Alles zum neuen S3
Hallo zusammen,
dieser Thread dient zur Informationssammlung für die kommende S3-Variante der neuen A3 8Y-Baureihe. Alle Infos und Fragen zum neuen Kompaktsportler des A3 können hier ausgetauscht und diskutiert werden.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Der S3 ist schon unfassbar ausgeglichen.
Alltagssportler trifft für den zu den 100% zu.
Ich bin vorher GTI Clubsport und GTI Performance gefahren und dachte bei den Autos schon, dass der Kompromiss zwischen komfortablen Fahren und Cruisen und sportlichen Passagen perfekt ist, aber der Audi setzt dem ganzen einfach noch mal einen drauf.
Zum Sound:
Ich habe jetzt 700km runter und höre bei entsprechender Drehzahl, Dynamic Modus und ein wenig mit den Gängen spielen die Klappenanlage deutlich. Sie kann rotzen, brabbeln und durchaus auch schießen - das kann alles nur besser werden, wenn die Anlage ordentlich eingefahren ist (Ich schätze mal so 15tkm).
Stand jetzt ist alles ein wenig dumpf (dank OPF), aber ich bin zuversichtlich, dass da noch was kommt. War bei meinem GTI Performance (am Ende 40tkm) auch so.
Fahrwerk:
Das Sportfahrwerk Standard ist super ausgeglichen, hätte ich nicht erwartet. Da ich meine GTI's meist eh nur in einer Einstellung des DCC gefahren bin, habe ich bei dem S3 auf das verstellbare Fahrwerk verzichtet.
Klar, es ist härter als DCC in Comfort, aber das ist ja auch gewollt. Es ist trotzdem nicht unangenehm hart, was DCC Sport teilweise doch war. Super schön wird es, wenn man im Dynamic unterwegs ist und um die Kurven zieht. Wie der Karren auf der Straße läuft, wie auf Schienen, das ist phänomenal.
Motor & Getriebe:
Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic ist wahnsinnig. Im Comfort habe ich wirklich komplett das Gefühl, einen gemütlichen Straßenkreuzer mit entspannten 200 PS über die Landstraßen zu schieben, schalte ich auf Dynamic, wird das Auto zum Biest. Hätte ich in dieser Ausprägung niemals erwartet, und das richtig, richtig gut abgestimmte DSG macht da wohl den Löwenanteil aus.
Während die GTI's ständig Schaltruckler oder seltsame Schaltzeitpunkte gewählt haben merkst du im Comfort von dem Getriebe wirklich gar nichts. Nicht einen Schaltvorgang. Super entspannt.
Im Dynamic hingegen schaltet er sportlich, dreht höher, und animiert die Klappenanlage beim runterschalten zum Töne spucken. Aber auch hier niemals zu "viel", d.h. wir drehen den S2 mal bis 5k weil warum nicht, sowas gibt es nicht.
Der Turbo macht richtig Spaß. Der Ladedruck ist extrem viel höher soweit ich wei0 (1.8 bar) und der pfeift selbst bei niedriger Belastung ordentlich durch die Karosse. Macht ziemlich Spaß!
Alles in allem bin ich teilweise sehr positiv überrascht, wie unterschiedlich ein "Golf mit vier Ringen" doch einem Golf gegenüber sein kann. Audi verbessert die sowieso guten Eigenschaften eigentlich nur noch, gefällt mir gut. Klar, die Dauerbrennerthemen, Klavierlack, bisschen viel Plastik sind leider echt unschön, aber ich kann da wirklich drüber hinwegsehen, weil der Gesamteindruck trotzdem grandios ist.
Bin gespannt, wie sich der S3 macht, wenn er freier wird. Vielleicht komm ich bei 10-15tkm mal dazu, die hier beschriebenen Erfahrungen zu ergänzen 😉
Der Post ist jetzt viel länger geworden als gewollt, ich hoffe, der kleine Einblick gefällt dem ein oder anderen.
1102 Antworten
Und lasst die Finger von der Sportback Karrosse: sie ist aerodynamisch unguenstig: nemmt die Limo: Laenge laeuft. Wenns den Sportback sein muss: lasst die bloeden Dachtraeger weg: Aerobremse. Eingefahren oder besser freigefahren ist ein Auto mit 15.000 km.
Fahrt 102 Oktan. Das ist ein Hochleistungsmotor. Wer da 95er Gruetze reintut ist selbst schuld. Viel Spass im Sommer bei Belastung.
Wenns ne Akra gibt bei Audi nehmt sie: senkt Gegendruck.
Viel Spass mit dem S3.
Zitat:
Totaler Quatsch. Man vereinbart doch keine Probefahrten um Argumente für sein eigenes Auto zu sammeln.
Wahnsinn was sich einige hier ausdenken nur weil es eben viele nicht hinnehmen wollen für mehr Geld, schlechtere Qualität zu kaufen.
Ich bin den 8P gefahren und die Probefahrt mit dem 8V hat sofort ein Haben wollen gefühl ausgelöst. Nun beim 8Y ist es definitiv nicht mehr so. Alles nur Kompromisse. Den MMI Drehschalter zu entfernen war auch die blödeste Idee überhaupt. Merke ich jedes mal wenn ich im
A1 meiner Freundin fahre. Den Screen per Touch zu bedienen lenkt extrem ab, zumal der Blick durch die tiefere Position des Bildschirms ebenso dazu beiträgt. Man macht regelrecht einen Blindflug wenn man beispielsweise nur die Karte zoomen möchte.Der 8Y löst auch in mir nur ein Gefühl aus, welches hier eben oft erwähnt wird. Es macht den 8V einfach noch mal trotz des Alters viel attraktiver.
Dann fahr doch einfach nicht den A1 deiner Freundin x)
Und bleib bei deinem 8V - macht doch Nix, dann sind alle glücklich 🙂
Blindflug kannst du verhindern wenn du mal einen Audi mit Virtual Cockpit fährst und einfach mit dem Rädchen das navi zoomst - oder auch wenn du das HUD orderst 😉
Wieso sollte ich ihn nicht fahren? Immerhin kann ich mir dadurch selber eine Meinung bilden und hab den Vorteil auch noch direkt vergleichen zu können.
Der 8V bleibt noch genau 2 Jahre bei mir (ist erst 3 Jahre alt). Was danach kommt, ist noch nicht klar. Leider eben nicht so einfach, weil eben der neue 8Y eine Enttäuschung ist.
Virtualcockpit mag ich ebenso nicht, klassische Instrumente gefallen mir viel besser von der Optik. Auch dort ist jedoch der Blick nach unten und von der Straße weg notwendig. Die Navi-Position im 8V war eben perfekt.
HUD ist leider nur ohne Akkustikverglasung bestellbar...
Zitat:
Wieso sollte ich ihn nicht fahren? Immerhin kann ich mir dadurch selber eine Meinung bilden und hab den Vorteil auch noch direkt vergleichen zu können.
Der 8V bleibt noch genau 2 Jahre bei mir (ist erst 3 Jahre alt). Was danach kommt, ist noch nicht klar. Leider eben nicht so einfach, weil eben der neue 8Y eine Enttäuschung ist.
Virtualcockpit mag ich ebenso nicht, klassische Instrumente gefallen mir viel besser von der Optik. Auch dort ist jedoch der Blick nach unten und von der Straße weg notwendig. Die Navi-Position im 8V war eben perfekt.
HUD ist leider nur ohne Akkustikverglasung bestellbar...
Dann ist der neue tatsächlich echt nichts für dich 😉
Vielleicht einen Herstellerwechsel in Betracht ziehen - die Touchscreen „Problematik“ bzw. den Wegfall des Drehschalters (da bin ich jetzt auch kein Riesen Freund von) wirst du aktuell bei jedem Modell haben
Ähnliche Themen
Zitat:
Vielleicht einen Herstellerwechsel in Betracht ziehen - die Touchscreen „Problematik“ bzw. den Wegfall des Drehschalters (da bin ich jetzt auch kein Riesen Freund von) wirst du aktuell bei jedem Modell haben
Willst du den Dreh, nimm BMW 😉
Möglich das ich Audi den Rücken zu drehe. Bei BMW warte ich auf den neuen 2er Coupe.
Vielleicht wirds aber auch was ganz anderes. Hab ja noch Zeit.
Hoffentlich ist bei bmw die front schöner als vom 3er und 4er 😁
Zitat:
Möglich das ich Audi den Rücken zu drehe. Bei BMW warte ich auf den neuen 2er Coupe.
Vielleicht wirds aber auch was ganz anderes. Hab ja noch Zeit.
Ist so - denke da wird bis dahin schon noch was passieren (in welche Richtung bleibt abzuwarten 🙂)
Ich habe den Überblick verloren - wann soll der erste S3 von einem von euch geliefert werden? November oder ?
Meiner, Anfang November.
Kann aber sein das es bei einigen schneller geht 😉
Zitat:
@dauntless schrieb am 10. Oktober 2020 um 22:54:35 Uhr:
Und lasst die Finger von der Sportback Karrosse: sie ist aerodynamisch unguenstig: nemmt die Limo: Laenge laeuft. Wenns den Sportback sein muss: lasst die bloeden Dachtraeger weg: Aerobremse. Eingefahren oder besser freigefahren ist ein Auto mit 15.000 km.
Fahrt 102 Oktan. Das ist ein Hochleistungsmotor. Wer da 95er Gruetze reintut ist selbst schuld. Viel Spass im Sommer bei Belastung.
Wenns ne Akra gibt bei Audi nehmt sie: senkt Gegendruck.Viel Spass mit dem S3.
Gehst du davon aus, dass eine Akra kommt?
Ich denke, die werde ich mir dann garantiert zulegen. Dann erfülle ich alle deine Parameter für ein geiles Auto 😉
Zitat:
@rele92 schrieb am 11. Oktober 2020 um 19:55:04 Uhr:
Meiner, Anfang November.Kann aber sein das es bei einigen schneller geht 😉
Oh das ist ja bald 😉
Schickst dir mir nochmal deine Konfi? Gern auch per PN.
Danke 🙂
Zitat:
@NFC49er schrieb am 10. Oktober 2020 um 22:05:47 Uhr:
Zitat:
Hallo zusammen, meine Frau hat gestern den neuen S3 Probe gefahren. Die Ausfahrt blieb jedoch eher kurz. Ihr, und auch mir, hat das Armaturenbrett, die Türverkleidungen und die Bedienung so schlecht gefallen, dass dies alleine genügt hat, um entschieden zu können, den S3 8V VFL zu behalten. Der Motor des neuen ist nicht sehr agil im Vergleich zum alten. Alleine das Fahrwerk ist u.E. sehr gut. Aber das genügt nicht für einen Wechsel, zu keinem Preis.
Gruss
Naja glaube das man immer eher öfter Argumente sammelt um das bestehende Gut zu heissen 😉
Etwa wie wenn kein Geld für einen Neuen da ist? Das Problem habe ich nicht. Auch meine Frau nicht.
Gruss
Zitat:
@Crunchy2403 schrieb am 11. Oktober 2020 um 19:02:58 Uhr:
Ich habe den Überblick verloren - wann soll der erste S3 von einem von euch geliefert werden? November oder ?
Meiner steht aktuell auf Ende November
Zitat:
@rele92 schrieb am 11. Oktober 2020 um 20:01:28 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 10. Oktober 2020 um 22:54:35 Uhr:
Wenns ne Akra gibt bei Audi nehmt sie: senkt Gegendruck.Gehst du davon aus, dass eine Akra kommt?
Ich denke, die werde ich mir dann garantiert zulegen. Dann erfülle ich alle deine Parameter für ein geiles Auto 😉
Träumt mal schön weiter. Akra wird Geschichte sein. Macht nur Sinn über den Konfigurator und da gibt es ja keine. Als Nachrüstung viel zu teuer, daher kein Kassenschlager. Außerdem geht Audi im Image andere Wege. Man wird eingestimmt auf die E-Renner.