Infos über den neuen CR-V 2012???

Honda CR-V

Hallöchen,

gibt es schon irgendwelche Infos oder Bilder über den neuen Honda CR-V 2012? Hab bist dato nichts gefunden. Honda macht immer aus ihren neuen Modellen ein "Area 51" Geheimnis 😁

Wenn er nächstes Jahr auf den Markt kommen soll, dann wird er wohl schon fertig entwickelt sein und die meisten Sachen sollten schon fest stehen.

Über eine Präsentation in Genf habe ich nichts gelesen. Spätestens zur IAA in Frankfurt sollte was kommen, aber das ist noch soooo lange hin 😉

Bin nämlich am überlegen mir in 2-3 Jahren einen SUV anzuschaffen. Zur Zeit gefällt mit der Land Rover Evoque, nur ist der Preis recht happig ... bin mal gespannt was Honda da so bringt ^^

Beste Antwort im Thema

Ne, eigentlich geht es nur um den neuen CR-V, nicht darum warum du meinst dass keiner mehr Honda kaufen will und deiner Weltanschauung.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoele


Hallo

Also mir würde der "Neue" gefallen. Allerdings interessiert mich viel mehr, ob Honda endlich technisch ZWEI Schritte vorwärts geht! D.h. neue Motoren (mehr Leistung/Drehmoment und einer zusätzlichen 6-Zylinder-Version) sowie endlich zeitgemässe Automatik- oder DSG-Getriebe mit mind. 6 Stufen. Dazu eine der Konkurrenz angepasste Anhängelast. Selbst Kia bietet mit dem Sportage Automatik mit 2 Tonnen Anhängelast (in der CH: 186 PS, 6-Stufen-Automat), da sollte es eine japanische Premium-Marke wie Honda doch auch endlich hinkriegen.
Über die Technik des Allrades kann man sich natürlich streiten. Ob das Ansprechen nun einen Bruchteil einer Sekunde länger dauert oder nicht ist doch egal! Wichtiger ist doch, dass man einen hätte, wenn man einen bräuchte.... Aber auch hier hätte Honda seit Jahren ein moderneres System (Legend) im Köcher.

Anscheinend handelt es sich bei dem in Bildern / Video gezeigten Fahrzeug tatsächlich noch um ein Conceptcar, also kein Modell aus einer Serienproduktion. Bei einem unerfreulichen Werkstattbesuch diese Woche habe ich bei meinem Freundlichen das Gerücht aufgeschnappt, dass noch in diesem Jahr eine weitere Überarbeitung des derzeitigen Modells erscheinen soll. Hat jemand von euch schon einmal etwas in dieser Richtung erfahren?

Den 180PS Motor gibt es ja schon, der wird dieses mal auch zu 100% im CRV kommen. Eine schicke 6-7 Gang Automatik wäre echt angebracht. Was definitiv nicht kommt ist eine 6 Zylinder Version. Warum: Weil total unwirtschaftlich und im SUV Markt in Europa nicht zu verkaufen.

@Eddi25
dann frage ich mich, weshalb sich Konkurrenzprodukte mit den 6-Zylindern so gut verkaufen....
Ich brauche das Ding zum ziehen und würde sofort einen 6er nehmen! In dieser Fahrzeugkategorie über Wirtschaftlichkeit zu diskutieren ist meiner Ansicht nach Schwachsinn. Dann müssten viele Leute auf einen Kleinwagen umsteigen und nicht täglich mit einem SUV in der Grossstadt rumkurven, nur weil es damit mehr Spass macht.

Weil diese Konkurrenzmodelle mit 6 Zylindern fast ausschließlich deutsche, selbsternannte "Premiumprodukte" sind. Und da spielt eben auch das Prestige eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung - Prestige, das Honda mit dem CR-V (genau wie mit dem Accord) in Deutschland einfach nicht hat. Nicht umsonst sind jeweils die am schwächsten motorisierten Versionen von CR-V und Accord in DE die meistverkauften. Gäbe es 6-Zylinder-Modelle würde die trotzdem kaum jemand kaufen, weil die meisten dann lieber für wenig mehr Geld einen X1, X3, Q5, GLK etc. kaufen (und selbst bei denen geht ja der Trend weg vom 6-Zylinder, siehe BMW X1).

