Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2156 Antworten

Kann ich nur bestätigen! Steinzeit Technologie eben

Laut meiner Anleitung und der Auskunft von Audi beherrscht mein Q4 entgegen anderslautenden Gerüchten sehr wohl die Vorkonditionierung. Sieht auch in der Praxis danach aus. Ladestation im Navi ausgewählt, max 120 mit Tempomat auf der Autobahn und bei 11 Grad Außentemperatur mit 137kwh geladen (vor 1.5 Wochen auf der Fahrt in den Urlaub). Passt doch!

@997-1212 nur weil die Ladegeschwindigkeit passt, heißt das nicht, dass er die Vorkonditionierung kann.
Ganz einfach, steck nen OBD-Dongle dran und schau auf die Temperaturen. Dann siehst du, nix wird gemacht - nur unter 0 Grad. Gibt auch Videos dazu, Frank von Generation E hat das schön bei seinem Q4 mal festgehalten.

Technisch ist auch soweit alles verbaut, jedoch per Software derzeit so eingestellt, dass die „Heizung“ nur bei unter 0 grad anspringt

ja gut, wenn er aber wirklich schnell ladet, also die 28min 5-80% macht, war die Batterie ja genügend warm. Sinnlos aufheizen muss er ja auch nicht. Daher ist die Peak Angabe von 137kw nicht wirklich Matchentscheidend für mich.

Ähnliche Themen

Solange der Akku mit maximaler Ladeleistung bei 11 Grad Außentemperatur geladen wird, ohne ihn auf der Autobahn vorher zu jagen, ist für mich alles im grünen Bereich.

Diejenigen, die das Update noch nicht haben: habt ihr auch in der app unter Bordliteratur ddie Betriebsanleutung und zusätzlich den Nachtrag zur Softwareversion 3812?

ja

Leider wusste mein Service Partner nicht, was das Update beinhaltet. Ich bin also so schlau wie vorher. Das Klappern ist weg. Ist bekanntes Problem der Bremsscheibenhalterung. Solltet ihr ganz leises klappern hören: keine Einbildung…

Zitat:

@Typ2007 schrieb am 26. Mai 2023 um 09:43:58 Uhr:


Diejenigen, die das Update noch nicht haben: habt ihr auch in der app unter Bordliteratur ddie Betriebsanleutung und zusätzlich den Nachtrag zur Softwareversion 3812?

Leider nein!

Bordbuch

Wie wurde das behoben?

Zitat:

@MartinW1980 schrieb am 26. Mai 2023 um 20:51:14 Uhr:


Leider wusste mein Service Partner nicht, was das Update beinhaltet. Ich bin also so schlau wie vorher. Das Klappern ist weg. Ist bekanntes Problem der Bremsscheibenhalterung. Solltet ihr ganz leises klappern hören: keine Einbildung…

Ja und nennt sich:
Nachtrag - Q4 e-tron - Gültig ab Softwareversion „3812“ in Ihrem Fahrzeug.

50er in Ö mit 3608.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 26. Mai 2023 um 22:45:38 Uhr:


Wie wurde das behoben?

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 26. Mai 2023 um 22:45:38 Uhr:



Zitat:

@MartinW1980 schrieb am 26. Mai 2023 um 20:51:14 Uhr:


Leider wusste mein Service Partner nicht, was das Update beinhaltet. Ich bin also so schlau wie vorher. Das Klappern ist weg. Ist bekanntes Problem der Bremsscheibenhalterung. Solltet ihr ganz leises klappern hören: keine Einbildung…

Es wurde die Halterung gegen eine neue getauscht. So hat es zumindest der Servicepartner erläutert.

Da wird einiges klarer. https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der Artikel ist uralt… was soll klarer werden?

Kennt ihr diesen Artikel auch schon? https://efahrer.chip.de/.../...uto-bekommt-plug-and-charge_1011910?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen