen wie das eigene Auto so gegen so einen potenten "Gegener" da steht!

Ich habe eine schöne App gefunden wo man verschiedene Geschwindigkeiten testen bzw. Messen
kann das werde ich im Frühling mal machen. Die Messungen sind 1/4 Meile, 1/8 Meile, 0-80 km/h
0-100 km/h, 0-200 km/h und 100-200km/h. Auf die letzte Zeit bin ich besonders gespannt.
Man stellt das gewünschte Programm ein und über GPS aktiviert das Programm die Messung
selbst sobald man los fährt.

Wenn Du jetzt noch die App benennst, gibt's auch ein Danke ...(die nutze ich dann heute gleich einmal) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen