1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Infos zu Software-Updates MMI

Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2094 Antworten

Zitat:

@P4trick schrieb am 29. September 2022 um 15:53:25 Uhr:



Ich frage mich was denn überhaupt der Aufwand für den Update ist. Warum nicht einfach komplett die neue Software laden? Arbeite zwar seit Ewigkeit in der IT aber von Autos keine Ahnung :-)

Also entweder haben sie jetzt auf 3812 gewartet und das an alle zu verteilen, das wäre ja Good News.
Oder sie haben generell Probleme Bestandsfahrzeuge updaten weil irgend welche Hardware fehlt ob im Auto oder beim Händler um die Software aufzuspielen.

Möglicherweise etwas von Allem: Laut meinem Servicebetreuer/Händler haben sie bei den ersten Fahrzeugen (Leistungs-)Probleme mit der verbauten HW in Verbinung mit der neuen Software. Außerdem muss (bei uns in Österreich) die Software noch durch einen "Genehmigungsprozess" weil ein Update ja auch den Antriebsstrang betrifft und das brauche ja auch seine Zeit. Während dieses Geschpräches haben sie in der Werkstatt gerade einen Enyaq iv80 auf MEB 2.7 gebracht - der Rest vom Update läuft dann OTA, meinte mein Betreuer ;-)
Wir waren beide sehr fasziniert davon, dass die "MEB-Plattform von Skoda" dann doch scheinbar technisch moderner, leistungsfähiger und weniger genehmigungsintensiv ist als die "MEB-Plattform von Audi".

Wie es aussieht verarscht Audi nicht nur seine Endkunden sondern auch die Händler - zumindest ist das meine Conclusio aufgrund der Gespräche bei meinen unzähligen Werkstattbesuchen mit dem Q4 im letzten Jahr - und ja, das waren schon einige in den letzten 25tkm und 13 Monaten!

Wahrscheinlich ist es eine reine Kosten/Nutzen Frage so einer Rückholaktion: der Bestandskunde hat ja eh schon seinen Finanzierungsbeitrag für die Audi AG geleistet - warum noch Geld in einen Kunden stecken der sowieso nur im "Billigsegment" von Audi gekauft hat. Die paar Kunden, die sich von Audi abwenden sind kalkulierter Kollateralschaden und der Rest bleibt trotz meckern Markentreu - die nächste Werbekampagne macht das schon wieder Weg und in den Foren werden die Probleme einfach als Einzelfälle dargestellt weil eigentlich ist ja eh alles gut und der Q4 das beste Elektroauto am Markt.

Ich glaube alle hier wären fein damit wenn es ein bisschen ruckelt, dafür die Scheiße aber tut was sie soll.

Da erweist Audi einen Bärendienst.

Zitat:

@P4trick schrieb am 29. September 2022 um 15:53:25 Uhr:


Also jetzt haben wir 3 Versionen
- 3608 die Ursprüngliche
- 3669 ab ca. 03/2022
- 3812 ab ca. 08/2022

In der Liste fehlt die Version 3616. Die habe ich in meinem Q4, der wahrscheinlich einer der Ältesten hier im Forum ist und schon einmal im Oktober 2021 ein Update erhalten hat.

Leute, die Karre wird doch bestellt ohne Ende. Mein Leasing läuft in 1 Jahr und 11 Monaten aus und ich müsste doch schon jetzt bestellen. Ich habe bei meinem Händler gefragt, ob ich nicht schon jetzt um ein Jahr verlängern kann. Keine Chance meinte der Händler nach Rückfrage. Mit dem 3 Jahre jungen werden die dann nochmal richtig Kohle machen.

Unterm Strich hat Audi es doch überhaupt nicht nötig, großartig an den Mängeln zu arbeiten. Traurig aber wahr. Persönlich glaube ich, dass Audi die Kuh Q4 melkt bis nichts mehr geht und dann wird die Karre aus dem Konzern verstoßen.

Ähnliche Themen

Hier gehts um Software Updates zum MIB!!
Für persönliche Themen gibts andere Bereiche und Foren.

Seit ich nen e-tron in der MyAudi App habe kann ich auch Ziele usw aus der Routenplanung der App an den Q4 senden. Auch ist das starten der Klima und alles plötzlich schneller und auch die Infos flüssiger. Vorher wärs nur gruselig...
Hat das noch jemand?

Zitat:

@hinter schrieb am 29. September 2022 um 17:43:19 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 29. September 2022 um 17:01:41 Uhr:


Audi hat es scheinbar auch nicht eilig, kompetene IT-Fachleute einzustellen.
Stellenausschreibung Infotainment-/Connectsysteme zum 13. März '23

Ich dachte es ist Sarkasmus wenn hier im Forum über die unzulängliche Software von Audi, entwickelt von Praktikanten, geschrieben wurde. Eine Spur von Wahrheit scheint dieser zitierte Artikel dem schon nahezukommen.

Leider nein, ein Bekannter hat die Umschulung für die vorgenommen. Waren glaube ich gelernte Musiklehrer.

Zitat:

@Zeppes schrieb am 29. September 2022 um 18:56:30 Uhr:



Zitat:

@P4trick schrieb am 29. September 2022 um 15:53:25 Uhr:


Also jetzt haben wir 3 Versionen
- 3608 die Ursprüngliche
- 3669 ab ca. 03/2022
- 3812 ab ca. 08/2022

In der Liste fehlt die Version 3616. Die habe ich in meinem Q4, der wahrscheinlich einer der Ältesten hier im Forum ist und schon einmal im Oktober 2021 ein Update erhalten hat.

Ich habe meine Anfang September noch mit der 3669 bekommen. Scheint ja bei Audi ziemlich uneinheitlich aufgespielt zu werden, dafür das alle aus einem Werk kommen.

Gibt es eigentlich irgendwo einen "Revision Log", wo man nachlesen kann, was sich inden Versionen geändert hat, oder besser gesagt haben soll.

Auslieferungsdatum muss ja nicht Produktionsdatum entsprechen…

Ich habe meinen Ende September 22 erhalten mit 3669. Mittlerweile läuft die Software fehlerfrei. Es gab in der ersten Woche Probleme mit der Nutzerverwaltung, wurde aber gelöst.

Frage aus Neugirde: findet die App dein Auto? Oder bekommst du auch die Meldung bei der Zielsuche "Position nicht bekannt"?
Merkt sich das Navi die Favoriten und letzte Ziele länger als 3 Wochen?

Die App findet den Wagen und bisher merkt sich das Navi Favoriten und Ziele. Ich kann Ziele aus der App heraus senden und auch die Klimatisierung starten.

Zitat:

@997-1212 schrieb am 9. Oktober 2022 um 05:22:01 Uhr:


Die App findet den Wagen und bisher merkt sich das Navi Favoriten und Ziele. Ich kann Ziele aus der App heraus senden und auch die Klimatisierung starten.

Das gleiche hier, auch Software 3669.

Favoriten im Navi hat er noch nie vergessen, anfangs die Radiofavoriten, doch sind die jetzt auch schon wochenlang stabil. Ziele senden klappt ebenfalls sehr gut.

Dass die Reaktionszeit bei Ladezieländerungen und Klimatisierung per App etwas länger ist, ca. eine Minute, ist ja eigentlich Audi Standard bei Kommunikation zwischen App und Fahrzeug, egal welches Modell.

Findet bei mir weder den Wagen, noch kann ich Ziele senden…Favoriten sind im Navi nach ca. einer Woche wieder weg.
Auch nach einem Jahr Fehlermeldungen zuhauf, Angefangen mit „Bitte Lenkrad übernehmen“ bis hin zu „PreSens zur Zeit nicht Verfügbar“
MMI stürzt mind. 1x pro Woche ab, Fahrzeug läßt sich ab und zu nur über den Schlüssel öffnen, Kofferraum schließt ab und an nur über Schlüssel, mein IPhone ist angeblich zu neu, da hab ich auch Probleme …alle paarcTage kommt kurz eine Fehlermeldung oder ein Warnhinweis im Display…bei meinem freundlichen sagt man nur „Ist halt ein VW“
Im großen und ganzen bin ich ja zufrieden, man gewöhnt sich an Sachen die nicht funktionieren…obwohl man ja dafür bezahlt ??.
Bei meinem 2018 A4 funktioniert alles, auch die App tatenlos?????
Naja, Stand heute werde ich den Q4 in 2-3 Jahren abschieben und dann war es für mich nach über 30 Jahren der letzte Audi.

Zitat:

@hihiman schrieb am 9. Oktober 2022 um 14:42:29 Uhr:


Findet bei mir weder den Wagen, noch kann ich Ziele senden…Favoriten sind im Navi nach ca. einer Woche wieder weg.
Auch nach einem Jahr Fehlermeldungen zuhauf, Angefangen mit „Bitte Lenkrad übernehmen“ bis hin zu „PreSens zur Zeit nicht Verfügbar“
MMI stürzt mind. 1x pro Woche ab, Fahrzeug läßt sich ab und zu nur über den Schlüssel öffnen, Kofferraum schließt ab und an nur über Schlüssel, mein IPhone ist angeblich zu neu, da hab ich auch Probleme …alle paarcTage kommt kurz eine Fehlermeldung oder ein Warnhinweis im Display…bei meinem freundlichen sagt man nur „Ist halt ein VW“
Im großen und ganzen bin ich ja zufrieden, man gewöhnt sich an Sachen die nicht funktionieren…obwohl man ja dafür bezahlt ??.
Bei meinem 2018 A4 funktioniert alles, auch die App tatenlos?????
Naja, Stand heute werde ich den Q4 in 2-3 Jahren abschieben und dann war es für mich nach über 30 Jahren der letzte Audi.

Ist wohl die einzige richtige Reaktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen