Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay

Mercedes A-Klasse W176

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
Beste Antwort im Thema

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
4096 weitere Antworten
4096 Antworten

Vielen, vielen Dank an Onur...hab mir das Navi über Aliexpress bei NaviFly gekauft und war schon am verzweifeln, weil es dort gar keinen Support gibt. Aber Dank Onur läuft das Display jetzt so, wie es laufen soll.

Vielen dank @onur_selcuk

Dsp für burmester und harman kardon...

https://www.carlife-mall.net/.../

Hallo, weiß zufällig jemand, wie lang die Kabel zwischen den quadlock Steckern bei den n600 Displays mit gs vendor sind?

Asset.JPG

Hallo zusammen,

wenn man einen USB-DAC einsetzen möchte und gleichzeitig auch DAB+ über USB verwendet, dann gibt es bei den zwei USB-Anschlüssen keinen freien Anschluss für einen USB-Stick um Musik abzuspielen.

Gibt es einen verfügbaren USB-Hub, der für eine Erweiterung geeignet ist? Muss dieser unbedingt ein aktiver Hub sein? Gibt es auch USB-Hubs mit 12V-Versorgung?

Viele Grüße
hh1

Ähnliche Themen

Zitat:

@hh1 schrieb am 26. Dezember 2020 um 23:43:01 Uhr:


Hallo zusammen,

wenn man einen USB-DAC einsetzen möchte und gleichzeitig auch DAB+ über USB verwendet, dann gibt es bei den zwei USB-Anschlüssen keinen freien Anschluss für einen USB-Stick um Musik abzuspielen.

Gibt es einen verfügbaren USB-Hub, der für eine Erweiterung geeignet ist? Muss dieser unbedingt ein aktiver Hub sein? Gibt es auch USB-Hubs mit 12V-Versorgung?

Viele Grüße
hh1

Opfer doch einen Platz für nen usb hub. Nutze den problemlos

Hama USB 2.0 Hub, 4-fach „Slim“ (4 USB-Ports, kompakt, großer Buchsenabstand, bus-powered) externer USB-Verteiler schwarz https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_api_fabc_8Df7FbG5Y0FGN?...

Hallo zusammen, ich möchte eine Quadlock Verlängerung verbauen. Weiß jemand, wie viele Pole/Adern das Quadlock vom w204 hat?

Hallo zusammen . Ich habe ein Problem Apple CarPlay auf dem Bildschirm zu starten . Wenn ich es über zlink versuche kommt immer das ich die App aktivieren soll

Asset.JPG
Asset.JPG

@Badboy-hdh einfach das display mit internet verbinden ne minute warten und dann neustarten.dann müsste sich zlink automatisch aktivieren.und unter erweitert menü mal kontrollieren ob zlink abgehackt ist...

Hab jetzt alles mehrmals probiert . Leider ohne Erfolg. Kommt immer das gleich das ich die App aktivieren soll

Hallo, hat jemand das android Display zusammen mit einem zusätzlichen plug and Play Amp in Betrieb?

Asset.JPG

Moin, falls jemand von euch Interesse hätte würde meines (Die 12,3 " Variante von diesem hier: https://www.carlife-mall.net/.../) zu einem günstigeren Preis abgeben.

ANMERKUNG: Bei der Installation ist mir leider die Mobilfunk Antenne kaputtgegangen, sonst in top Zustand

Meldet euch gerne per PN oder E-Mail (yolo.xb.1211@gmail.com).

Leute ich hab ein richtiges Problem

Habe das neue Display mit dsp....seit ich die Firmware 2.3.6 upgedatet habe....habe ich enorm Probleme.

1. USB sticks werden nicht erkannt, egal welches Port.

2. System fährt voll langsam hoch.

3. WLAN muss ich jedes mal manuell anmachen.

4. Manchmal bleibt das Display einfach schwarz, dann muss ich das Auto aus und wieder anmachen.

Ich hab system schon zurück gesetzt, bringt alles nichts.

Die Firmware die danach kamen hab ich alle drauf gemacht, es ändert sich nichts, die Probleme bleiben.

Hat jemand eine Idee???

Mach die alte Software wieder drauf... Wenn das System läuft sollte man nicht updaten.

Zitat:

@muriman schrieb am 12. Januar 2021 um 05:49:32 Uhr:


Leute ich hab ein richtiges Problem

Habe das neue Display mit dsp....seit ich die Firmware 2.3.6 upgedatet habe....habe ich enorm Probleme.

1. USB sticks werden nicht erkannt, egal welches Port.

2. System fährt voll langsam hoch.

3. WLAN muss ich jedes mal manuell anmachen.

4. Manchmal bleibt das Display einfach schwarz, dann muss ich das Auto aus und wieder anmachen.

Ich hab system schon zurück gesetzt, bringt alles nichts.

Die Firmware die danach kamen hab ich alle drauf gemacht, es ändert sich nichts, die Probleme bleiben.

Hat jemand eine Idee???

Kann es sein das du vorher auf einer Version vor 1.8.2 warst und eine eigen bootanimation hast ?
bei den neueren hat sich der ordner der Einstellungen+bootanimation geändert und wurde auf 32MB limitiert.
Wenn die Bootanimation zu groß ist ist die Partition nach dem Update randvoll und es kommt zu diversen geistereffekten.

HIER steht wie du es checken und fixen kannst.

Kri

Das problem ist auch die alte version spinnt jetzt. Ich glaube da ist richtig was schief gelaufen. Bootanimation hab ich nicht.

Es ist aber immer Zufall manchmal geht es perfekt, wie es sein soll. Manchmal spinnt es total!! Hat das Ding keinen wipe cache wie bei Handys?

Deine Antwort
Ähnliche Themen