Zitat:

Original geschrieben von hoele


@Eddi25
dann frage ich mich, weshalb sich Konkurrenzprodukte mit den 6-Zylindern so gut verkaufen....
Ich brauche das Ding zum ziehen und würde sofort einen 6er nehmen! In dieser Fahrzeugkategorie über Wirtschaftlichkeit zu diskutieren ist meiner Ansicht nach Schwachsinn. Dann müssten viele Leute auf einen Kleinwagen umsteigen und nicht täglich mit einem SUV in der Grossstadt rumkurven, nur weil es damit mehr Spass macht.

Also wenn bei dir der Rubel so locker sitzt, wieso hast du dir nicht einen deutschen 6-Zylinder geholt??? 😉

Und 2. in der Fahrzeugkategorie wie der CRV gibt es so gut wie keine 6 Zylinder, ausser X3 und Hyundai SantaFe (Benziner) fällt mir spontan nichts ein. Und die verkaufen sich mit Sicherheit nicht gut, weil Wirtschaftlichkeit doch kein Schwachsinn ist!

Ähnliche Themen

@Eddie25
Wer behaupted den, dass bei mir der Rubel so locker sitzt??? Aber mal der Reihe nach:

Ich fahre seit 20 Jahren Honda und habe auch auf dieser Marke gearbeitet. Dies tue ich aus Überzeugung über die Qualität.... bisher. Den der derzeitige CR-V ist meines erachtens nicht Honda-like. Ich bin es nicht gewohnt, mit einem Fahrzeug Probleme zu haben und hoffe nun, dass der neue wieder in Japan oder USA produziert wird. Nicht unbedingt wegen der Arbeitsqualität, sondern vielmehr wegen den Zulieferteilen. Sollte ich mich künftig auch bei japanischen Fahrzeugen auf Probleme einstellen müssen, kann ich genau so gut einen europäer fahren.

Fakt ist, dass vergleichbare Produkte aus D ausstattungsbereinigt wesentlich teurer sind. Auch wenn es einige nicht gerne hören, sind Q3 / Tiguan (X1 sowieso) platzmässig kleiner als der CR-V. Q5 / X3 und GLK sind alle mit 6-Zylinder-Motoren zu ordern. Zumindest hier in der CH ist diese Motorisierung auch oft zu sehen.
Schlussendlich bestimmt der Importeur, welche Modelle in welches Land gelangen. Eine ähnliche Diskusion führte ich bereits vor einigen Jahren mit Honda CH. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ich einen Honda Shuttle 2.2. Sämtliche Konkurrenzprodukte (Espace / Voyager) waren mit einem stärkeren Motor erhältlich und wurden hautpsächlich auch mit diesen verkauft. Gerade der Voyager war erst später mit einem 4-Zylinder erhältlich. Nur Honda war der Ansicht, dass in Europa kein Bedürfnis für eine solche Motorisierung bestünde. In den USA rollt sein Pendant (Honda Odyssey) heute noch herum.
Ebenso beim CR-V. Ein Pendant in den USA (Acura MDX) aus dem Hause Honda ist besser motorisiert, verfügt über den aus dem Legend bekannten Motor, den moderneren Honda-Allrad (SH-AWD), einen 6-Stufen-Automat (mit Lenkradschaltung) und 2270kg Anhängelast (5000lbs).
Damit möchte ich eigentlich nur aufzeigen, dass Honda über die nötige Technik verfügen würde. Aber irgendwo sitzt wohl immer ein Bürokrat, welcher auf Grund etwelcher Statistiken weiss, was für die Allgemeinheit gut ist.
Klar ist, mir ist ein zeitgemässer Automat mit anständiger Anhängelast wichtiger als der 6-Zylinder.

Ich von meiner Seite werde abwarten, was der neue CR-V bringen wird. Die ersten Bilder sind meiner Ansicht nach vielversprechend. Aber eben, warten wir die Technik ab. Ich bin heute jedoch bereit, Kompromisse einzugehen (Fahrzeuggrösse) und ziehe nötigenfalls auch einen Markenwechsel in Betracht.

Schlüssiger Beitrag,dafür ein "Danke".

