Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2151 Antworten
Auch bei mir 3812 geht alles wie brschrieben. Ladeziel funktioniert, auch wenn ich mur mit 5kw lade, oder naviziel, alles wie beschrieben.
@Stefanmst Das hatte ich jetzt noch nie. Geht etwa 2 Min. und die Route erscheint im MMI.
@Zeppes Die gelben Punkte funktionieren bei mir alle.
Zitat:
@TomReg schrieb am 12. Juni 2023 um 20:18:08 Uhr:
Sorry aber Routen an den Q4 senden geht bei mir seit Ende April als ich meinen Q4 erhalten habe.
Du hast ja auch nen neuen Q4 mit aktueller Software!!! Es gibt immer noch zig Autos mit dem alten Stand wo faktisch nichts so richtig funktioniert!
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomReg schrieb am 12. Juni 2023 um 22:23:31 Uhr:
@Stefanmst Das hatte ich jetzt noch nie. Geht etwa 2 Min. und die Route erscheint im MMI.
Ganz selten bei mir dafür aber Tage später zig Mal.
@Donnerbalken Ja, ist so nur weshalb wird trotzdem ständig reklamiert. Kann man sich nicht einfach bis zum Update gedulden. Ok, geht lang und zieht sich aber anschl. ist ja alles gut.
Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass es Menschen gibt, die das Fahrzeug für drei Jahre geleast haben und nun schon weit über der Halbzeit sind und Du erzählst was von Geduld? Das ist so ignorant und anmaßend, ich fasse es nicht.
Ein stück muss man ja auch zugeben, gibts Produkte, die komp. neu Aufgebaut wurden, die von Anfang richtig funktionierten? Denk an Win Vista, oder andere Fahrzeuge, liest man auch so viel von Problemen, oder sonst was. Kinderkrankheiten kennt man durch das Band. Wer denkt, ich will der Ersten sein, der hat meistens Probleme.
Oder wie war es bei Boing, zwei Abstürze bis sie zugegeben haben, dass ein Softi Problem da ist.
Klar, die wo nur 3 Jahre Leasen ist das ärgerlich, aber wenn man nur so kurz Least muss man sich auch dies überlegen, will ich Beta Tester sein?
Zitat:
@Plata schrieb am 13. Juni 2023 um 06:45:55 Uhr:
Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass es Menschen gibt, die das Fahrzeug für drei Jahre geleast haben und nun schon weit über der Halbzeit sind und Du erzählst was von Geduld? Das ist so ignorant und anmaßend, ich fasse es nicht.
Ich habe auch schon die Leasinghalbzeit weit überschritten. Es sei hinzuzufügen, dass bereits bei der Bestellung Mitte 2021 eine Aussage gemacht wurde, dass einige Funktionen (OTA...) und vor allem die Erhöhung der Ladekurve kurzfristig per Update nachgereicht wird. Ich glaube nicht mehr an ein Update für meinen 50er "Early Bird". Ist mir mittlerweile auch egal.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 13. Juni 2023 um 06:58:50 Uhr:
Ein stück muss man ja auch zugeben, gibts Produkte, die komp. neu Aufgebaut wurden, die von Anfang richtig funktionierten? Denk an Win Vista, oder andere Fahrzeuge, liest man auch so viel von Problemen, oder sonst was. Kinderkrankheiten kennt man durch das Band. Wer denkt, ich will der Ersten sein, der hat meistens Probleme.
Oder wie war es bei Boing, zwei Abstürze bis sie zugegeben haben, dass ein Softi Problem da ist.
Klar, die wo nur 3 Jahre Leasen ist das ärgerlich, aber wenn man nur so kurz Least muss man sich auch dies überlegen, will ich Beta Tester sein?
Als Beta-Tester erfüllt man aber Aufgaben, entdeckt und berichtet Fehler, die ein seriöses Unternehmen dann auch beseitigt. Das ist Sinn und Zweck des Beta-Tests.
Bzgl. weiterer 3.2er Informationen, gibts bei mir in der App unter Serviceliteatur einen Nachtrag zum Bordbuch, gültig ab Software 3812.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 13. Juni 2023 um 07:32:24 Uhr:
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 13. Juni 2023 um 06:58:50 Uhr:
Ein stück muss man ja auch zugeben, gibts Produkte, die komp. neu Aufgebaut wurden, die von Anfang richtig funktionierten? Denk an Win Vista, oder andere Fahrzeuge, liest man auch so viel von Problemen, oder sonst was. Kinderkrankheiten kennt man durch das Band. Wer denkt, ich will der Ersten sein, der hat meistens Probleme.
Oder wie war es bei Boing, zwei Abstürze bis sie zugegeben haben, dass ein Softi Problem da ist.
Klar, die wo nur 3 Jahre Leasen ist das ärgerlich, aber wenn man nur so kurz Least muss man sich auch dies überlegen, will ich Beta Tester sein?Wenn schon Beta Tester, dann sollte man darüber auch informiert werden
Als Beta-Tester erfüllt man aber Aufgaben, entdeckt und berichtet Fehler, die ein seriöses Unternehmen dann auch beseitigt. Das ist Sinn und Zweck des Beta-Tests.
...da stehe ich voll dahinter - wer ein "erstes Model" kauft, darf sich auch nicht unbedingt wundern, wenn das ein oder andere "Neue" nicht gleich das macht, was es soll - hatte ich beim ersten Q7 auch schon und sogar der zweite (Riemenstartergeneration) hatte seine Kinderkrankheiten!
..warum allerdings ein Regensensor eines Scheibenwischers - den es in eigentlich allen Modellen schon seit fast Jahrzehnten gibt - nicht zuverlässig funktioniert, bleibt mir ein absolutes Rätsel!
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 13. Juni 2023 um 06:58:50 Uhr:
Ein stück muss man ja auch zugeben, gibts Produkte, die komp. neu Aufgebaut wurden, die von Anfang richtig funktionierten? Denk an Win Vista, oder andere Fahrzeuge, liest man auch so viel von Problemen, oder sonst was. Kinderkrankheiten kennt man durch das Band. Wer denkt, ich will der Ersten sein, der hat meistens Probleme.
Oder wie war es bei Boing, zwei Abstürze bis sie zugegeben haben, dass ein Softi Problem da ist.
Klar, die wo nur 3 Jahre Leasen ist das ärgerlich, aber wenn man nur so kurz Least muss man sich auch dies überlegen, will ich Beta Tester sein?
@Soenke72 Und für mich bleibt ein Rätsel, warum bekannte und vor allem von den Erstfahrern gemeldete Probleme nicht behoben werden, zu mindestens nicht bei denen, die die Fehler seit bald 2 Jahren mit sich rumschleppen. Außerdem konnte man zum Zeitpunkt des Erscheinens des Q4 davon ausgehen, dass Audi mit der Bezeichnung Q4 e-tron auch seine Erfahrungen des großen e-tron einfließen lässt.
Manche Probleme wie der ewige Verlust der Favoriten grenzen ja einfach nur an Lächerlichkeit. Oder die zahlreichen anderen nervigen Fehlermeldungen, die aus dem Nichts erscheinen und genauso schnell wieder weg sind und anscheinend auch keine Auswirkungen auf das Fahrzeug haben.
...auch da bin ich bei Dir! Probleme sind ja nun mal einfach da - aber die gehören in angemessener Zeit auch abgestellt. Und wenn mal für ein Problem keine schnelle Lösung da ist, ist das nicht fein - ist dann aber halt so. Hier existieren ja allerdings diverse Probleme, die teilweise von Audi kleingeredet werden. Ich habe auch die Info bzgl. des Poltern des Fahrwerkes im vorderen Bereich und des Problems mit dem Regensensor, dass das Problem erkannt ist, aber seitens der Werkstatt vorläufig nichts gemacht werden darf.
Das "Flaschenpfeifen" bei bestimmten Geschwindigkeiten wurde von einem Meister meiner Werkstatt nicht bestätigt aber dokumentiert. Immerhin!
Trotz alledem bin ich mit meinem Q4 ja recht zufrieden, da die Wesentlichen Dinge funktionieren (3669) - lediglich der Regensensor macht mir hin und wieder zu schaffen....