Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay
Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen
http://fedju.shop/
Beste Antwort im Thema
Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen
http://fedju.shop/
4098 Antworten
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 26. Juli 2021 um 23:13:39 Uhr:
@michibar du bist etwas veraltet 🙂
Du kannst ruhig die 3.0.5 als Software installieren...die MCU kannst du updaten, wobei es schwierig sein wird die passende MCU zu finden dein Vendor dYC sagt mir garnichts...woher haste das display?
Vielen Dank für die Info.
Das Display hab ich von Real Media Shop 😮
Ich hoffe das hilft Dir und dann auch mir
Hmm, dann wird dir leider nichts anderes übrig bleiben, als den händler anzuschreiben...aber läuft ja alles bei dir oder?
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 26. Juli 2021 um 23:15:07 Uhr:
@Venom04 manchmal kommen halt neue Funktionen dazu...sei es mcu oder ksw software, wenn da was nicht läuft kannste ja rückgängig machen, das ist kein Problem...kannst ruhig updaten...
Das wäre cool wenn es ein Update gibt, kannst du das anhand von dem Bild prüfen?
Vielen Dank
@Venom04 bei dir scheint alles aktuell zu sein...ich würde auf jeden fall flowux installieren, damit hast du viel mehr funktionen, sei es im musikcover im hintergrund oder die live karte im hintergrund, autostart apps oder wann der sound umschalten soll...
https://youtu.be/P5EMs7y2tSM distraction mode ist auch der hammer unter flowux...
Mbux design wie beim original mbux...
Ähnliche Themen
Weiß zufällig jemand warum die Navigationsansagen bei der Nutzung von Google Maps immer nur aus dem vorderen linken Lautsprecher kommt?
Das Problem dabei ist, dass Spotify dann auch nicht mehr weiter spielt, sobald die erste Naviansage vorbei ist. Spotify lässt sich dann auch nicht einfach durch drücken der Play-Taste aktivieren.
Habe auch noch den FlowUx Launcher - kann der Sound restorer dabei helfen oder wofür ist der genau?
Ich wollte meine MCU auf die aktuelle Version NTG 5.0
Vendor: LS Screen code: G-DC (192x720)
Date: 08/05/2021 aktualisieren.
Ich habe die bin-Datei auf einen USB Stick ins Hauptverzeichnis kopiert und über die Upgrade Funktion versucht zu aktualisieren.
Doch die Meldung lautet, keine MCU Datei gefunden.
Wer kann helfen?
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 27. Juli 2021 um 09:52:48 Uhr:
Hmm, dann wird dir leider nichts anderes übrig bleiben, als den händler anzuschreiben...aber läuft ja alles bei dir oder?
Bisher lief alles ohne Probleme, aber nachdem Update auf 3.0.5. war dann das.....
@michibar versuch einfach nochmal upzudaten..da scheint was schief gelaufen zu sein...oder seitlich mal die taste reset taste drücken...
@muffenhektor hast du sie auch unbenannt in ksw_mcu.bin?
@Darksunshine das der navigationssound über den linken vorderen lautsprecher kommt, soll so sein, damit unabhänging von der musikquelle die ansagen zu hören sind.Warum dein Spotify dabei stoppt das ist komisch...nutzt du dsp? Ist spotify unter media hinterlegt?
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 27. Juli 2021 um 18:27:25 Uhr:
@michibar versuch einfach nochmal upzudaten..da scheint was schief gelaufen zu sein...oder seitlich mal die taste reset taste drücken...
Mehrmals beides gemacht, sogar Software neu runtergeladen. Kein Erfolg, immer noch dieses flimmern.
@michibar was ist wenn du wieder auf deine version gehst die davor drauf war, wirds dann besser?
@onur_selcuk auch das gleiche
Zitat:
@michibar schrieb am 27. Juli 2021 um 21:29:00 Uhr:
@onur_selcuk auch das gleiche
Habe das gleiche Problem. Schalte ich aber einmal auf die NTG-Oberfläche und dann wieder auf die Androidoberfläche, dann ist das Flimmern weg.
@Frischluftspender auch nach dem update passiert?