Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay
Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen
http://fedju.shop/
Beste Antwort im Thema
Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen
http://fedju.shop/
4096 Antworten
Zitat:
@Venom04 schrieb am 28. Juli 2021 um 21:16:24 Uhr:
Zitat:
@michibar schrieb am 28. Juli 2021 um 18:01:45 Uhr:
Hallo Onur,Hab mein Display glaube ich komplett zerschossen. Komm nicht mehr in das erweiterte Menü (Passwort falsch). NTG ist auch alles verstellt.
Was kann ich tun?Reset hast du schon probiert? Am linken Rand ist ein kleines Loch, da mit einer Büroklammer oder ähnlichem rein und reset drücken!
Danke für die Info, hab ich aber auch schon probiert.
Mittlerweile hab ich es so einigermaßen wieder zum laufen gebracht. Hab es anscheinend zurückgesetzt.
Komm jetzt auch wieder ins Factory Menü und hab alles wieder eingestellt. Nur das nach einigen Minuten im NTG und im Android Modus
No Signal kommt. Was muß ich da noch einstellen?
Vielen Dank schon mal
Michibar
@michibar welche version ist denn jez installiert? Hast du die factory config auch mit reingeladen? Weil dann ändert sich das passwort auf 0
No Signal auch wenn dein Motor läuft?
Andere Frage:
Wenn ich mir jetzt noch eine Frontkamera (Nachrüst) kaufe, kann man dann einstellen dass beim Einparken beide Kamerabilder gleichzeitig angezeigt werden?
Vielen Dank für eure Antworten
Ich habe die MCU bei meiner V-Klasse auf die Version vom 8.5.2021 aktualisiert.
G3L, Vendor LS.
Damit die Original Rückfahrkamera funktioniert, musste ich die Gangwahl auf „Automatik“ stellen.
Vielleicht hilft es den einem oder anderen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frischluftspender schrieb am 28. Juli 2021 um 07:45:05 Uhr:
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 27. Juli 2021 um 22:56:06 Uhr:
@Frischluftspender @michibar versucht mal bitte eine andere etwas ältere factory config reinzuladenWerde ich mal ausprobieren.
@onur
Habe eine ältere config 2.8.3 probiert, selbes Problem. Auch eine erneute Installation der Firmware 3.0.5 und ein Systemreset bringen nichts. Die Bildschirmstörung beginnt bereits beim Bootlogo. Der Androidschriftzug ist dann o.k., die Androidoberfläche aber wieder gestört. Es reicht allerdings einmal die Umschaltung zur Rückfahrkamera oder auf die NTG-Oberläche und danach ist auch die Androidoberfläche nicht mehr gestört.
Zitat:
@Frischluftspender schrieb am 29. Juli 2021 um 15:28:23 Uhr:
Zitat:
@Frischluftspender schrieb am 28. Juli 2021 um 07:45:05 Uhr:
Werde ich mal ausprobieren.
@onur
Habe eine ältere config 2.8.3 probiert, selbes Problem. Auch eine erneute Installation der Firmware 3.0.5 und ein Systemreset bringen nichts. Die Bildschirmstörung beginnt bereits beim Bootlogo. Der Androidschriftzug ist dann o.k., die Androidoberfläche aber wieder gestört. Es reicht allerdings einmal die Umschaltung zur Rückfahrkamera oder auf die NTG-Oberläche und danach ist auch die Androidoberfläche nicht mehr gestört.
Ist sehr schade, weil die MBux 2021 Oberfläche finde ich sehr gut. 🙁
@Frischluftspender eigenartig...wenn nach der Umschaltung das Bild ok ist, dann liegt ja kein defekt vor...es muss irgendetwas anderes sein...die mcu hast du auch mal geändert?
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 29. Juli 2021 um 15:36:38 Uhr:
@Frischluftspender eigenartig...wenn nach der Umschaltung das Bild ok ist, dann liegt ja kein defekt vor...es muss irgendetwas anderes sein...die mcu hast du auch mal geändert?
Gibt es denn für mein Display eine neuere MCU?
@Frischluftspender diese datei mal umbenennen in ksw_mcu.bin und auf ein usb stick hauptverzeichnis kopieren..dann unter systeminfo auf mcu upgrade....
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 29. Juli 2021 um 15:58:35 Uhr:
@Frischluftspender diese datei mal umbenennen in ksw_mcu.bin und auf ein usb stick hauptverzeichnis kopieren..dann unter systeminfo auf mcu upgrade....
Danke Onur, werde ich morgen mal probieren!🙂
Hallo,
ich hab endlich mein Problem behoben.
Mein Dreh-Drück-Steller im mercedes radio (NTG 4.5) war ohne Funktion und mit einem MCU Update hat es wieder funktioniert.
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 29. Juli 2021 um 15:58:35 Uhr:
@Frischluftspender diese datei mal umbenennen in ksw_mcu.bin und auf ein usb stick hauptverzeichnis kopieren..dann unter systeminfo auf mcu upgrade....
@Onur
Ist die auch wirklich passend für mein Display? Mein Display hat doch die Bezeichnung „A“.
Kann ich meine alte MCU irgendwie vorher sichern oder hast Du die notfalls auch zur Verfügung falls etwas schief geht?
@Frischluftspender bin mir auch unsicher, aber er würde es auch garnicht zulassen wenns das falsche ist, du kannst keine falsche mcu hochladen...
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 30. Juli 2021 um 09:36:18 Uhr:
@Frischluftspender bin mir auch unsicher, aber er würde es auch garnicht zulassen wenns das falsche ist, du kannst keine falsche mcu hochladen...
Ok, danke.
Zitat:
@Frischluftspender schrieb am 30. Juli 2021 um 09:47:26 Uhr:
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 30. Juli 2021 um 09:36:18 Uhr:
@Frischluftspender bin mir auch unsicher, aber er würde es auch garnicht zulassen wenns das falsche ist, du kannst keine falsche mcu hochladen...Ok, danke.
Habe jetzt mal ein Downgrade gemacht. Firmware 2.8.6 und config 3.8.3. Habe jetzt auch dort das gleiche Problem.
Habe immer noch etwas Angst mir mit der neuen MCU das Display komplett zu zerschießen. Wäre schon besser, wenn ich die jetzige MCU-Version als Rückfallebene hätte. Carlife rückt leider nichts raus.