Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Bleibt die Audi Werksgarantie und die Garantieverlängerung bei dem Verbau einer HMS Anlage aufrecht?

Bei Porsche ist es definitiv so, dass diese erlischt und auch eine Porsche Aproved Garantieverlängerung nicht möglich ist, wenn eine markenfremde Komplettabgasanlage verbaut wird.

Lt dem ?? erlischt die nur wenn dadurch eine Leistungssteigerung erzielt wird.
Bei Porsche ist das natürlich Politik. Soweit ich weiß kann man ein Kreuzchen
für die hauseigene Klappenanlage machen. Die soll auch verkauft werden 😉

Auf Ebay gibt's grad ne HMS für den alten M5. Werde beobachte was die noch
bringt. Am Ende ist die HMS unterm Strich evtl n "Schnäppchen" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dude13



Lt dem ?? erlischt die nur wenn dadurch eine Leistungssteigerung erzielt wird.
Bei Porsche ist das natürlich Politik. Soweit ich weiß kann man ein Kreuzchen
für die hauseigene Klappenanlage machen. Die soll auch verkauft werden 😉

Auf Ebay gibt's grad ne HMS für den alten M5. Werde beobachte was die noch
bringt. Am Ende ist die HMS unterm Strich evtl n "Schnäppchen" 🙂

wenn die demontage soviel kostet wie die montage muss die schon ordentlich was einbringen damit sich das lohnt

Wer bissel Mathe kann wird wissen dass es für den RS mehr Nachlass als fürn S gibt. Weiterhin hat der RS mehr Serie und brutalere Leistung, besseres Getriebe. Von daher, wer HMS verbauen will sollte gleich den RS nehmen. Dann hat er auch entsprechend eine brutalere Optik.

Ähnliche Themen

Äpfeln- Birnen

Nen S6 kann ich noch einigermaßen als A6 tarnen. Mit Abt fast ähnliche Leistung wie der RS (wenns normal läuft). Mit HMS die Möglichkeit brutal V8 oder leises Säuseln. Dazu ne AHK und Standheizung. Ob das beim RS auch möglich ist wird man sehen. Die aggressive (wohl schöne) Optik des RS ist für mich beruflich nicht förderlich 😉 Ausstattungsbereinigt wird der RS sicher 20 % teurer sein

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Wer bissel Mathe kann wird wissen dass es für den RS mehr Nachlass als fürn S gibt. Weiterhin hat der RS mehr Serie und brutalere Leistung, besseres Getriebe. Von daher, wer HMS verbauen will sollte gleich den RS nehmen. Dann hat er auch entsprechend eine brutalere Optik.

Irgendwie erschließt sich für mich das Tarnen aber HMS haben wolle nicht. Ich gehe von aus dass die HMS Anlage noch brutaler im S6 sein wird als der Serien RS. Jeder, der sich die Endrohre beim S6 anschaut, wird wissen dass es kein 2.0 TDI ist. Spätestens beim Starten es auch hören, ja auch mit Serienauspuff. Meinen hört man aus der Tiefgarage gar in der Wohnung - so viel zum Understatement.

🙂 Klar, das beißt sich bisschen. Es geht um die Möglichkeit des brutalen V8 (mein Jugendtraum) und die des leisen "schleichens" auf den Hof des Kunden 😉 Und stimmt - HSM offen ist heftiger als RS.
Wer sich auskennt der sieht natürlich auch die Bremsbacken und andere Details.
Aber ein RS ist für fast jeden als sehr sehr teuer erkennbar. Und das wird einem hier nicht immer gegönnt.
Eigentlich sollte ich Passat fahren und mein Geld aufessen 😉

warum gibt es beim rs6 mehr nachlass als beim s6?
wo wird der rs6 denn preislich liegen? zwischen s4 und rs4 liegen 20T da geht sicher nochwas für die bessere ausstattung weg, aber trotzdem.

eigentlich ist es ja bei audi so, dass der abstand zwischen größtem normalen und dem s recht gering ist und bei den rs modellen dann derbe zugeschlagen wird.

