Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2094 Antworten
War vor 5 Wochen mit meinem Q4 in Österreich unterwegs. Bin also durch Pfänder-, Amberg-, Arlberg- und Landecktunnel gefahren. Hin und zurück, auch bei den kleineren Tunnel hat die Anzeige immer ohne Probleme funktioniert. Der Pfeil ist brav und stetig der Strasse gefolgt, die Ausrichtung hat gestimmt, und auch der Fahr-Fortschritt war ersichtlich.
hm ok, das sind jetzt verschiedene Erfahrungen. @TomReg ja, das hat bis jetzt immer Funktioniert, der Q4 hat das spannende Featcher bekommen dass du See Strecken oder Bitte Wenden bei Tunnelfahrten bekommst.
Zitat:
@Plata schrieb am 15. März 2022 um 12:38:16 Uhr:
Navi Datenbank P740 kam soeben via online Update. Damit sollte das Thema der Notwendigkeit der USB-Updates ja jetzt wohl vom Tisch sein, oder?
Habe vor ca. 2 Wochen den Karten-Download von MyAudi via USB-Update eingespielt.
Mit dem OTA Update von heute habe ich jetzt exakt die gleiche Version wie Du in Deinem Bild. Also wohl keine Notwendigkeit. Evt war bei meinem OTA-Update heute die Datenmenge geringer wie bei Dir. Aber das ist ja Wurscht.
Zitat:
@Plata schrieb am 15. März 2022 um 12:38:16 Uhr:
Navi Datenbank P740 kam soeben via online Update. Damit sollte das Thema der Notwendigkeit der USB-Updates ja jetzt wohl vom Tisch sein, oder?
Bei mir ist das am 15.3. ganz gleich abgelaufen und bin am selben Stand.
Komisch war der Hinweis "Grenzübertritt" und dass ich in Österreich (inkl. großer Flagge) bin, in der Stadt 30 bzw. 50, sowie auf der Autobahn 130km/h fahren darf.
Der Hinweis von mir: Ich bin Österreicher und war mit dem Q4 noch nie im Ausland. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q4-Peter schrieb am 16. März 2022 um 04:10:40 Uhr:
Komisch war der Hinweis "Grenzübertritt" und dass ich in Österreich (inkl. großer Flagge) bin, in der Stadt 30 bzw. 50, sowie auf der Autobahn 130km/h fahren darf.Der Hinweis von mir: Ich bin Österreicher und war mit dem Q4 noch nie im Ausland.
Ich hatte das auch. Das liegt an einer falschen Bestimmung der Position im Notrufsteuergerät. Als Folge sind immer die letzten Ziele weg, was weit nerviger ist.
Ich habe es in der Werkstatt reklamiert und habe dann eine neue Software für das Notrufsteuergerät bekommen. Das war Mitte Februar. Seit dem ist es nicht mehr passiert. Vorher ist es alle 2 bis 3 Wochen aufgetreten.
Bin auch in Österreich zu Hause.
Bei mir war der Hinweis das erste mal.
Aber die letzten Ziele inkl. Heimadresse und so, sind weiterhin da.
Graz }> Haslach-Ottensheim-Andorf 🙂
Ich habe gestern in der Früh mehrmals versucht via OTA zu aktualisieren. Jedesmal "Keine Updates gefunden".
Abends hat es dann einwandfrei geklappt. Während der Rückfahrt (ca. 15 Minuten) auf P740 mit 2022.03 via OTA aktualisiert.
Vielleicht kommen ja bestimmte Regionen/Länder (bin aus südlichem Österreich) später dran...
Zitat:
@Q4Fahrer schrieb am 16. März 2022 um 15:33:28 Uhr:
Ich habe es in der Werkstatt reklamiert und habe dann eine neue Software für das Notrufsteuergerät bekommen. Das war Mitte Februar. Seit dem ist es nicht mehr passiert. Vorher ist es alle 2 bis 3 Wochen aufgetreten.
Ich habe mich leider zu früh gefreut. Heute morgen ist es wieder aufgetreten.
Bilder anbei.
@Q4Fahrer
Nur mal ein Gedankengang... könnte es sein, dass Dein Fahrzeug irgendwo (egal ob im Fahrzeug oder auf den Audi-Servern) als deutsches Fahrzeug hinterlegt ist? Wäre das der Fall, dann würde er bei einem Neustart evtl. eine Diskrepanz zwischen dem lokalen Standort und den Navi- bzw. GPS-Daten erkennen und Dir die entsprechende Anzeige bzgl. eines Grenzübertrittes anzeigen.
Zitat:
@MacMaus schrieb am 18. März 2022 um 11:10:49 Uhr:
@Q4Fahrer
Nur mal ein Gedankengang... könnte es sein, dass Dein Fahrzeug irgendwo (egal ob im Fahrzeug oder auf den Audi-Servern) als deutsches Fahrzeug hinterlegt ist? Wäre das der Fall, dann würde er bei einem Neustart evtl. eine Diskrepanz zwischen dem lokalen Standort und den Navi- bzw. GPS-Daten erkennen und Dir die entsprechende Anzeige bzgl. eines Grenzübertrittes anzeigen.
Da könntest du Recht haben. Bei mir kommt diese Meldung nicht mehr. Unter My Audi war als primäre Adresse Deutschland eingetragen. Habe diese auf Österreich dann geändert bzw. musste eine neue Adresse anlegen und diese dann als Primäre Festlegen. Hab das eher unbewusst gemacht also nicht in Verbindung mit dem Grenzübertritt. Aber jetzt wo du es erwähnst, könnte das der Fehler gewesen sein. Bei mir kam diese Meldung wie gesagt schon ewig nicht mehr
Zitat:
@MacMaus schrieb am 18. März 2022 um 11:10:49 Uhr:
@Q4Fahrer
Nur mal ein Gedankengang... könnte es sein, dass Dein Fahrzeug irgendwo (egal ob im Fahrzeug oder auf den Audi-Servern) als deutsches Fahrzeug hinterlegt ist?
Nein ich habe eine österreichische Adresse.
Auch der myAudi Account ist österreichisch.
Das geht gar nicht mehr anders, sonst kann der österreichische Händler den Hauptbenutzer gar nicht zuordnen.
Bei der ID.(3/4) geht es los mit den Updates, zuerst auf 2.4 wo es hauptsächlich um die Batterien geht: https://www.youtube.com/watch?v=_KoJkj4Bbhk
Hoffe dass wird Q4-Fahrer auch bald drankommen!
Zitat:
@frankjoke schrieb am 21. März 2022 um 10:57:50 Uhr:
Bei der ID.(3/4) geht es los mit den Updates, zuerst auf 2.4 wo es hauptsächlich um die Batterien geht: https://www.youtube.com/watch?v=_KoJkj4BbhkHoffe dass wird Q4-Fahrer auch bald drankommen!
So unterscheiden sich Hoffnungen 🙂 Du hoffst, dass du das Update bald bekommst, ich hoffe dass ich meinen im Mai21 bestellten Q4 endlich bekomme 🙁 Einen Vorteil hat das lange Warten: bis meiner irgendwann mal kommt, werden die Navi und SW Probleme hoffentlich weg sein.
Ja, das hoffe ich auch, dass ich bald meinen Bestellten bekomme. Hoffe aber, dass ich den Automatischen Spurwechseln noch nachbestellen kann, wenn es den dann gibt
@Kuschi36 Wieso automatischer Spurwechsel? Fährt ja sowieso nicht autonom. Eine Spielerei finde ich.