Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2094 Antworten

Ja der Spurwechsel soll autonom passieren, den Blinker antippen, der Rest mache es automatisch.
Vollautonom fährts ja noch nicht, aber wieder einen Schritt in die richtige Richtung. Lenkrad noch ab und zu berühren, der Rest geht von alleine. Ein kleiner Fortschritt zum A3. Stand heute, soll er ja gleich sein wie der A3 ausser dass er anhält wenn man Lenkrad nicht in die Finger nimmt.

Was wird für automatischen Spurwechsel bzw. Lenkung benötigt? Lt. diesem Forum "Assistenzpaket Advanced". Das gab es letztes Jahr noch nicht in Österreich zu bestellen. Allerdings wenn ich mir die aktuellen Texte vom AT bzw. DE Konfigurator durchlese stimmt es genau mit meinem Q4 (hieß damals bei mir Assistenzpaket Plus) überein. Der macht nur Lenkeingriff wenn man zu weit über Begrenzungen kommt...
Ist das eine Softwarekonfiguration?

Assi Advanced ist mit Lenk und notfallassistent, Das pro hat nur den Adaptiven Geschw. assi, Einparkhilfe plus und kamera hinten. pro ist mit 360grad kamera und automtatisches ein und ausparken. Das mit dem Spurwechsel ist mein wunschdenken, da noch nicht bestellbar.

Spurverlasswarner, wie du beschrieben hast, ist Serif

hm, werde wohl bei Zeiten meinen Händler befragen.
360° Kamera habe ich nicht (interessiert mich eigentlich auch nicht). Einparkhilf inkl. Kamera habe ich. Allerdings kein automatisches ein- und ausparken. Ist allerdings auch nicht auf der Audi Seite gelistet.
Danke für die Info...

Ähnliche Themen

Nein, erst die Verkäufer können es in der CH bestellen, das Assi pro. Auch der Termin KW 13 wird wohl nach hinten geschoben. Werde morgen hoffentlich neues erfahren.

Was hat das mit dem MMI Update thread zu tun?

Laut Pressemitteilung soll doch nun ein Update für den Q4 erfolgen. Wann kommt dieses für Bestandsfahrzeuge? Wird diese ein OTA Update oder ist ein Besuch beim Händler von Nöten?

Zitat:

@JensXTR schrieb am 28. März 2022 um 22:14:38 Uhr:


Laut Pressemitteilung soll doch nun ein Update für den Q4 erfolgen.

Hast du einen Link zu der Pressemitteilung oder meinst du diesen kleinen Artikel wo u.a. die 10 KW mehr Ladeleistung angekündigt wird? Ich war die Tage beim Reifenwechsel und hab die Wartezeit genutzt. Mein Audi-Partner weiß von keinem Update.

@Donnerbalken Reifenwechsel? Bei uns in der Schweiz gibt es am Freitag und Samstag Schnee. Musste heute den Termin von Donnerstag führ den Radwechsel canceln.

Hab auch schon uf Sommer gewechselt, kann zum Glöck HO machen wenns Schnee hat

Habe vorhin gesehen, dass im Konfigurator bereits die 135kW Ladeleistung und außerdem 1,4t Anhängelast beim Quattro angezeigt werden.

Was hat das alles mit MMI Update & Co zu tun?

Zitat:

@TomReg schrieb am 28. März 2022 um 22:25:12 Uhr:


@Donnerbalken Reifenwechsel? Bei uns in der Schweiz gibt es am Freitag und Samstag Schnee. Musste heute den Termin von Donnerstag führ den Radwechsel canceln.

Mach mir jetzt keine Angst fahre bereits mit Sommerreifen vom Edition One, die Winterreifen sind immer noch nicht geliefert (Oktober bestellt!)
:-)

Zitat:

@Uwe82 schrieb am 28. März 2022 um 23:58:32 Uhr:


Habe vorhin gesehen, dass im Konfigurator bereits die 135kW Ladeleistung und außerdem 1,4t Anhängelast beim Quattro angezeigt werden.

In der Schweiz 1,2t, da 12% in der Schweiz gilt. EU oder besser gesagt, Flachland zählt 8% Steigung. Weiss gar nicht, wie es in A ist, 8 oder 12% Steigung?

Ich hatte in Erinnerung, dass bis vor kurzem generell nur 1,2t da standen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen