Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay
Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen
http://fedju.shop/
Beste Antwort im Thema
Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen
http://fedju.shop/
4096 Antworten
Man kommt auch ins alte Menü zurück, wenn du die radio Taste drückst. Perfekt ist das Radio nicht, aber aus meiner Sicht überwiegt der Mehrwert.
Ich muss die Radiotaste 3x drücken um in das originale Menü zu kommen, dann hört Spotify auf, da das System dann auf CD steht.
Zitat:
@Jaxx88 schrieb am 20. Januar 2018 um 15:54:55 Uhr:
Mich überzeugt das Display noch nicht wirklich. Es gibt viele Einschränkungen.- BT über das Gerät hat eine deutlich schlechtere Qualität als über das Originale
- Wenn BT über das Gerät läuft und eine App geöffnet wird, stockt und kratzt Spotify
- Man kann keine Musik über das originale BT hören und eine Navi App vom Display (kein Ton vom Navi, da entweder, oder)
- Man kommt nur über eine Taste in das originale Menü zurück
- Rückfahrkamera bei Handschaltern nur nutzbar, wenn man vor Einlegen des Rückwärtsgangs über die Spracheingabe Taste des Navis zurück ins originale Menü wechselt.
- Wenn man einsteigt und Spotify über original BT hört, dauert es, bis der Ton wiedergegeben wird.Gibt es Tipps und Tricks, wie man diese Dinge behebt oder wenigstens Komfortabler gestalten kann?
BT über das Gerät hat eine deutlich schlechtere Qualität als über das Originale
Ja dem ist so, kann man aber nichts dran ändern.
- Wenn BT über das Gerät läuft und eine App geöffnet wird, stockt und kratzt Spotify
Spotify habe ich net aber bei einer anderen App habe ich sowas noch nicht festgestellt
- Man kann keine Musik über das originale BT hören und eine Navi App vom Display (kein Ton vom Navi, da entweder, oder)
Ne das geht nicht.
- Man kommt nur über eine Taste in das originale Menü zurück
Gibt 3 Möglichkeiten. Die Lenkradtaste, Radio im Werksradio klicke oder im Display auf FM klicken.
- Rückfahrkamera bei Handschaltern nur nutzbar, wenn man vor Einlegen des Rückwärtsgangs über die Spracheingabe Taste des Navis zurück ins originale Menü wechselt.
Wie bitte?
Hab ein Automatik, da muss ich nichts machen. Einfach auf R und das Bild schaltet selber um.
- Wenn man einsteigt und Spotify über original BT hört, dauert es, bis der Ton wiedergegeben wird.
Was kann das Display dafür?
Ist doch Original BT
Also irgendwie artet das hier immer mehr in einen Kindergarten aus - jeder der etwas Kritik an dem Display übt hat unrecht. Jaxx88 hat doch plausible Gründe genannt. Man kann auch alles schön reden. Ich bin jetzt raus hier :0
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xukii schrieb am 20. Januar 2018 um 16:01:25 Uhr:
Zitat:
@Jaxx88 schrieb am 20. Januar 2018 um 15:54:55 Uhr:
Mich überzeugt das Display noch nicht wirklich. Es gibt viele Einschränkungen.- BT über das Gerät hat eine deutlich schlechtere Qualität als über das Originale
- Wenn BT über das Gerät läuft und eine App geöffnet wird, stockt und kratzt Spotify
- Man kann keine Musik über das originale BT hören und eine Navi App vom Display (kein Ton vom Navi, da entweder, oder)
- Man kommt nur über eine Taste in das originale Menü zurück
- Rückfahrkamera bei Handschaltern nur nutzbar, wenn man vor Einlegen des Rückwärtsgangs über die Spracheingabe Taste des Navis zurück ins originale Menü wechselt.
- Wenn man einsteigt und Spotify über original BT hört, dauert es, bis der Ton wiedergegeben wird.Gibt es Tipps und Tricks, wie man diese Dinge behebt oder wenigstens Komfortabler gestalten kann?
BT über das Gerät hat eine deutlich schlechtere Qualität als über das Originale
Ja dem ist so, kann man aber nichts dran ändern.
- Wenn BT über das Gerät läuft und eine App geöffnet wird, stockt und kratzt Spotify
Spotify habe ich net aber bei einer anderen App habe ich sowas noch nicht festgestellt
- Man kann keine Musik über das originale BT hören und eine Navi App vom Display (kein Ton vom Navi, da entweder, oder)
Ne das geht nicht.
- Man kommt nur über eine Taste in das originale Menü zurück
Gibt 3 Möglichkeiten. Die Lenkradtaste, Radio im Werksradio klicke oder im Display auf FM klicken.
- Rückfahrkamera bei Handschaltern nur nutzbar, wenn man vor Einlegen des Rückwärtsgangs über die Spracheingabe Taste des Navis zurück ins originale Menü wechselt.
Wie bitte?
Hab ein Automatik, da muss ich nichts machen. Einfach auf R und das Bild schaltet selber um.- Wenn man einsteigt und Spotify über original BT hört, dauert es, bis der Ton wiedergegeben wird.
Was kann das Display dafür?
Ist doch Original BT
Natürlich kann man nichts daran ändern, dass die Qualität der Musik schlechter ist aber ich gebe mich damit nicht zufrieden. Daher höre ich die Musik weiter über das originale Menü und das bereitet mir halt ein paar Schwierigkeiten in der Bedienung. Und ich habe extra geschrieben, dass die Rückfahrkamera bei Handschaltern nicht nutzbar ist, wenn man vorher nicht in das MB Menü zurück geht. Du hast ein Automatik, da geht es, darum geht es mir aber nicht. Es liegt auch nicht am originalen BT, dass der Ton erst so spät kommt. Es liegt daran, dass das Display von Aux auf BT switcht. Die Musik spielt bereits aber der Ton ist noch nicht da. Das hatte ich vorher nicht.
Zitat:
@Jaxx88 schrieb am 20. Januar 2018 um 16:20:09 Uhr:
Zitat:
@Xukii schrieb am 20. Januar 2018 um 16:01:25 Uhr:
BT über das Gerät hat eine deutlich schlechtere Qualität als über das Originale
Ja dem ist so, kann man aber nichts dran ändern.
- Wenn BT über das Gerät läuft und eine App geöffnet wird, stockt und kratzt Spotify
Spotify habe ich net aber bei einer anderen App habe ich sowas noch nicht festgestellt
- Man kann keine Musik über das originale BT hören und eine Navi App vom Display (kein Ton vom Navi, da entweder, oder)
Ne das geht nicht.
- Man kommt nur über eine Taste in das originale Menü zurück
Gibt 3 Möglichkeiten. Die Lenkradtaste, Radio im Werksradio klicke oder im Display auf FM klicken.
- Rückfahrkamera bei Handschaltern nur nutzbar, wenn man vor Einlegen des Rückwärtsgangs über die Spracheingabe Taste des Navis zurück ins originale Menü wechselt.
Wie bitte?
Hab ein Automatik, da muss ich nichts machen. Einfach auf R und das Bild schaltet selber um.- Wenn man einsteigt und Spotify über original BT hört, dauert es, bis der Ton wiedergegeben wird.
Was kann das Display dafür?
Ist doch Original BTNatürlich kann man nichts daran ändern, dass die Qualität der Musik schlechter ist aber ich gebe mich damit nicht zufrieden. Daher höre ich die Musik weiter über das originale Menü und das bereitet mir halt ein paar Schwierigkeiten in der Bedienung. Und ich habe extra geschrieben, dass die Rückfahrkamera bei Handschaltern nicht nutzbar ist, wenn man vorher nicht in das MB Menü zurück geht. Du hast ein Automatik, da geht es, darum geht es mir aber nicht. Es liegt auch nicht am originalen BT, dass der Ton erst so spät kommt. Es liegt daran, dass das Display von Aux auf BT switcht. Die Musik spielt bereits aber der Ton ist noch nicht da. Das hatte ich vorher nicht.
Ist das Display wegen dem Rückfahrsignal richtig eingestellt? Steht es auf Original ?
Zum BT Ton , der ist leider schlecht.
Ich lasse mein Auto immer im Aux stehen. So habe ich immer gleich meinen Ton. Höre auch nur Internet Radio.
Wieso wechselt dein Display von Aux auf BT, das verstehe ich nicht.
Die BT Funktion vom Display nutze ich nicht.
Habe mein Handy mit BT mit dem Audio 20 verbunden. So telefoniere ich.
Über BT höre ich auch keine Musik mehr.
Meine Musik habe ich auf einem USB Stick. Aber die meiste Zeit höre ich Internet Radio und die Apps sind auf auf dem Display installiert worden.
Zitat:
Ist das Display wegen dem Rückfahrsignal richtig eingestellt? Steht es auf Original ?
Zum BT Ton , der ist leider schlecht.
Ich lasse mein Auto immer im Aux stehen. So habe ich immer gleich meinen Ton. Höre auch nur Internet Radio.
Wieso wechselt dein Display von Aux auf BT, das verstehe ich nicht.
Die BT Funktion vom Display nutze ich nicht.
Habe mein Handy mit BT mit dem Audio 20 verbunden. So telefoniere ich.Über BT höre ich auch keine Musik mehr.
Meine Musik habe ich auf einem USB Stick. Aber die meiste Zeit höre ich Internet Radio und die Apps sind auf auf dem Display installiert worden.
Ja, das Signal der RFK ist korrekt eingestellt, es geht halt nicht anders. Eventuell gibt es dafür ja mal ein Update. Da du deine Musik über USB beziehst, ist das für dich mit dem BT nicht relevant. Ich beziehe meine Musik aber ausschließlich über Spotify und das geht dann halt nur per BT. Und das Display wechselt immer in den Aux Modus, wenn Musik bzw. Ton vom Display ausgegeben werden soll. Bei Navi oder Musik z.B. Dann wechselt das originale in Aux. Da ich aber mein original BT zum Musikhören nutze, bleiben einige Funktionen des Display irrelevant.
Hallo ich verfolge dieses Thema schon ein paar Tage und ich bin auch sehr an dem Display interessiert.
Da ich eine B Klasse W246 Bj 2013 fahre habe ich folgende Frage:
Mein Armaturenbrett sieht im Gegensatz zur A Klasse hinter dem Display ein wenig anders aus. D.h. das Display ist etwas in einer Mulde platziert.
Nun frage ich mich ob das breitere Display dort passt...
Kann jemand dazu etwas sagen.
Danke und einen schönen Abend
Hi, also zu erst mal vielen Dank an FeJus! Er hat mir gestern meins eingebaut. Wirklich netter Typ der hilft wo er kann. Anfangs gab es Schwierigkeiten die richtige Position der GPS Antenne zu finden. Wir haben jetzt die selbe wie Xukii rechts im Bereich A Säule. Top Empfang! Zum Gerät selber: ich bin sehr zufrieden, schönes großes Display,gute Auflösung und von der Schnelligkeit ok! Zum Thema Bluetooth Musik hören etc...evtl. gewöhnt man sich um, ich habe spotify, Amazon Music und Radio de drauf. Das ist einfach der Hammer! Amazon Music ist geil, cover und Songtexte werden angezeigt. Wozu Bluetooth??? Ok egal...google Maps und Navigon habe ich jetzt zum Navigieren. Auch das...um Welten besser als vorher...und Blitzer.de einfach cool...man muss doch immer mal den Vergleich zu original ziehen. Umschalten tu ich mittels Radio Taste, das klappt wunderbar. Das Gerät ist für mich jedenfalls eine klare Verbesserung zu dem Original system was nichts richtig kann, zumindest alles was mit online zu tun hat. Klar es ist nicht alles perfekt aber vielleicht kann FeJus noch diverse Verbesserungen anfragen zb die zeilenumbrüche auf der linken Seite wo Geschwindigkeit etc steht. Anbei noch ein.Bild..leider was dunkel...
Ach so....ãhm die ewig langen Diskussionen, dass bei ebay oder sonst wo genau das gleiche blabla...kann doch sein und gut ist...die Diskussionen bringen keinem was...
Zitat:
@Jaxx88 schrieb am 20. Januar 2018 um 21:59:31 Uhr:
Spotify schön und gut, zieht aber auch dauerhaft Datenvolumen.
Mit dem "richtigen" vertrag...telekom nicht...?? Nicht zu vergessen....offline modus...
4gb LTE + Allnet flat = 2,49€ / Monat scheint ein "richtiger" Vertrag zu sein :P
Offline geht nicht da unten kein WLAN Signal trotz Fritz Box
Also auch keine komfortable Lösung. Aber so wie ich es nun mache, ist es Okay
Ich habe eben nochmal verglichen. Bluetooth original und Display. Macht bei.mir keinen Unterschied. Habe HK System, vielleicht deshalb..hmmm
Spotify nutze ich bei mir auch - echt top 🙂
Einziger Nachteil ist, dass nicht alles über das Rädchen zu bedienen ist wie zb der Liedwechsel etc.
Aber hey, besser Spotify mit Touch als gar kein Spotify 😁