Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2155 Antworten
Zitat:
@Eisfra schrieb am 11. Juni 2023 um 22:44:26 Uhr:
Zitat:
@Heinrichgerdw schrieb am 11. Juni 2023 um 22:33:47 Uhr:
Der grösste Gewinn des Updates ist, dass zukünftige updates "over the Air " gehen, und diese dann in viel kleineren Version-upgrades öfters und automatisch kommen....hoffentlich.Dass OTA-Updates kommen, bezweifle ich mittlerweile.
Warum? Weil ich 3812 drauf habe (mit Auslieferung) und nun muss meiner zur Werkstatt, wegen Feldmaßnahme 93R3 (Update 3.2.1). Warum kommt das nicht OTA, wenn es doch seit 3812 möglich ist?! - das lässt mich zweifeln…
Es werden hardwareseitig Batteriemodule getestet, erst dann Softwareupdate. Das geht halt OTA nicht ;-)
Zitat:
@Heinrichgerdw schrieb am 11. Juni 2023 um 21:44:27 Uhr:
Der Herstellungsmonat wird als Kriterium nicht genügen. Aus den Infos zu Fahrzeugen mit schon erfolgtem update, hier im thread, kann nur weitere Abhängigkeiten von Q4-Version und konkreter Hardwareaustattung vermuten.
Ok, dann schreibt Audi wieder Müll oder formuliert missverständlich
auf der Produktseite unter
findet sich dieser Passus:
Je nach Produktionsdatum ihres Fahrzeugs werden Sie spezifische Inhalte und Umfänge erhalten können.
Zitat:
@MartinW1980 schrieb am 11. Juni 2023 um 21:59:02 Uhr:
Zitat:
@PPrecht schrieb am 11. Juni 2023 um 21:27:14 Uhr:
Hallo,ich fahre einen Q4 EZ 04.2022 mit alter Software.
N
Vielen DankVerbesserung habe ich kaum festgestellt. Es klappt etwas besser, wenn beide Handys, die mit dem Auto verbunden sind, sich im Auto befinden.
Zudem ist die Naviplanung besser, wenn man nachdem Vorschlag vom Navi zum
Laden eine andere Ladestation manuell plant. Audi schmeißt dann die automatisch vorgeschlagene wieder aus der Planung, was ich sinnvoll finde (jetzt aber auch nicht wahnsinnig störend war). Ich würde daher nicht zu viel von dem Update erwarten.
Mal eine Frage:
Bedeutet jetzt aber nicht, ddass man den Akku nicht mehr auf 100 % aufladen kann?
Gibt in der alten Software einen Warnhinweis, dass man bei 80 % bleiben soll, es sei denn man fährt nach dem Volladen schnell los.
@PPrecht Was wird denn unter schnell losfahren verstanden? 1 Std. oder einen Tag?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pylorus schrieb am 11. Juni 2023 um 23:17:07 Uhr:
Zitat:
@Eisfra schrieb am 11. Juni 2023 um 22:44:26 Uhr:
Dass OTA-Updates kommen, bezweifle ich mittlerweile.
Warum? Weil ich 3812 drauf habe (mit Auslieferung) und nun muss meiner zur Werkstatt, wegen Feldmaßnahme 93R3 (Update 3.2.1). Warum kommt das nicht OTA, wenn es doch seit 3812 möglich ist?! - das lässt mich zweifeln…Es werden hardwareseitig Batteriemodule getestet, erst dann Softwareupdate. Das geht halt OTA nicht ;-)
Ok, hast auch wieder recht 😎
Zitat:
@TomReg schrieb am 11. Juni 2023 um 23:46:02 Uhr:
@PPrecht Was wird denn unter schnell losfahren verstanden? 1 Std. oder einen Tag?
Laut Audi-Logik mäglichst just in time - was natürlich Schwachsinn ist, wenn das Auto keinen Ladetimer hat - und der kommt ja erst mit dem Update.
