Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay

Mercedes A-Klasse W176

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
Beste Antwort im Thema

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
4095 weitere Antworten
4095 Antworten

@muffenhektor

danke für deine Antwort, das habe ich mir fast schon gedacht :-)
Das ist aber im gesperrten Menü nicht ersichtlich, oder habe ich gerade einen Denkfehler?

Kk
De

@ExOdUs88 bei mir sieht es so aus.
Ich habe die factory_config auch aktualisiert und mein Vendor ist LS, NTG Version 5.

IMG_20210630_151515669_HDR.jpg
IMG_20210630_151601932_HDR.jpg
IMG_20210630_151629075_HDR.jpg

Also die factory_config in den OEM ordner und aktualisieren. Muss ich dafür noch irgendwelche Anpassungen vornehmen oder kann ich die Datei nehmen wie sie ist?

@ExOdUs88 ..die zip Datei entpacken und dann die xml Datei in den OEM Ordner auf dem USB Stick.
Der Android Monitor erkennt die Datei und aktualisiert selbständig (es kommt eine kurze Meldung)

Ähnliche Themen

Perfekt, danke

Genau, die xml muss mitinstalliert werden.Allerdings wurde für dieses Update eine Warnung ausgesprochen weil manche Displays sich nach dem Update nicht mehr starten lassen...LS geräte sind bisher nicht betroffen...Also alle die kein LS Gerät haben aufpassen besser nicht installieren...Ich selber habe es auch installiert auf LS und habe keine Probleme

Auf meinem LC lies sich das OTA Update wie gewohnt problemlos installieren.
Wenn ich wieder zuhause bin, werde ich die factory blabla noch aktualisieren.

Es läuft!

factory_config eingespielt, alles neu eingestellt - TOP!

Nur wusste ich nicht, wie ich das Display nach dem Umschalten auf MBUX 2021 neu starte. Hab dann einfach den Schlüssel gezogen und 5 Minuten gewartet :-)

Ich finde den downloadlink nicht mehr für die neue Firmware 3.0.4

Ich dürfte nicht betroffen sein, oder??

Gibt es eine neuere mcu?

20210630_145555.jpg

@muriman
https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1699764
hatte onur gepostet.
Ich habe die identische MCU vom 7.11.2020, habe noch keine neuere gefunden.

Die Firmware wurde doch dort raus genommen. Deswegen fragte ich ja.

@ExOdUs88 schrieb am 30. Juni 2021 um 12:11:04 Uhr:

Zitat:

Gerade wurde eine Warnung rausgegeben!!!

Zitat:

@ExOdUs88 schrieb am 30. Juni 2021 um 12:11:04 Uhr:



Zitat:

Rudy [UK]

heute um 12:20 Uhr
@everyone PLEASE STAY AWAY FROM 3.0.4 UPDATE!
If you've downloaded it already and haven't update it yet, please do not do it
We have already 3 units reported as bricked and so far we have no means of reviving these units
Download link has been removed

Neue Infos zu diesem Thema...

Zitat:

Rudy [UK]

heute um 10:15 Uhr
@everyone Sorry for tagging all of you again, but thanks to @nicholaschum [CA] we have some insight to the No Signal on Android side after 3.0.4 issues, here is what we know:
1. The updated was meant for LS devices March 2021 and newer.
2. Your units is bricked now, but it's a software brick.
3. The only way to revive it is by soldering USB port directly to the board and flashing the unit with older software like 2.8.6. A guide can be found here https://discord.com/.../731972425046032454

Wobei ich nochmals erwähnen Möchte das bei meinem d-LC ebenfalls keinerlei Probleme auftraten, weder mit der OTA FW, noch mit der factory_config.
Trotzdem würde ich damit aufpassen, nicht umsonst wurde der DL Link entfernt.

Gruß

Roland

Zitat:

@Ratzenberger schrieb am 29. Juni 2021 um 00:14:51 Uhr:


Hi, ich habe ebenfalls den Screen von carlife mall bei mir in der V Klasse verbaut. Soweit so gut. Ich habe aktuell nur drei offene Punkte, wo ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.

-Freisprechanlage über den Screen scheint nicht so wirklich zu klappen, da das interne Mikro des Screens nicht wirklich gut funktioniert. Wie kann ich den Screen konfigurieren dass sowohl Apple CarPlay als auch die Freisprechanlage des NTG zusammen funktionieren?

- weiß jemand wie ich Lautstärke zwischen NTG und Screen angleichen kann. Der Wechsel zum NTG ist zu leise, der Wechsel zurück in die Android Welt zu laut. Ich habe meinen Screen über einen DSP an den Burmester angeschlossen.

- weiß vielleicht jemand wie ich die Lenkradknöpfe an den Screen angebunden bekomme?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Moin,
Ich habe nun die Lösung zu meinem Problem gefunden. Die App KWS Sound Restore schließt genau die Soundlücke zwischen dem NTG und KSW launcher.

https://github.com/Snaggly/KSW-SoundRestorer

Wechselt man vom NTG in die Androidwelt wechselt der Sound automatisch in die Androidwelt. Spotify Amazon Prime etc geht nun ebenfalls über die Lautsprecher ohne das man eine KSW media App vorher starten muss.

Meine Config ist nun wie folgt:
-Car Launcher Pro installiert und alle weiteren Apps ebenfalls in der Shortlist, z.B. Spotify oder Amazon prime video etc.
-Android BT ist disabled. Erzeugt nur Konflikte mit MB Bluetooth wenn man auch telefonieren mag. Also Freisprechen über NTG (Button TEL wechslet ins NTG Telefon UI). Bei Anruf also Taste drücken und gut.
-Lautstärke wird ebenfalls über App KSW Sound Restore angeglichen.
-Lenkradtasten bleiben erstmal dem NTG vorbehalten :0(
Oh

@Ratzenberger ahhh du benutzt garnicht flowux...bei flowux wäre der soundrestorer inkl da brauchst du den nicht extra zu installieren...

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 1. Juli 2021 um 21:30:29 Uhr:


@Ratzenberger ahhh du benutzt garnicht flowux...bei flowux wäre der soundrestorer inkl da brauchst du den nicht extra zu installieren...

Jepp viele Versuche und Suchen später ;0)

Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen