Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay

Mercedes A-Klasse W176

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
Beste Antwort im Thema

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
4098 weitere Antworten
4098 Antworten

Dieses Forum ist schon "krank" bist noch am editieren und schon kommt eine Antwort

20210721_174529.jpg

Zitat:

@frankybremen schrieb am 13. Juli 2021 um 18:49:11 Uhr:


Moin, mal eine Frage : habe noch eines der ersten Display von Fedju .. funktioniert alles durch do it yourself und support von Onur. Jedoch habe ich immer das Problem das sich def öfteren beim Hochfahren die Apps optimieren und mit Pech sich dadurch das Gerät in Auslieferungsstatus zurücksetzt. Also muss ich halt immer alles neu aufsetzen. Mittlerweile geht es relativ schnell aber es nervt halt . Gibt es eine Möglichkeit diesen optimieren zu deaktivieren ? Beim android Handy finde ich eine Möglichkeit aber bei dem leider nicht . Wenn das nicht geht , gibt es eine Möglichkeit das setup zu exportieren auf einen Stick damit man es danach einfach wieder importieren kann ? Meine Einstellungen und Apps ändern sich nicht mehr und das würde also passen :-) Vll hat ja jemand eine Idee von euch . Gruß franky

Moin, niemand eine Idee ?🙁
Gruß
Franky

@frankybremen hatte ich schon beantwortet...

leider ist das der hauptgrund von den alten displays, warum die leute auf die Snapdragon Displays umgestiegen sind...Es gibt leider keine Lösung dafür...das sind ja noch Andeoid 6 geflasht auf Android 8 Displays die von google einfach nicht mehr unterstützt werden, deshalb das ganze theater mit Appsoptimierung...

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 22. Juli 2021 um 22:30:26 Uhr:


@frankybremen hatte ich schon beantwortet...

leider ist das der hauptgrund von den alten displays, warum die leute auf die Snapdragon Displays umgestiegen sind...Es gibt leider keine Lösung dafür...das sind ja noch Andeoid 6 geflasht auf Android 8 Displays die von google einfach nicht mehr unterstützt werden, deshalb das ganze theater mit Appsoptimierung...

Ah ok , sorry das ist mir untergegangen . Also wird’s auf Dauer doch auf ein neues 🙂 danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@Venom04 schrieb am 11. Juli 2021 um 11:46:12 Uhr:



Zitat:

@muffenhektor schrieb am 11. Juli 2021 um 11:21:15 Uhr:


@Venom04 die 3.0.4 ist die aktuelle factory_config, die beinhaltet das 2021 MBUX.
Bei mir läuft auch die 3.0.5 als Firmware und die 3.0.4 als factory.

Super, vielen Dank! Wird gleich getestet!

Läuft bei euch die LTE Verbindung zuverlässig? Manchmal ist er offline obwohl ich volles LTE Netz habe! Verbinde ich dann ganz kurz WLAN und trenne wieder, geht's wieder mit LTE!

Danke

Ich zitiere mich Mal selbst, da ich weiter nach einer Lösung für das LTE Problem gesucht habe und möchte meine Erkenntnisse mit euch teilen!

Das Problem scheint die SIM Karte von O2 gewesen zu sein, habe nach vielen Versuchen dann eine SIM von Vodafone getestet, läuft damit perfekt! Keine Verbindungsabbrüche, die Internet Verbindung ist konstant da und alles läuft wie es soll!

Zusammengefasst: Drei verschiedene SIM von O2 laufen nicht, eine von Vodafone sofort! Habe jetzt 7 GB für 6,99 Euro über Check24 als Prepaid abgeschossen und bin glücklich mit der Lösung!

Hallo zusammen,
Ich habe soeben mein Display von CarlifeMall auf Android 2.8.6 geupdatet.

Die ZLink App wurde dadurch auch von 3.0.5 auf 3.0.7 geupdatet.
Leider ist ZLink nun deaktiviert und ich bekomme es trotz aktiver Internetverbindung nicht mehr aktiviert.

Hat jemand eine Idee?

Edit: erledigt - Neustart hat geholfen

https://www.carlife-mall.net/product/android11-benz-screen-for-glc-c/

Das Andorid 11 Display

Hi, seit heute hab ich das Problem, dass das Display nicht mehr ausgeht wenn ich den Schlüssel ziehe! Ich habe dann das Display per App ausgeschaltet, jetzt steht "No signal" am Bildschirm, er schaltet aber nicht ab!

Was kann ich noch tun? Jemand eine Idee?

Danke euch 🙂

@Venom04 einfach mal die reset taste am display links drücken mit einem spitzen gegenstand...wenn das auch nicht hilft einfach die mcu neu raufspielen danach sollte es wieder funktionieren

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 26. Juli 2021 um 18:04:39 Uhr:


@Venom04 einfach mal die reset taste am display links drücken mit einem spitzen gegenstand...wenn das auch nicht hilft einfach die mcu neu raufspielen danach sollte es wieder funktionieren

Teste ich direkt, vielen Dank!!

Die mcu haste da? Wenn nicht einfach mal ein bild von der systeminfo posten...

Hallo Onur,
hier mein Bild von der Systeminfo gibt's da was neues?
Vielen Dank
Michibar

20210721_174529.jpg

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 26. Juli 2021 um 18:08:07 Uhr:


Die mcu haste da? Wenn nicht einfach mal ein bild von der systeminfo posten...

Ja die habe ich da, danke schön! Macht es denn Sinn die trotzdem zu updaten obwohl alles funktioniert?

Reset hat das Problem übrigens gelöst 🙂

Danke & Gruß!

@michibar du bist etwas veraltet 🙂
Du kannst ruhig die 3.0.5 als Software installieren...die MCU kannst du updaten, wobei es schwierig sein wird die passende MCU zu finden dein Vendor dYC sagt mir garnichts...woher haste das display?

@Venom04 manchmal kommen halt neue Funktionen dazu...sei es mcu oder ksw software, wenn da was nicht läuft kannste ja rückgängig machen, das ist kein Problem...kannst ruhig updaten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen