Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
Ähnliche Themen
2086 Antworten
Ist ja nicht der Burner. Leider. Eine vernünftige Ladeplanung wäre mal was. Z. B. Auswahl der Ladesäulenanbieter oder SoC am Ziel voreinstellen. Analog VWs 3.2 Software. Die ist klasse.
Zitat:
@MerlinMG schrieb am 8. Februar 2023 um 21:09:30 Uhr:
Das Softwareupdate beinhaltet folgende zusätzliche Funktionserweiterungen:
...
Kannst Du uns bitte die Quelle dieser Informationen nennen - danke !
Zitat:
@gtoedi schrieb am 8. Februar 2023 um 21:28:10 Uhr:
Zitat:
@MerlinMG schrieb am 8. Februar 2023 um 21:09:30 Uhr:
Das Softwareupdate beinhaltet folgende zusätzliche Funktionserweiterungen:
...
Kannst Du uns bitte die Quelle dieser Informationen nennen - danke !
In der Anleitung der Aktion nachgelesen :-)
Na wunderbar! Hat ja nur 13 Monate gedauert ;-) Sorry für die Nachfrage, aber einen genauen Rollout-Termin gibts vermutlich noch nicht?!
Ich glaube das erst wenn ich es sehe. Und wenn ich den Q4 danach starte, und keine privacy mehr kommt!! Und, das Auto meine Heim und Geschäftsadresse länger als eine Woche speichern kann.....
Zitat:
@MerlinMG schrieb am 8. Februar 2023 um 21:09:30 Uhr:
• Integration Online-Fahrtenbuch
Ich habe 3812 drauf.
Was ist denn dieses Online-Fahrtenbuch?
functions on demand
Zitat:
@MerlinMG schrieb am 8. Februar 2023 um 21:48:07 Uhr:
Zitat:
@gtoedi schrieb am 8. Februar 2023 um 21:28:10 Uhr:
Kannst Du uns bitte die Quelle dieser Informationen nennen - danke !
In der Anleitung der Aktion nachgelesen :-)
Ist die bereits in erWin verfügbar?
"...• Integration der drahtlosen “Over-the-Air” Schnittstelle"
Auch wenn 3812er keinen weitergehenden update bekommen ist OTA der Gamechanger.
Damit wären dann alle Q4 im Feld endlich OTA-fähig und die zukünftigen updates kämen für alle over-the-air.
Heisst, weitere updates könnten kommen, sobald Audi seine Server-Welt dafür fertig hat. ....hoffentlich zum Zeitpunkt wenn der Q6 auf den Markt geht.
VW und Skoda haben OTA im Betrieb. Audi muss kommen.
Dieses nervige Popup über den Datenschutz zu beginn.
Wie kann man das abstellen?
Sollte doch jetzt unter 3812 dann möglich sein?
Zitat:
@Andrereud schrieb am 9. Februar 2023 um 09:45:37 Uhr:
Dieses nervige Popup über den Datenschutz zu beginn.
Wie kann man das abstellen?
Sollte doch jetzt unter 3812 dann möglich sein?
Welches Popup? Teile doch mal ein Bild bitte
Das wäre ja echt geil, wenn das jetzt endlich mal klappt...zumindest stehen alle Sachen in der Aktion, wo man dann inzwischen sehnlichst darauf wartet
Zitat:
@Benny502 schrieb am 9. Februar 2023 um 10:57:56 Uhr:
Das wäre ja echt geil, wenn das jetzt endlich mal klappt...zumindest stehen alle Sachen in der Aktion, wo man dann inzwischen sehnlichst darauf wartet
In meinem Fall seit über einem Jahr :-( Fühle mich schon etwas „übers Ohr gehauen“, dass die jetzigen Fahrzeuge alle versprochenen Funktionen auch bieten und die Erstbesteller (habe eine Woche nach Bestellmöglichkeit bestellt) die sind, die mit einer „Testversion“ rumfahren können.
Nervig ist, dass man im Jahre 2023 noch immer keine richtige OTA Update Möglichkeit hat.
Jedes Billig Handy kann dass, aber in Autos ist das im VW Konzern immer noch was besonderes.
Können glaub viele nicht, ein paar wenig e autos, soviel ich weiss. dafür gibts fast täglich Navi korrekturen