Zitat:

Original geschrieben von hoele


@Eddie25
Wer behaupted den, dass bei mir der Rubel so locker sitzt??? Aber mal der Reihe nach:

Ich fahre seit 20 Jahren Honda und habe auch auf dieser Marke gearbeitet. Dies tue ich aus Überzeugung über die Qualität.... bisher. Den der derzeitige CR-V ist meines erachtens nicht Honda-like. Ich bin es nicht gewohnt, mit einem Fahrzeug Probleme zu haben und hoffe nun, dass der neue wieder in Japan oder USA produziert wird. Nicht unbedingt wegen der Arbeitsqualität, sondern vielmehr wegen den Zulieferteilen. Sollte ich mich künftig auch bei japanischen Fahrzeugen auf Probleme einstellen müssen, kann ich genau so gut einen europäer fahren.

Fakt ist, dass vergleichbare Produkte aus D ausstattungsbereinigt wesentlich teurer sind. Auch wenn es einige nicht gerne hören, sind Q3 / Tiguan (X1 sowieso) platzmässig kleiner als der CR-V. Q5 / X3 und GLK sind alle mit 6-Zylinder-Motoren zu ordern. Zumindest hier in der CH ist diese Motorisierung auch oft zu sehen.
Schlussendlich bestimmt der Importeur, welche Modelle in welches Land gelangen. Eine ähnliche Diskusion führte ich bereits vor einigen Jahren mit Honda CH. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ich einen Honda Shuttle 2.2. Sämtliche Konkurrenzprodukte (Espace / Voyager) waren mit einem stärkeren Motor erhältlich und wurden hautpsächlich auch mit diesen verkauft. Gerade der Voyager war erst später mit einem 4-Zylinder erhältlich. Nur Honda war der Ansicht, dass in Europa kein Bedürfnis für eine solche Motorisierung bestünde. In den USA rollt sein Pendant (Honda Odyssey) heute noch herum.
Ebenso beim CR-V. Ein Pendant in den USA (Acura MDX) aus dem Hause Honda ist besser motorisiert, verfügt über den aus dem Legend bekannten Motor, den moderneren Honda-Allrad (SH-AWD), einen 6-Stufen-Automat (mit Lenkradschaltung) und 2270kg Anhängelast (5000lbs).
Damit möchte ich eigentlich nur aufzeigen, dass Honda über die nötige Technik verfügen würde. Aber irgendwo sitzt wohl immer ein Bürokrat, welcher auf Grund etwelcher Statistiken weiss, was für die Allgemeinheit gut ist.
Klar ist, mir ist ein zeitgemässer Automat mit anständiger Anhängelast wichtiger als der 6-Zylinder.

Ich von meiner Seite werde abwarten, was der neue CR-V bringen wird. Die ersten Bilder sind meiner Ansicht nach vielversprechend. Aber eben, warten wir die Technik ab. Ich bin heute jedoch bereit, Kompromisse einzugehen (Fahrzeuggrösse) und ziehe nötigenfalls auch einen Markenwechsel in Betracht.

Das ist ja alles schön und gut! Aber:

Wenn du einem CRV einen 6 Zylinder verpasst, ein modernes Allradsystem und dazu noch ein modernes Automatikgetriebe, wer soll diesen dann Bezahlen und kaufen??? Dann verkauft Honda so gut wie gar keine Autos mehr in D oder Europa, weil die Europäischen dann fast genau so viel kosten!

Du hast die Strategie von Honda nicht verstanden!!! Honda möchte sich nicht mit BMW und Mercedes usw. auf dem Europäischen Markt messen, weil das Image einfach nicht da ist und niemals sein wird. Woran das liegt kann ich dir gerne per PN näher erläutern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25



Zitat:

Original geschrieben von hoele


@Eddie25
Wer behaupted den, dass bei mir der Rubel so locker sitzt??? Aber mal der Reihe nach:

Ich fahre seit 20 Jahren Honda und habe auch auf dieser Marke gearbeitet. Dies tue ich aus Überzeugung über die Qualität.... bisher. Den der derzeitige CR-V ist meines erachtens nicht Honda-like. Ich bin es nicht gewohnt, mit einem Fahrzeug Probleme zu haben und hoffe nun, dass der neue wieder in Japan oder USA produziert wird. Nicht unbedingt wegen der Arbeitsqualität, sondern vielmehr wegen den Zulieferteilen. Sollte ich mich künftig auch bei japanischen Fahrzeugen auf Probleme einstellen müssen, kann ich genau so gut einen europäer fahren.

