Infos zu Honda - überraschend
http://de.wikipedia.org/wiki/Honda
durchlesen.
Hab wirklich nicht gewusst das Honda im Motorsport soviel erfolg hatte und vorallem das sie mit 17 Millionen Motoren pro jahr der größte Motorenhersteller der Welt sind, vom Absatz her liegen sie ja auch auf platz 6. (platz 1 Toyota)
19 Antworten
Naja, wenn man sich bischen mit Honda beschäftigt, kommt das ganz von alleine, aber für Neueinsteiger oder Neugierige sicher sehr interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Rai72
Naja, wenn man sich bischen mit Honda beschäftigt, kommt das ganz von alleine, aber für Neueinsteiger oder Neugierige sicher sehr interessant.
naja mir haben hier einige nicht geglaubt, als ich mal sagte, das Honda no. 1 in der Produktion von Motoren ist
Soichiro Honda, der Honda-Gründer hatte nicht einmal ein Diplom!
Er war einmal 2 Wochen an der Uni - das war´s!
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Soichiro Honda, der Honda-Gründer hatte nicht einmal ein Diplom!
Er war einmal 2 Wochen an der Uni - das war´s!
Der Felix Wankel auch nicht 😉
Was lernen wir daraus? 😉
Richtig, die 'großen Leutz' hatten keinen Plan von nix, haben aber doch irgendwie geschafft, ihre 'Vision' zu verwirklichen 😉
Ähnliche Themen
@CTR_Sanshiro: Viele wissen zwar von Motorädern mit Hondamotoren, aber das ganze andere Programm wie Rasenmäher, Bootsmotern usw kennen nicht alle. Vor allem Leute nicht, die sich mit Honda nur als Japanschrott befassen.
Hab mich weiterinformiert, Toyota ist doch ein riesen stück größer wie Honda, die bauen sogar Häuser, Banknetzwerke usw usw.
Japanische Großkonzerne scheinen fast überall tätig zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von StefanDON
Hab mich weiterinformiert, Toyota ist doch ein riesen stück größer wie Honda, die bauen sogar Häuser, Banknetzwerke usw usw.
Japanische Großkonzerne scheinen fast überall tätig zu sein.
Du hast Nähmaschinen vergessen :devil:
Hier drüben kennt man vermutlich nur die Autobauer Toyota, aber so, wie Honda und Toyota es machen, ists genau richtig!
Wenn die Autobranche nicht so gut läuft, hat man immer noch andere Bereiche, mit denen man die Verluste kompensieren kann...
Mh da fällt mir zwar etwas OT ein, dass NOKIA bevor es Handy gebaut hatte Gummistiefel hersteller war!
Schaut einfach mal nach Subaru, die gehören zu Fuji Heavy Industries, die bauen wirklich alles mögliche, ist schon Wahnsinn, wenn man mal die ganzen Konzernhintergründe erfährt, und was die sonst noch so machen. Anders gehts heute wohl auch nicht mehr, mehrere Standbeine muß man wohl haben.
Zitat:
Original geschrieben von Rai72
Schaut einfach mal nach Subaru, die gehören zu Fuji Heavy Industries, die bauen wirklich alles mögliche, ist schon Wahnsinn, wenn man mal die ganzen Konzernhintergründe erfährt, und was die sonst noch so machen. Anders gehts heute wohl auch nicht mehr, mehrere Standbeine muß man wohl haben.
Eben, wer nicht mehrere Standbeine hat, geht gnadenlos unter, da er nicht die Verluste von A durch B ausgleichen kann...
Ok, ein paar Ausnahmen gibts durchaus noch aber die sind eher selten bzw 'Nischenprodukte' z.B: Haferflocken 😉
aber dafür können sich die "ohne mehrere standbeine" auf ihre kernkompetenzen konzentrieren... heute ist die tendenz von diversifikation hin zu fokussierung (zumindest in Europa) sofern ich es überblicke...
alles bwl´er hier oder was?? ;-)