Ohne mir Befangenheit zu unterstellen, aber ich persönlich finde den S6 cooler als den RS, eben weil er der ultimative Wolf im Schafspelz (irgendwelche getunten Kisten jetzt einmal ausgenommen) ist und man bis zum mittelmäßig sensiblen Kunden/Lieferanten auf den Hof fahren kann.
Dort wo ich mich mit dem S6 nicht blicken lassen kann, geht auch ein Allroad oder BiTDI mit SLine Exterieur nicht, dafür nehme ich dann die Vespa, das Auto meiner Frau, oder ich parke einfach zweimal um die Ecke...

Werde jetzt mal das mit der Garantie abklären und mir dann überlegen, was ich mir Heuer zum Geburtstag schenke...

Hatte ich übrigens schon erwähnt wie genial ich den S6 finde...??? 😁😎

Bin mit allem bei dir. Ich mach jetzt Termin mit HMS. Nachdem nun "Insyder" hier von seiner Tiefgarage geschrieben hat, hoffe ich nicht am Ende ne peinliche Prollkarre zu haben und immer mit Klappe zu unterwegs zu sein weils einfach zu doll is und bei 220 auf der AB zu nervig ist

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Ohne mir Befangenheit zu unterstellen, aber ich persönlich finde den S6 cooler als den RS, eben weil er der ultimative Wolf im Schafspelz (irgendwelche getunten Kisten jetzt einmal ausgenommen) ist und man bis zum mittelmäßig sensiblen Kunden/Lieferanten auf den Hof fahren kann.
Dort wo ich mich mit dem S6 nicht blicken lassen kann, geht auch ein Allroad oder BiTDI mit SLine Exterieur nicht, dafür nehme ich dann die Vespa, das Auto meiner Frau, oder ich parke einfach zweimal um die Ecke...

Werde jetzt mal das mit der Garantie abklären und mir dann überlegen, was ich mir Heuer zum Geburtstag schenke...

Hatte ich übrigens schon erwähnt wie genial ich den S6 finde...??? 😁😎

Aus dem Auto kann man mit einer AGA keine Prolokarre machen, außer vielleicht du packst noch irgendwelche komischen Felgen drauf, folierst ihn übel o.ä...
Bitte das Ergebnis posten, wenn möglich, interessiert mich sehr, obgleich ich den Originalsound mitlerweile auch genial finde, dezent und trotzdem kraftvoll, aber ein bisschen mehr... Na mal sehen... 😎

Zitat:

Original geschrieben von godam


warum gibt es beim rs6 mehr nachlass als beim s6?
wo wird der rs6 denn preislich liegen? zwischen s4 und rs4 liegen 20T da geht sicher nochwas für die bessere ausstattung weg, aber trotzdem.

eigentlich ist es ja bei audi so, dass der abstand zwischen größtem normalen und dem s recht gering ist und bei den rs modellen dann derbe zugeschlagen wird.

Naja schau mal, der Verkäufer bekommt beim Verkauf eines RS oder R8 sicherlich mehr Provision als bei nem A1. Daher fragt man ihn halt beim Gespräch wie viele RS er denn so pro Jahr verkauft und schon geht der Preis nach unten. Schließlich darfst du Eins nicht vergessen, das Autohaus verdient an Inspektion/usw. Beim RS wirste da deutlich mehr hinlegen müssen, der Reifen- Bremsenverschleiss usw ist erheblich höher.

Ich glaube nicht, das man beim RS, als auch beim S, mehr Prozente bekommt als beim normalen A6...:Wird ziemlich gleich sein....ist aber nur eine Vermutung........Richtig Nachlass bekommt man, wenn man so eine Kiste als Vorführer kauft....da geht wirklich was......

Gruß
Hansi

Ich hätte relativ exact den selben Nachlass sowohl auf den S6 als auch auf den BiTDI bekommen.
Absolut sind das dann beim S6 natürlich mehr 😉

Gut, ich habe den 3.0 TFSI Avant als einer der ersten bestellt. Den S6 aber auch, der Nachlass war ERHEBLICH höher. Gut, beim zweiten Wagen gibt der Verkäufer schon mal mehr Nachlass. Jedoch sollte es absolut logisch sein dass je teuerer ein Gut, desto mehr Spielraum, auch wenn etwas hochwertigeres verbaut wird.

Ich gehe stark davon aus dass die Gewinnmarge bei RS und S Modellen bei den Audi Zentren deutlich höher sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen