Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28483 weitere Antworten
28483 Antworten

Da gibt es kein neues Allradsystem,das ist das gleiche wie im Vorgänger nur die Elektronik schaltet etwas anders.

Was ihr meint ist glaube ich das Torque Vectoring was der Golf 8R verbaut hat.

Das Hinterachsgetriebe verteilt die Kraft nicht mehr nur auf die Vorder- und Hinterachse sondern auch auf die einzelnen Räder der Hinterachse.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Mal kopiert aus einem Bericht:

Zitat:

Während ein normales Hinterachsdifferenzial immer im Verhältnis von 50:50 weitergibt, (selbst wenn sie sich in Kurven dank Differenzial unterschiedlich schnell drehen können), bringen beim Torque-Vectoring-Differenzial zwei Kupplungen bis zu 100 Prozent des Moments an das kurvenäußere Rad.

Untersteuern soll sich damit erledigt haben!

Ja genau, Torque Vectoring meinte ich mit neuem Allradsystem. Und es wäre eben nicht nur eine andere Elektronik sondern eine zusätzliche Kupplung. Die Frage ist halt nur, ob dies überhaupt im neuen RS3 einzieht oder nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob im neuen S3 das Teil überhaupt so verbaut ist. Ich nehme es zwar an, aber Audi schreibt offiziell ja immer nur "Quattroantrieb".

Ne. Ich glaub da gibts noch viel mehr Abstimmungsoptionen.

Eco gibts beim Golf 8 R nicht mehr. Nur noch Comfort, Sport und Race.

Beim DDC habe ich aber gesehen, dass es zusätzlich noch viele weitere kleine Unterteilungsmöglichkeiten gibt.
Hab jetzt mal in den Videos gesucht, wo ich es gefunden habe.
Bei einem von Automann.tv sieht man es schön.

https://www.youtube.com/watch?v=Ohq1LaeF8Tk&t=199s

Beim DDC sind es 15 Einstellmöglichkeiten die es gibt.

Was mir zusätzlich noch aufgefallen ist: 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Quattronics schrieb am 26. Dezember 2020 um 13:00:42 Uhr:


Ja genau, Torque Vectoring meinte ich mit neuem Allradsystem. Und es wäre eben nicht nur eine andere Elektronik sondern eine zusätzliche Kupplung. Die Frage ist halt nur, ob dies überhaupt im neuen RS3 einzieht oder nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob im neuen S3 das Teil überhaupt so verbaut ist. Ich nehme es zwar an, aber Audi schreibt offiziell ja immer nur "Quattroantrieb".

Der S3 8Y hat das nicht. Ist aber auch nicht das Topmodell, der Golf 8R hingegen schon. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass der RS3 8Y das auch bekommt.

Genau der S3 hat es nicht. Was ich aber irgendwie absolut nicht verstehen kann. Der neue RS3 soll es aber bekommen.

Meint ihr jetzt das der S3 sich wie Sack Nüsse fahren lassen wird weil es kein TV hat? Also ich hatte es in meinem TTRS 8S und ich habe die Kurven geräubert wie es her gab und ich denke nach meinen Erfahrungen wenn der S3 ein KW oder Bilstein FW bekommt werden Untersteuern auch nochmal eliminiert werden. Daher ist der Golf R8 und der RS3 wg TV für mich kein Kaufgrund aber der RS3 mit 5zylinder und wg dem Sound aufjedenfall.

Zitat:

@Audianer_four_Ever schrieb am 26. Dezember 2020 um 17:39:37 Uhr:


Also ich hatte es in meinem TTRS 8S

unwahrscheinlich.
Denn auch der TTRS 8S hat kein "echtes" Torque-Vectoring sondern nur das XDS, was eine Erweiterung vom ESP ist und dass über Bremseingriffe die Kurvendynamik regeln will.

Das echte Torque-Vectoring, bei Audi auch "Sportdifferenzial" genannt, gibt es bisher bei Audi nur im MLB ab der A4 Baureihe aufwärts.

So ist es, Pauli 1990 bringt es auf den Punkt

Zitat:

@Pauli1990 schrieb am 26. Dezember 2020 um 19:47:11 Uhr:



Zitat:

@Audianer_four_Ever schrieb am 26. Dezember 2020 um 17:39:37 Uhr:


Also ich hatte es in meinem TTRS 8S

unwahrscheinlich.
Denn auch der TTRS 8S hat kein "echtes" Torque-Vectoring sondern nur das XDS, was eine Erweiterung vom ESP ist und dass über Bremseingriffe die Kurvendynamik regeln will.

Das echte Torque-Vectoring, bei Audi auch "Sportdifferenzial" genannt, gibt es bisher bei Audi nur im MLB ab der A4 Baureihe aufwärts.

Hast du bestimmt recht und meine auch das ich es mal so irgendwo gehört hatte, aber muss gestehen habe mich nicht mehr weiter damit befasst.

Aber ich denke dennoch das die S und RS Modelle besonders die aktuellen sehr gut geeignet sind um mit denen Kurvenfahrten zu genießen und wenn noch bissle performance fehlen sollte dann wie geschrieben upgrade like KW oder Bilstein.

Trotzdem sollte es möglich sein, bei einem "Vorsprung durch Technik" Auto, auch die neuste, beste Technik im VW Konzern ordern zu können.

Als nächstes Auto kriege ich einen Golf R.
Wollte den eigentlich nicht haben, aber die Leasingangebote von VW waren extrem gut.
Inzwischen bin ich gar nicht mehr so traurig darüber, da ich dass bekommen werde, was ich bei meinem S3 8P vermisst habe: Gute Querdynamik in Kurven.
Tourque-Vectoring wird dafür seinen Beitrag Leisten.

Der S3 8P war ein tolles Auto.
Aber leider hat Kurven fahren damit keinen Spaß gemacht, da dass Auto einfach wahnsinnig stark über die Vorderachse geschoben hat.

Hi Pauli,

ja kenn das, hatte mit meinem 8P aber kein S3 auch Probleme mit dem untersteuern, da hat das Bilstein dann schon etwas abhilfe geschaffen, aber gebe dir recht ist nicht die Lösung leider liefert Audi in der Hinsicht nicht ab sondern meint um sowas zu erleben also einen kompletten Kompakten mit all der Technischen Möglichkeiten ab nem RS4... liefern zu wollen. Die können ruhig auch ein S3/RS3 Käufer ein echtes Sportdifferenzial gönnen bin da voll bei euch.

Nur sieht es bei anderen Herstellern nicht besser aus, Klar R8 macht es vor aber der ist nunmal nicht schön in meinen augen bzw zu brav und langweilig vom "Äußeren" her.

Ich denke, der RS3 wird es dann bekommen.

Im Golf 8 R ist es ja neu.
Also hat es der MQB von VW jetzt bekommen.
Damit sollte es also auch für die A3 Reihe verfügbar sein.

Mich wundert es, dass man es im S3 nicht als aufpreispflichtige Option anbietet.
So wie es im MLB ja auch gemacht wird.

Weil der S3 nun mal nur in der 2. Reihe spielt der Golf R ist Topmodel. Das ist der Grund. Genau wie der RS3.

Ist doch nicht schwer zu verstehen.

Doch ist schwer zu verstehen, wo ist der Unterschied zwischen S3 und RS3? Motor oder? Mehr sehe ich da nicht um diese beiden so zu unterscheiden "als aufpreispflichtige Option" wäre das doch schon der richtige weg gewesen für alle die es haben wollen.

Ich liebe Audis aber muss deren Politik nicht immer verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen