Infos über den neuen CR-V 2012???
Hallöchen,
gibt es schon irgendwelche Infos oder Bilder über den neuen Honda CR-V 2012? Hab bist dato nichts gefunden. Honda macht immer aus ihren neuen Modellen ein "Area 51" Geheimnis 😁
Wenn er nächstes Jahr auf den Markt kommen soll, dann wird er wohl schon fertig entwickelt sein und die meisten Sachen sollten schon fest stehen.
Über eine Präsentation in Genf habe ich nichts gelesen. Spätestens zur IAA in Frankfurt sollte was kommen, aber das ist noch soooo lange hin 😉
Bin nämlich am überlegen mir in 2-3 Jahren einen SUV anzuschaffen. Zur Zeit gefällt mit der Land Rover Evoque, nur ist der Preis recht happig ... bin mal gespannt was Honda da so bringt ^^
Beste Antwort im Thema
Ne, eigentlich geht es nur um den neuen CR-V, nicht darum warum du meinst dass keiner mehr Honda kaufen will und deiner Weltanschauung.
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eddi25
in 1,5 Jahren 150tkm???
Dann bist du ja "täglich" 280km gefahren, sehr glaubwürdig!!! 😉
Bin ich sehr wohl. fahre jeden Tag beruflich bis 250 bis 280km im Tag. Wohne in Fulda und arbeite in Wiesbaden. Fahrkosten zahlt Arbeitgeber. 4 bis 5 mal im Jahr Privat strecken bis 2000 km.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tomakt
Bin ich sehr wohl. fahre jeden Tag beruflich bis 250 bis 280km im Tag. Wohne in Fulda und arbeite in Wiesbaden. Fahrkosten zahlt Arbeitgeber. 4 bis 5 mal im Jahr Privat strecken bis 2000 km.Zitat:
Original geschrieben von Eddi25
in 1,5 Jahren 150tkm???
Dann bist du ja "täglich" 280km gefahren, sehr glaubwürdig!!! 😉Gruß
Thomas
Ist ok! Ich glaube dir 😉
Zitat:
Original geschrieben von maex-la
Also Sorry, Du kannst das Auto eigentlich nicht wirklich gehabt haben, besonders nicht den Diesel. Sollte der Beitrag ein Fake sein?Zitat:
Original geschrieben von Tomakt
(...)
1) Sehr schlechte Scheibenwaschanlage im Winter lebensgefährlich da scheibe so zu mit Salz das ich stehen bleiben muß um mit der Hand zu reinigen. Ab 140km/h kommt kein Tropfen Wasser mehr auf der Scheibe an.
2) Kühlung der Klimanlage auf der Rückbank fast nicht gegeben da hinten keine Luftaustritsdüsen.
3) Auf langen Fahrten Probleme mit dem mir zu hartgepolsterten Fahrersitz.
4) Auto einfach zu träge ( auch der Diesel habe ihn Probegefahren ). Wenn ich mit 150km/h auf der AB versuche ein anderes Auto zu überholen ist es fast nicht möglich da er automatich durch Bremsen des Moters bei etwas über 170km/h abregelt und zwar apruppt. Ganz tolles gefühl wenn es ein ruck macht.
(...)
zu 1): Wieso habe ich das nicht (und offenbar andere auch nicht)?
zu 2): Einstellungssache; bei mir schwitzt hinten niemand, nicht mal der Hund im Kofferraum, auch nicht auf 1100 km im Sommer nach Süditalien. Im Übrigen sind hinten im Bodenbereich Austrittsdüsen; man muss sie nur nutzen.
zu 3): subjektiv, die meisten Sitze in anderen KFZ sind aber HÄRTER gepolstert.
zu 4): Benziner kenne ich nicht näher, Diesel hat aber nach objektiven Werten und auch nach jahrelanger Erfahrung bequem ausreichende Reserven auch bei 150 zum Überholen - und zwar so dicke, dass Du kaum vom selben Auto sprechen kannst. Und abgeregelt bei 170 wird definitiv nicht - es sei denn aufgrund eines Defekts. Das ist einfach Quatsch!Mäx
Hallo Mäx,
Habe noch vergessen zu erwähnen das auch das abriegeln ein bekantes Problem ist. Wurde hier im Forum schon besprochen desweitern kannst du ja bei Honda in Offenbach anfragen wenn du es mir nicht glaubst.
Wie gesagt ich hatte ein Benziner.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Eddi25
Ist ok! Ich glaube dir 😉Zitat:
Original geschrieben von Tomakt
Bin ich sehr wohl. fahre jeden Tag beruflich bis 250 bis 280km im Tag. Wohne in Fulda und arbeite in Wiesbaden. Fahrkosten zahlt Arbeitgeber. 4 bis 5 mal im Jahr Privat strecken bis 2000 km.
Gruß
Thomas
Ok Danke 🙂
möchte hier nicht als Lügner stehen.
Wie gesagt diese Probleme haben mich eben gestört an dem Auto. Und für meinen Einsatz ist generell ein SUV nicht geeignet.
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Im sechsten Gang bei Gegenwind ist die Beschleunigung wirklich schwach. Die 6. ist eine reiner Schongang. Auf der BAB ist zum beschleunigen die 5. richtig.
Es gibt einen Begrenzer, aber der setzt bei 190 km/h ein.
Zitat:
Original geschrieben von Tomakt
Ok Danke 🙂Zitat:
Original geschrieben von Eddi25
Ist ok! Ich glaube dir 😉
möchte hier nicht als Lügner stehen.
Wie gesagt diese Probleme haben mich eben gestört an dem Auto. Und für meinen Einsatz ist generell ein SUV nicht geeignet.Gruß
Thomas
Das ist ja mein Reden. SUVs sind fahrende Modetorheiten für Menschen, die keinen Allrad brauchen. Auf der anderen Seite ist so eine Vehikel eine feine Erfindung für Menschen, die hauptsächlich auf der Strasse fahren, aber bei widrigen Wetter fahren müssen, oder im leichten Gelände fahren. Nur mit diesen Käufern käme man nicht auf Stückzahlen, daher redet man den anderen ein, man müse so ein Auto haben.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Im sechsten Gang bei Gegenwind ist die Beschleunigung wirklich schwach. Die 6. ist eine reiner Schongang. Auf der BAB ist zum beschleunigen die 5. richtig.
Es gibt einen Begrenzer, aber der setzt bei 190 km/h ein.
Hallo V70_D5
im 5 Gang sind aber niedrige Verbräuche nicht möglich 😁
Nein im ernst ich habe auch den Tiguan probe gefahren wo die endscheidung anstand ein anderes Auto zu kaufen. Er ist für mich eher ein hochgebockter Golf. Aber eins muß man ihm lassen die fahrleistungen als Benziner sind um einiges besser als die beim CRV. Aber wie gesagt meine Endscheidung ist wieder auf ein Kombi gefallen und wenn der Accord ein etwas größeren Kofferraum hätte ( habe große Hundebox ) währe wohl die endscheidung auf ihn gefallen.
Werde zwar den allrad im Winter vermissen aber man kann nicht alles haben.
Gruß
Thomas
Den Passat gibt es eh als 4motion!
Allrad möchte ich auch nicht mehr missen!
Die hohe Karosserie hat viele Vorteile: gutes Raumangebot auf wenig Verkehrsfläche, tolle Übersicht, komfortabler Einstieg.
Leider aber eben auch massive Nachteile: miserable Aerodynamik, und daher hoher Benzinverbruach bei höherem Tempo und miserable Beschleunigung bei höherem Tempo.
Mir gefällt er besser, aber das Heck ist ein bisschen vom XC60 gestoheln, wobei das Honda nicht notwendig hätte, weil die hochgelegten Heckleuchten Honda sehr lange hat.
Ich bin wie gesagt trotzdem sehr skeptisch, weil ich keine 3. Sitzreihe brauche und das Auto nur unnötig grösser wird.
die grosse Frage ist, was für Motoren kommen. Der 180 PS Diesel ist voll Ok.
Bei den Benzinern bin ich wie gesagt sehr skeptisch. Ich sehe auf weiter Flur keine Neuentwicklungen. Der K24 ist vom Verbrauch her unzeitgemäß und in Ländern wie Österreich NOVA und CO2 Steuer!) unverkäuflich. Der R20A2 ist einfach zu schwach für einen grösseren und schwereren CR-V IV.
Als nächstes Auto wird es wieder ein Kombi werden, halt mit Allrad, was die Auswahl drastisch verkleinert.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Mir gefällt er besser, aber das Heck ist ein bisschen vom XC60 gestoheln, wobei das Honda nicht notwendig hätte, weil die hochgelegten Heckleuchten Honda sehr lange hat.
Ich bin wie gesagt trotzdem sehr skeptisch, weil ich keine 3. Sitzreihe brauche und das Auto nur unnötig grösser wird.
die grosse Frage ist, was für Motoren kommen. Der 180 PS Diesel ist voll Ok.
Bei den Benzinern bin ich wie gesagt sehr skeptisch. Ich sehe auf weiter Flur keine Neuentwicklungen. Der K24 ist vom Verbrauch her unzeitgemäß und in Ländern wie Österreich NOVA und CO2 Steuer!) unverkäuflich. Der R20A2 ist einfach zu schwach für einen grösseren und schwereren CR-V IV.
Als nächstes Auto wird es wieder ein Kombi werden, halt mit Allrad, was die Auswahl drastisch verkleinert.
Ich kann mir gut vorstellen das es keinen reinen Benziner mehr geben wird, sondern einen Hybrid wie im CR-Z.
Ein Diesel Hybrid wäre natürlich auch was feines... aber eher Zukunftsmusik.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ich bin wie gesagt trotzdem sehr skeptisch, weil ich keine 3. Sitzreihe brauche und das Auto nur unnötig grösser wird.
Für den Europäischen Markt wird es definitiv keinen CR-V mit 3. Sitzreihe geben. Und sonst auch nicht, weil auf dem amerikanischem Markt gibt es bereits den Honda Pilot mit 7 Sitzen.