Alles zum neuen S3

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

dieser Thread dient zur Informationssammlung für die kommende S3-Variante der neuen A3 8Y-Baureihe. Alle Infos und Fragen zum neuen Kompaktsportler des A3 können hier ausgetauscht und diskutiert werden.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Der S3 ist schon unfassbar ausgeglichen.
Alltagssportler trifft für den zu den 100% zu.

Ich bin vorher GTI Clubsport und GTI Performance gefahren und dachte bei den Autos schon, dass der Kompromiss zwischen komfortablen Fahren und Cruisen und sportlichen Passagen perfekt ist, aber der Audi setzt dem ganzen einfach noch mal einen drauf.

Zum Sound:
Ich habe jetzt 700km runter und höre bei entsprechender Drehzahl, Dynamic Modus und ein wenig mit den Gängen spielen die Klappenanlage deutlich. Sie kann rotzen, brabbeln und durchaus auch schießen - das kann alles nur besser werden, wenn die Anlage ordentlich eingefahren ist (Ich schätze mal so 15tkm).
Stand jetzt ist alles ein wenig dumpf (dank OPF), aber ich bin zuversichtlich, dass da noch was kommt. War bei meinem GTI Performance (am Ende 40tkm) auch so.

Fahrwerk:
Das Sportfahrwerk Standard ist super ausgeglichen, hätte ich nicht erwartet. Da ich meine GTI's meist eh nur in einer Einstellung des DCC gefahren bin, habe ich bei dem S3 auf das verstellbare Fahrwerk verzichtet.
Klar, es ist härter als DCC in Comfort, aber das ist ja auch gewollt. Es ist trotzdem nicht unangenehm hart, was DCC Sport teilweise doch war. Super schön wird es, wenn man im Dynamic unterwegs ist und um die Kurven zieht. Wie der Karren auf der Straße läuft, wie auf Schienen, das ist phänomenal.

Motor & Getriebe:
Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic ist wahnsinnig. Im Comfort habe ich wirklich komplett das Gefühl, einen gemütlichen Straßenkreuzer mit entspannten 200 PS über die Landstraßen zu schieben, schalte ich auf Dynamic, wird das Auto zum Biest. Hätte ich in dieser Ausprägung niemals erwartet, und das richtig, richtig gut abgestimmte DSG macht da wohl den Löwenanteil aus.
Während die GTI's ständig Schaltruckler oder seltsame Schaltzeitpunkte gewählt haben merkst du im Comfort von dem Getriebe wirklich gar nichts. Nicht einen Schaltvorgang. Super entspannt.
Im Dynamic hingegen schaltet er sportlich, dreht höher, und animiert die Klappenanlage beim runterschalten zum Töne spucken. Aber auch hier niemals zu "viel", d.h. wir drehen den S2 mal bis 5k weil warum nicht, sowas gibt es nicht.
Der Turbo macht richtig Spaß. Der Ladedruck ist extrem viel höher soweit ich wei0 (1.8 bar) und der pfeift selbst bei niedriger Belastung ordentlich durch die Karosse. Macht ziemlich Spaß!

Alles in allem bin ich teilweise sehr positiv überrascht, wie unterschiedlich ein "Golf mit vier Ringen" doch einem Golf gegenüber sein kann. Audi verbessert die sowieso guten Eigenschaften eigentlich nur noch, gefällt mir gut. Klar, die Dauerbrennerthemen, Klavierlack, bisschen viel Plastik sind leider echt unschön, aber ich kann da wirklich drüber hinwegsehen, weil der Gesamteindruck trotzdem grandios ist.
Bin gespannt, wie sich der S3 macht, wenn er freier wird. Vielleicht komm ich bei 10-15tkm mal dazu, die hier beschriebenen Erfahrungen zu ergänzen 😉

Der Post ist jetzt viel länger geworden als gewollt, ich hoffe, der kleine Einblick gefällt dem ein oder anderen.

1104 weitere Antworten
1104 Antworten

Da kannst du leider echt Pech haben. Will dir jetzt keine Angst machen, aber leider gibt's da zwischen Mitte August und Anfang September riesige Spannen. Ich hab am 24.08. bestellt, AB kam am 28.08. mit Februar 2021.
Kollegen die ein paar Tage vor mir bestellt hatten haben wohl November bis Dezember bekommen, wie auch hier im Thread der Kollege über uns.

Hab dann mehrfach mit meinem Händler diskutiert und der meinte die Dispo in Ingolstadt hat ihm gesagt, dass die Limos momentan alle pauschal sogar bis 06/21 datiert werden.

Er hat dann bei mir wohl einen Vorführwagen oder irgendwas aus der Pipeline wandeln können, da hab ich dann auch Dezember genannt bekommen.

Es scheint also da innerhalb von wenigen Wochen jede Menge Bestellungen gegeben zu haben.
Ich hoffe du hast Glück!
Meld dich mal, wenn du den Liefertermin hast.

Gruß

325 Liter Kofferraumvolumen im Sportback sind doch etwas wenig, oder?

Im Video von automann TV gab es ne kleine Soundprobe...da war nicht mal ein wenig Gebrabbel zu hören, hat mich etwas verwundert.

Hallo zusammen,
am 02.09.2020 bestellt. heute kam die AB und LT ist 01/2021

Ähnliche Themen

Wenn ich das alles so höre mit den Lieferzeiten frage ich mich ob wir wirklich eine Krise haben oder ob das nur wieder mal leeres Gewäsch ist ?

Lieferzeiten haben ja nicht immer etwas mit der Nachfrage zu tun. Gerade aktuell gibt es allgemein Probleme mit den Zulieferern, die ja just in time alles direkt ans Band liefern. Viele von den Zulieferern sind ins Trudeln geraten.

Jedenfalls hat Audi momentan Mitarbeiter an Porsche ausgeliehen, die da am Band stehen, weil Porsche eine sehr gute Auftragslage hat.

Zitat:

@küfi schrieb am 16. September 2020 um 19:49:50 Uhr:


325 Liter Kofferraumvolumen im Sportback sind doch etwas wenig, oder?

Ist ok, durch die geteilt umlegbare Rückbank ist man doch flexibel, wenn man mal mehr Platz braucht. Jedenfalls kann man auf der Rückbank halbwegs gut sitzen und hat zumindest etwas Beinfreiheit, das ist ja der Vorteil bei dem "kleinen" Kofferraum.

Hallo,

ich habe mir die Audi S3 Limousine bestellt.

Audi Code: AVLBFPQK
Bestelldatum: 11.09.2020
Liefertermin laut Vertrag: 01/2021 (unverbindlich)
Liefertermin laut Auftragsbestätigung: Q4/2020 (unverbindlich)

Ich hoffe das der Liefertermin der AB eintrifft, dann würde sich die MwSt. Senkung wenigstens lohnen.

Was mich etwas stört:

- keine heizbare Frontscheibe
- keine Schwarzen Audi Ringe
- keine Anhängerkupplung
- keine Standheizung
- keine schwarzen Auspuffblenden

Geplante Ergänzungen (Tuning, falls man das so nennen kann):

- schwarze Audi Ringe (vielleicht von AliExpress für ca.7€, hat jemand Erfahrungen?)
- Leyo Motorsport Schaltwippen Audi V4
- KW Höhenverstellbarer Federnsatz (Gewindefedern) für die originalen adaptiven Dämpfer (wenn das Gutachten vorliegt)
- schwarze Auspuffblenden (hat jemand ein Tipp?)

Winterkompletträder:

- Felge: Sparco Podio Gloss Black 18 Zoll - 8.0 J, ET 48.0, 5/112
- Continental ContiWinterContact TS850P 225/40 R18 92 V

Die Felgen haben ein Gutachten für das Vorgänger Modell, dürft also kein Problem sein.
Ich Informiere mich aber vorher noch beim TÜV.

Habe meine Edition One Limousine (Audi Code ANAWZ5A8) Anfang September bestellt und unverbindlich März genannt bekommen.

Apropos Schaltwippen, hat da jemand eine Empfehlung für dezente, die die Standardwippen ( die sind ja wirklich Müll und die gleichen wie in meinem Q5) etwas aufwerten?

Mir sind die meisten einfach viel zu wuchtig... 🙂

Die Lenkräder haben auch leider keine rot Naht mehr... obwohl die Bilder in der PDF selbiges noch anzeigen 🙁

Zitat:

@PB_007 schrieb am 18. September 2020 um 10:49:39 Uhr:


Hallo,

ich habe mir die Audi S3 Limousine bestellt.

Audi Code: AVLBFPQK
Bestelldatum: 11.09.2020
Liefertermin laut Vertrag: 01/2021 (unverbindlich)
Liefertermin laut Auftragsbestätigung: Q4/2020 (unverbindlich)

Ich hoffe das der Liefertermin der AB eintrifft, dann würde sich die MwSt. Senkung wenigstens lohnen.

Was mich etwas stört:

- keine heizbare Frontscheibe
- keine Schwarzen Audi Ringe
- keine Anhängerkupplung
- keine Standheizung
- keine schwarzen Auspuffblenden

Geplante Ergänzungen (Tuning, falls man das so nennen kann):

- schwarze Audi Ringe (vielleicht von AliExpress für ca.7€, hat jemand Erfahrungen?)
- Leyo Motorsport Schaltwippen Audi V4
- KW Höhenverstellbarer Federnsatz (Gewindefedern) für die originalen adaptiven Dämpfer (wenn das Gutachten vorliegt)
- schwarze Auspuffblenden (hat jemand ein Tipp?)

Winterkompletträder:

- Felge: Sparco Podio Gloss Black 18 Zoll - 8.0 J, ET 48.0, 5/112
- Continental ContiWinterContact TS850P 225/40 R18 92 V

Die Felgen haben ein Gutachten für das Vorgänger Modell, dürft also kein Problem sein.
Ich Informiere mich aber vorher noch beim TÜV.

Hol dir die Ringe von Audi Original.
Gewindefedern von KW kann ich dir empfehlen

Zitat:

@NFC49er schrieb am 18. September 2020 um 11:00:23 Uhr:


Apropos Schaltwippen, hat da jemand eine Empfehlung für dezente, die die Standardwippen ( die sind ja wirklich Müll und die gleichen wie in meinem Q5) etwas aufwerten?

Mir sind die meisten einfach viel zu wuchtig... 🙂

wenn man was an den schaltwippen machen will, würde ich eh keine so Aufsteck- oder klebeteile nehmen... sieht mMn einfach nur billig aus.

weiß nicht ob das beim 8Y passt, aber für den 8V gibt's Aluwippen vom Lambo oder die Aluwippen von z.B. RS6.

die Lambo wippen gibt es z.B. hier: https://www.instagram.com/ds_performanceparts/
da kann man ja mal anfragen, ob die auch beim 8Y passen.

Zitat:

@NFC49er schrieb am 18. September 2020 um 11:00:23 Uhr:


Habe meine Edition One Limousine (Audi Code ANAWZ5A8) Anfang September bestellt und unverbindlich März genannt bekommen.

Apropos Schaltwippen, hat da jemand eine Empfehlung für dezente, die die Standardwippen ( die sind ja wirklich Müll und die gleichen wie in meinem Q5) etwas aufwerten?

Mir sind die meisten einfach viel zu wuchtig... 🙂

Die Lenkräder haben auch leider keine rot Naht mehr... obwohl die Bilder in der PDF selbiges noch anzeigen 🙁

Sieht echt klasse aus. Schon eine AB erhalten? Meine war nach 4 Tagen da.

Aber ich habe auch keine Edition-One und auch kein Carbon vielleicht hab ich deswegen noch Glück mit dem Lieferdatum.

Die roten Nähte am Lenkrad sind vermutlich nur bei dem roten Leder Paket drin.

Ich finde die Schaltwippen Verlängerungen von Leyo relativ dezent.
Oder die von Neidfaktor, die sind aber etwas zu teuer und vermutlich passen die auch nicht richtig.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 18. September 2020 um 11:12:38 Uhr:



Zitat:

@NFC49er schrieb am 18. September 2020 um 11:00:23 Uhr:


Apropos Schaltwippen, hat da jemand eine Empfehlung für dezente, die die Standardwippen ( die sind ja wirklich Müll und die gleichen wie in meinem Q5) etwas aufwerten?

Mir sind die meisten einfach viel zu wuchtig... 🙂

wenn man was an den schaltwippen machen will, würde ich eh keine so Aufsteck- oder klebeteile nehmen... sieht mMn einfach nur billig aus.

weiß nicht ob das beim 8Y passt, aber für den 8V gibt's Aluwippen vom Lambo oder die Aluwippen von z.B. RS6.

die Lambo wippen gibt es z.B. hier: https://www.instagram.com/ds_performanceparts/
da kann man ja mal anfragen, ob die auch beim 8Y passen.

Auf der ds_performanceparts Facebook Seite ist ein Montagevideo. Mann muss das ganze Airbag ausbauen um die Schaltwippen zu Montieren. Ist bei einem Neuwagen, mit der ganzen Technik darin ja auch nicht gerade toll einfach die Batterie abzuklemmen.

Aber der Preis ist noch in Ordnung https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1422840725-223-2901

Aber die Originalen Lombos für https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1412221633-223-2901 sind noch cooler.

Muss nur jeder für sich wissen ob man an Neuwagen solche Umbauten macht.

klar ist das mit einem gewissen aufwand verbunden die kompletten wippen zutauschen.... was da jetzt das problem mit einem neuwagen ist verstehe ich allerdings nicht.

ich finde halt diese Aufsteckteile sehen aus wie gewollt und nicht gekonnt. Die Wippen die du da gepostet hast sind ja erstmal ganz schick muss ich sagen, aber würde bei mir auch nur ins Auto kommen, wenn es komplette wippen wären.

Entweder richtig (komplette wippen) oder original lassen. So sehe ich das. alles andere sieht nach basteln aus. gerade am Lenkrad, wo man immer davor sitzt.
Aber jeder wie er mag. 😉

eine weitere Option wären noch die Carbon wippen vom TTRS. Wenn man carbon mag. wobei ich da halt auch nicht sagen kann, ob die beim 8Y passen.
Kosten halt ihr geld, aber dann ist es wenigstens ordentlich, wenn man was macht.
https://www.goapr-shop.de/.../schaltwippen-in-carbon-ttrs-8s?c=10599

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 18. September 2020 um 11:56:37 Uhr:


klar ist das mit einem gewissen aufwand verbunden die kompletten wippen zutauschen.... was da jetzt das problem mit einem neuwagen ist verstehe ich allerdings nicht.

ich finde halt diese Aufsteckteile sehen aus wie gewollt und nicht gekonnt. Die Wippen die du da gepostet hast sind ja erstmal ganz schick muss ich sagen, aber würde bei mir auch nur ins Auto kommen, wenn es komplette wippen wären.

Entweder richtig (komplette wippen) oder original lassen. So sehe ich das. alles andere sieht nach basteln aus.

eine weitere Option wären noch die Carbon wippen vom TTRS. Wenn man carbon mag. wobei ich da halt auch nicht sagen kann, ob die beim 8Y passen.
Kosten halt ihr geld, aber dann ist es wenigstens ordentlich, wenn man was macht.
https://www.goapr-shop.de/.../schaltwippen-in-carbon-ttrs-8s?c=10599

Wow die Carbon sind aber richtig teuer.

Wenn meiner erst ein mal da ist teste ich mal die Version zum anschrauben.
Dann lade ich mal Fotos hoch, Umbau ist mir echt zu heftig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen