Infos und Diskussionen zum Audi A8 D5
Bin auf ein interessantes Video gestoßen.
https://youtu.be/TchqhDUbP8w
Die neuen Funktionen werden anschaulich gezeigt.
Welches Feature gefällt euch am Besten?
Beste Antwort im Thema
Gestern offizielle Vorstellung bei einer schönen Veranstaltung. Erstmal Abholung, durfte leider nicht selbst fahren...dennoch fast alles ausprobiert. Er lässt meinen D4 innen schon echt alt aussehen, Verarbeitung ist ganz klar besser und die Haptik insgesamt auch. Die Ambientebeleuchtung...echt ein Traum. Highlight sind die Komfortsitze, das ist echt nochmal eine ganze Klasse besser geworden, allein die Kopfstütze ist so weich und gut gepolstert, dass man auf Langstrecke (als Beifahrer) kein Kissen mehr benötigt um zu entspannen. Massagefan bin ich eigentlich nicht, funktioniert aber schon erstaunlich gut! Toll sind die beheizbaren Armlehnen in der Mitte und in den Türen. Das Auto ist nochmal deutlich leiser als zuvor, die Federung satter und weniger "stuckerig". Ganz wichtig: Es knarzte nichts, auch nicht wenn man irgendwo gegendrückt, das ist eine klare Verbesserung. Das Matrixlicht ist jetzt deutlich schneller und es leuchtet auch die dunkle Gasse bis zum ausgeblendeten Fahrzeug aus, insgesamt ist es einfach heller. Das MMI macht optisch Spass, ob es jetzt intuitiver ist, bezweifle ich, auf jeden Fall ist das Thema "Touch" optisch top. Ich denke Updates und Modellpflege lassen sich so auch viel einfacher umsetzen. Das neue Navi ist beeindruckend, zwar keine Google Daten hab ich mir erklären lassen, die Landschaft wird aber trotzdem top dargestellt, alles flüssig scharf. Spass gemacht hat die 3D Ansicht der Parkfunktion, die auch bei langsamer Fahrt funktioniert...echt faszinierend was da in 3D umgerechnet wird, man kann tatsächlich das Auto von allen Seiten in der realen Landschaft betrachten. Auf der Rückfahrt hab ich dann mal hinten gesessen und mich mit den Spielereien beschäftigt. Die Bildschirme lassen sich abnehmen und als ganz normale Android Tablets verwenden...das ist auf jeden Fall unterhaltsam, auch für Kinder, ich denke man hat als Eltern durchgehend Ruhe 😉 Die zentrale Steuerung über das kleine Tablet in der Mitte braucht etwas Gewöhnung, ich kann mir nicht vorstellen, dass ältere Mitfahrer damit zurecht kommen. Für mich war es nach rund 10 Minuten erst klar, wie das Menü aufgebaut ist. Grundsätzlich top und modern aber noch nicht 100% intuitiv, das geht mit dieser Lösung vermutlich auch nicht. Ich konnte auch das Beduftungssystem ausprobieren. Funktioniert erstaunlich gut aber ob man Parfum im Auto haben muss...ich eigentlich nicht. Das hintere Matrixlicht ist nett aber völlig überflüssig. Zur Aussenoptik kann ich nur sagen, dass das Auto weniger "bullig" aussieht, vor allem das Heck ist viel filigraner als beim D4. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder selbst beurteilen.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass das Auto schon ein klarer Sprung nach vorne ist. Es ist deutlich besser verarbeitet, komfortabler und bietet viele viele neue Features. Für mich ein positives Erlebnis, das mit der Zeit der Gewöhnung an das neue Modell normalerweise noch besser wird.
127 Antworten
Viel wichtiger finde ich, ab wann das Aktivfahrwerk endlich bestellbar sein wird – und welchen Preis Audi dafür aufrufen wird.
Größere Räder lassen sich ja nachkaufen ;o)
Sollte schon original sein, quasi so, wie sie den auch ausliefern würden.
Auf das AI Fahrwerk länger warten kam leider nicht mehr in Frage, brauche das Auto.
Schade das es momentan keine größeren Benziner im D5 gibt. Bin momentan wieder auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen D4, der 7er G11 steht auch aufm Schirm wobei da langsam auch mal ein Facelift kommen könnte oder der D5 aber nicht mit den aktuell kleinen Motorisierungen.
Der 7er wird zum Ende des Jahres als Facelift kommen. Ist ein tolles Auto aber vom Infotainment merkbar hinter dem A8. Deshalb kam der nicht in Frage.
Ähnliche Themen
Bin nicht der Fan vom MMI Touch response der neuen Audis. Drehe und drücke viel lieber wie im D4 oder G11 deswegen relativiert sich der Infotainment Punkt. Motor ist der A8 halt momentan deutlich hinter der Konkurrenz und der ganze Klimbim der bei der Vorstellung gezeigt wurde ist immer noch nicht bestellbar was für mich wirklich peinlich für Audi ist. Ist ja schon über ein Jahr vergangen...
Ja da hast du recht, ich meinte aber auch nicht die Bedienung, mehr die Darstellung, Displaygröße und Auflösung. Ich muss auch subjektiv sagen, mir scheint die Verarbeitung bei Audi echt besser zu sein.
Nach einem Monat und 3000 km. mal ein erstes Zwischenfazit. Vom A6 Avant 3,0 BiTDi kommend, ist der A8 50 schon ein gewaltiger Sprung. Der A6 ist ein toller Wagen mit einem Top Motor, jedoch etwas in die Jahre gekommen und technisch gefühlt von 2005.
Der A8 ist hingegen technisch gewagt modern, man fühlt sich jedoch sofort "zu Hause", da die Bedienung Audi Typisch geblieben ist. Die Fahrmodi sind nahezu identisch, die Menüführung gewaltig modernisiert, aber an die gewohnte Bedienung angelehnt.
Die Touch Bedienung ist für zwei, drei Tage ungewohnt, wenn alles eingestellt ist und man die Menüführung individuell eingerichtet hat, erfolgt das Handling jedoch intuitiv und selbst erklärend. Die Fingerabdrücke sind etwas störend, mit dem mitgelieferten Microfasertuch jedoch mit einem Wisch beseitigt. Durch die Glasflächen sind die Oberflächen sehr gut und einfach zu pflegen, kein Staub hängt in den nicht mehr vorhandenen Tastenzwischenräumen.
Die Sprachsteuerung funktioniert ebenfalls tadellos, so dass auch bei höheren Geschwindigkeiten beide Hände am Steuer bleiben können.
Das Fahrverhalten ist überragend, ein tolles Langstreckenfahrzeug mit einem perfekt abgestimmten Fahrwerk. Das Kurvenhandling ist bei kurzem Radstand auch ohne Allradlenkung handlich und präzise. Selbst enge Parkhäuser sind problemlos zu befahren, auch wenn der Hintern geparkt fast immer über die Linie ragt.
Empfehlenswert ist die Doppelverglasung, es herrscht auch bei 200 km/h noch eine angenehme Ruhe und Telefonate sind problemlos möglich. Ebenfalls lohnenswert ist die Umgebungskamera, die Auflösung ist perfekt und sehr hilfreich in engen Passagen.
Die Individual Komfortsitze würde ich ebenfalls erneut ankreuzen, einmal die perfekte Sitzposition gefunden und abgespeichert, klettert man auch nach 600 km entspannt aus dem Fahrzeug.
Zu dem Motor: Ja, es besteht eine Gedenksekunde, ja, der A8 ist mit dem 3,0 TDi und 286 PS kein Rennwagen. Das erwarte ich jedoch auch von einem 2,1 Tonnenklotz nicht. Das Fahrzeug fährt souverän bis 230 - 240 km/h, dann wird es etwas zäh und schwerfällig. Im Zweifelsfall stellt man kurz auf S und hat für alle Lebenslagen ausreichend Leistung anliegen.
Positiv überrascht bin ich von dem Verbrauch. In der Stadt 8,2 l. - auf der Bahn entspannt mit schwimmend bei 5,9 l., dass ist für so einen Karton in meinen Augen ein guter Wert, hier scheint sich der Mildhybrid doch bezahlt zu machen.
Kritikpunkte: der relativ kleine Kofferraum, meine Frau kann nicht mehr ihren Kleiderschrank und den der beiden Mädels in den Kofferraum schieben. Das Getriebe könnte etwas harmonischer abgestimmt werden, das war im A6 besser gelöst. Die Außen Optik hat für meinen persönlichen Geschmack etwas zu viel Chrom, das Bling bling ist ehr etwas für den asiatischen Markt.
Mein persönliches Fazit: Für die Langstrecke ein tolles Fahrzeug mit absoluter Kaufempfehlung, in der Stadt bevorzuge ich weiterhin mein E-Bike.
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 19. Juli 2018 um 14:43:49 Uhr:
Du hast aber auch das Chrome Paket genommen :-)
Blind bestellt, daher Eigentor ;-) fällt bei der Farbe aber auch nicht so auf...
Vielleicht gibt es bald eine Blackedition
Super, danke für den informativen Bericht. Bekomme in 1 Monat das gleiche Fahrzeug, wechsel von A6 Allroad. Topspeed ist in Österreich kein Thema. Kofferraum ist begrenzt, ist klar. Ich hab schon einen Anhänger bestellt... gg
hier ein interessanter Artikel zum Infotainment aus der FAZ
http://m.faz.net/.../...audi-a8-vorsprung-durch-touchnik-15703105.html
Wichtiger als Optikpaket wären mal ein paar Motoren.
Ganz schön traurig was Audi momentan durch die komplette Modellpalette an Motoren anbietet.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 24. Oktober 2018 um 20:36:01 Uhr:
Beim A8 ist jetzt (endlich) das Optikpaket Schwarz konfigurierbar
Bitte nicht....passt mMn 0 zum luxuriösen A8...