Also wird 1 Tag auf jeden Fall zu viel sein
Zitat:
@PPrecht schrieb am 12. Juni 2023 um 06:40:24 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 11. Juni 2023 um 23:46:02 Uhr:
@PPrecht Was wird denn unter schnell losfahren verstanden? 1 Std. oder einen Tag?Laut Audi-Logik mäglichst just in time - was natürlich Schwachsinn ist, wenn das Auto keinen Ladetimer hat - und der kommt ja erst mit dem Update.
Also wird 1 Tag auf jeden Fall zu viel sein
Ladetimer hat meiner (40er, Auslieferung 8/22) von Anfang an gehabt. Ist dann ca 1h vor Abfahrt geladen.
Wenn man davon ausgeht, dass das 3.2 er Update und darunter bei Audi und VW inhaltlich ähnlich bis identisch sind, da Zielgruppe Frzg auf MEB-Plattform, dann ist hier ein Überblick:
https://www.volkswagen.de/.../id-software-3-2-update.html
Habe bei Audi nichts vergleichbares gefunden. Wenn doch, hat jemand einen Link?
Es wurde bereits mehrfach diskutiert, dass Audi in zentralen Teilen sein eigenes Süppchen kocht. Daher gibt es massive Schwierigkeiten die Software entsprechend anzupassen. Skoda und VW, vlt auch Seat bzw. Cupra fahren eine einheitlichere Schiene. Deshalb sind die auch bereits deutlich weiter
Zitat:
@hajaf11 schrieb am 12. Juni 2023 um 20:02:48 Uhr:
Wenn man davon ausgeht, dass das 3.2 er Update und darunter bei Audi und VW inhaltlich ähnlich bis identisch sind, da Zielgruppe Frzg auf MEB-Plattform, dann ist hier ein Überblick:
https://www.volkswagen.de/.../id-software-3-2-update.htmlHabe bei Audi nichts vergleichbares gefunden. Wenn doch, hat jemand einen Link?
Von Audi gab es diese Presse-Info.
Zitat:
@TomReg schrieb am 12. Juni 2023 um 20:18:08 Uhr:
Sorry aber Routen an den Q4 senden geht bei mir seit Ende April als ich meinen Q4 erhalten habe.
Ja Routen senden geht bei mir auch, kommen nur ein paar Tage später an, es ist furchtbar. ??
Zitat:
@Zeppes schrieb am 12. Juni 2023 um 21:04:03 Uhr:
Zitat:
@hajaf11 schrieb am 12. Juni 2023 um 20:02:48 Uhr:
Wenn man davon ausgeht, dass das 3.2 er Update und darunter bei Audi und VW inhaltlich ähnlich bis identisch sind, da Zielgruppe Frzg auf MEB-Plattform, dann ist hier ein Überblick:
https://www.volkswagen.de/.../id-software-3-2-update.htmlHabe bei Audi nichts vergleichbares gefunden. Wenn doch, hat jemand einen Link?
Von Audi gab es diese Presse-Info.
Danke, ja, die kannte ich. Da stehen ja auch die wesentlichen Änderungen drin. Etwas Ausführlicheres wird es vermutlich von Audi offiziell für den Endkunden nicht geben. Anfang Juli bekommt mein Q4 das 3.2 er Update, dann sehe und „erlebe“ ich das auch in Live und Farbe🙂🙂
Danke für die Presse -Mitteilung von Audi. Wo kann man die bevorzugte Ladezeit festlegen? In der App finde ich die Funktion nicht. Seit dem Update ist allerdings auch mein Ladestandort zu Hause verschwunden… ich kann das Menü zwar aufrufen, aber keinen Standort festlegen.
Zitat:
@MartinW1980 schrieb am 12. Juni 2023 um 21:47:43 Uhr:
Danke für die Presse -Mitteilung von Audi. Wo kann man die bevorzugte Ladezeit festlegen? In der App finde ich die Funktion nicht. Seit dem Update ist allerdings auch mein Ladestandort zu Hause verschwunden… ich kann das Menü zwar aufrufen, aber keinen Standort festlegen.
Unverbindlich, da ich selbst noch kein Update habe. Aber, im Q3 via MMI ist man durch „Wischen“ nach links der Ladeanzeige auf den Ladetimer gekommen. Bei der App erinnere ich mich nicht mehr.