Fakt ist, dass vergleichbare Produkte aus D ausstattungsbereinigt wesentlich teurer sind. Auch wenn es einige nicht gerne hören, sind Q3 / Tiguan (X1 sowieso) platzmässig kleiner als der CR-V. Q5 / X3 und GLK sind alle mit 6-Zylinder-Motoren zu ordern. Zumindest hier in der CH ist diese Motorisierung auch oft zu sehen.
Schlussendlich bestimmt der Importeur, welche Modelle in welches Land gelangen. Eine ähnliche Diskusion führte ich bereits vor einigen Jahren mit Honda CH. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ich einen Honda Shuttle 2.2. Sämtliche Konkurrenzprodukte (Espace / Voyager) waren mit einem stärkeren Motor erhältlich und wurden hautpsächlich auch mit diesen verkauft. Gerade der Voyager war erst später mit einem 4-Zylinder erhältlich. Nur Honda war der Ansicht, dass in Europa kein Bedürfnis für eine solche Motorisierung bestünde. In den USA rollt sein Pendant (Honda Odyssey) heute noch herum.
Ebenso beim CR-V. Ein Pendant in den USA (Acura MDX) aus dem Hause Honda ist besser motorisiert, verfügt über den aus dem Legend bekannten Motor, den moderneren Honda-Allrad (SH-AWD), einen 6-Stufen-Automat (mit Lenkradschaltung) und 2270kg Anhängelast (5000lbs).
Damit möchte ich eigentlich nur aufzeigen, dass Honda über die nötige Technik verfügen würde. Aber irgendwo sitzt wohl immer ein Bürokrat, welcher auf Grund etwelcher Statistiken weiss, was für die Allgemeinheit gut ist.
Klar ist, mir ist ein zeitgemässer Automat mit anständiger Anhängelast wichtiger als der 6-Zylinder.

Ich von meiner Seite werde abwarten, was der neue CR-V bringen wird. Die ersten Bilder sind meiner Ansicht nach vielversprechend. Aber eben, warten wir die Technik ab. Ich bin heute jedoch bereit, Kompromisse einzugehen (Fahrzeuggrösse) und ziehe nötigenfalls auch einen Markenwechsel in Betracht.

Das ist ja alles schön und gut! Aber:
Wenn du einem CRV einen 6 Zylinder verpasst, ein modernes Allradsystem und dazu noch ein modernes Automatikgetriebe, wer soll diesen dann Bezahlen und kaufen??? Dann verkauft Honda so gut wie gar keine Autos mehr in D oder Europa, weil die Europäischen dann fast genau so viel kosten!
Du hast die Strategie von Honda nicht verstanden!!! Honda möchte sich nicht mit BMW und Mercedes usw. auf dem Europäischen Markt messen, weil das Image einfach nicht da ist und niemals sein wird. Woran das liegt kann ich dir gerne per PN näher erläutern. 😉

eine frage noch: wieviele Honda Legend siehst du auf der Strasse??? Und warum??? 😉

@Eddi25
Deine provokative Art ist mir ja schon aus diversen Beiträgen bekannt! Vielleicht solltest du diese mal überdenken.

Ich weiss gar nicht, weshalb du nun so auf dem 6-Zylinder herum hackst? Vielleicht hast du es ja wirklich noch nicht gemerkt. Honda hat modernere Technik, als sie im CR-V verbaut wird und es ist an der Zeit, dass diese nicht nur den USA-Versionen zur Verfügung steht. Mach daraus, was du willst....

Wenn Honda wirklich wesentlich bessere Technik hat, die ausgereift ist und ohne große Mehrkosten in Modelle wie den CR-V implementiert werden könnte, warum sollten sie es denn nicht längst gemacht haben??
Egal was du meinst zu wissen, irgendeinen Sinn wird wohl schon dahinter stecken, auch wenn wir als Kunden den oft nicht sehen und uns völlig unklar ist.

Ps. warum holst du dir dann nicht einfach ein Ami-Modell? Ich kenn schon mehrere die sich Autos in Amerika gekauft haben, wenn es dort ihr Wunschmodell gab.

Zitat:

Original geschrieben von hoele


@Eddi25
Deine provokative Art ist mir ja schon aus diversen Beiträgen bekannt! Vielleicht solltest du diese mal überdenken.

Ich weiss gar nicht, weshalb du nun so auf dem 6-Zylinder herum hackst? Vielleicht hast du es ja wirklich noch nicht gemerkt. Honda hat modernere Technik, als sie im CR-V verbaut wird und es ist an der Zeit, dass diese nicht nur den USA-Versionen zur Verfügung steht. Mach daraus, was du willst....

Das sind Fakten und nicht meine eigene Meinung, also gibt es da auch nichts zu überdenken! Du solltest mal lieber deinen Standpunkt überdenken.

Zitat:

Original geschrieben von hoele



Ich brauche das Ding zum ziehen und würde sofort einen 6er nehmen!

hallo, darf ich fragen weshalb Du Dir überhaupt ein Honda CR-V geholt hast? Ist ja auch nur ein 4-Zylinder, wobei Du unbedingt 6-Zylinder brauchst?

Ich persönlich verstehe auch nicht warum Du den CR-V mit X3/1, Q5/3, GLK vergleichen willst.

Das ist KEINE die direkte Konkurrenz!

Halloooo???

Nochmals für alle, zum mitschreiben:
Ich benötige nicht zwingend einen 6-Zylinder, würde es aber ins Auge fassen, wenn es von HONDA IM CR-V in Europa ebenfalls einen gäbe. Alles klar?
Ich fahre einen Honda CR-V, weil ich seit 20 Jahre der Marke aus Qualitätsgründen treu geblieben bin und weil ich seit einigen Jahren campe und dies der einzige Honda ist, welcher in Europa über 2000kg Anhängelast verfügt (leider eben auch nur mit Handschaltung).
Und ja, ich habe mir schon überlegt, einen MDX aus den USA zu importieren. Wer sich schon einmal eingehend damit befasst hat weiss aber, dass dies ziemlich umständlich und vor allem teuer werden kann (Anpassungen an EU-Recht, Naiv usw.). Einige wenige Händler gibt es, die solche Fahrzeuge auf Bestellung importieren. Verlangen dafür aber Preise wie wir sie vom Q5 kennen. Dies trotz des tiefen Dollar-Kurses. Weiter fürchte ich mich ein wenig vor der Ersatzteilbeschaffung (z.B. Unfall).

Und zu guter letzt kann man den CR-V vergleichen, mit was man will. Mit den von mir genannten Fahrzeugen wurde er unter anderem schon in (D) Fachzeitschriften verglichen. Konkurrenz aus Fernost brauchte der CR-V bisher nicht zu fürchten, was sich allerdings mit den neuen Modellen von Kia und Hyundai oder Mazda ändern könnte.

So, und nun können WIR uns ja wieder dem eigentlichen Thema des Thread's widmen. Wer News über den neuen CR-V hat, möge vortreten.

Deutsche und ausländische Autobauer rücken immer mehr vom 6 Zylinder Mittelklassewagen ab, da der Aufwand und die Kosten nicht mehr tragbar sind.
Wer einen 6 Zylinder SUV mit mehr PS fahren möchte, der sollte auf einen Offroader Bsp. Mercedes GLK, BMW X5 und andere Offroadmodelle usw umsteigen. Bedenke aber, dass solche Fahrzeuge nicht zu Billigpreisen zu haben sind, vor allen Dingen die allzu hohe KfZ Steuer, Versicherung und der hohe Spritverbrauch.

Sensei Loy

Hallo!
Nette Diskussion. Die Marktpolitik von Honda Europe konnte ich in meinen ganzen Honda Jahren und das sind immerhin auch schon 16, nie ganz nachvollziehen. Warum wird z.B. der Accord Coupe den ich persönlich sehr schick finde nicht in D verkauft oder der Civic Coupe??? Stattdessen setzt man uns nen CRZ vor und der neue Civic ist auch nicht der brüller.
Den MDX habe ich im Mai live beim Fugel in Dresden gesehen als ich meinen CR-V dort abgeholt habe. Neurpreis: 53.480,-€ Verkaufspreis: 41.999,-€. Wenn ich dem vollausgestatteten MDX nen CR-V Exe mit Vollausstattung gegenüberstelle ist der MDX nichtmehr viel teurer. Muss halt jeder selber wissen was er will und von welcher Marke!

MFG, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen