Infos rund um die Rückrufaktion der 3.0TFSI V6-Motoren
Liebe 3.0TFSI Gemeinde,
wer persönlich betroffen ist oder sonst Infos rund um diese Aktion hat, bitte hier reinschreiben. Optimalerweise bitte nur das schreiben, was den A6 4G betrifft bzw. interessant sein könnte!
Mein Kenntnisstand rund um das Dichtungsproblem ist, dass die 3.0TFSI-Motoren von April 2011 bis April 2012, mithin also die 300PS'er aus A6 und A7 betroffen sind. Inwiefern sind auch die schwächeren, die stärkeren oder die neueren Derivate mit 272PS, 310PS, 333PS betroffen?
Viele Grüße und eine rückruffreie Fahrt
Eure Trautl
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
zum heutigen Datum ist die Rückrufaktion in Kraft getreten, die Arbeiten können nun abgewickelt werden. Ab morgen sollten spätestens alle betroffenen Fahrgestellnummern gelistet sein. Die schriftliche Benachrichtigung folgt.
Betroffen sind Fahrzeuge im Produktionszeitraum ca. April 2011 bis ca. April 2012.
Die Rückrufaktion ist in 3 mögliche Umfänge aufgeteilt, nicht jedes Fahrzeug muss diese 3 Umfänge haben, es ist möglich, dass auch nur 1 oder 2 Punkte zu erledigen sind.
Umfänge:
1. Ersatz Kraftstoffverteiler
2. Ersatz Kühlmittelregler
3. Druckregelventil instandsetzen, inkl. Softwareupdate Motorsteuergerät
So viel fürs Erste ;-)
40 Antworten
Zitat:
@marktbesucher schrieb am 24. März 2015 um 21:09:12 Uhr:
Habe heute auch Post von Audi bekommen,
Rückrufaktion 24AP Undichtigkeit am Kraftstoffeinspritzsystem.
Laut schreiben soll die Maßnahme etwa 5 Stunden dauern.
Werde morgen mal beim Freundlichen aufschlagen !
Gleiches bei mir, ich warte jetzt erstmal ab, nicht das ich der Erste bin, an dem sich der Werkstatt versucht...
Zitat:
@MX-3 Maddin schrieb am 16. März 2015 um 20:58:11 Uhr:
Guten Abend zusammen,zum heutigen Datum ist die Rückrufaktion in Kraft getreten, die Arbeiten können nun abgewickelt werden. Ab morgen sollten spätestens alle betroffenen Fahrgestellnummern gelistet sein. Die schriftliche Benachrichtigung folgt.
Betroffen sind Fahrzeuge im Produktionszeitraum ca. April 2011 bis ca. April 2012.
Die Rückrufaktion ist in 3 mögliche Umfänge aufgeteilt, nicht jedes Fahrzeug muss diese 3 Umfänge haben, es ist möglich, dass auch nur 1 oder 2 Punkte zu erledigen sind.
Umfänge:
1. Ersatz Kraftstoffverteiler
2. Ersatz Kühlmittelregler
3. Druckregelventil instandsetzen, inkl. Softwareupdate MotorsteuergerätSo viel fürs Erste ;-)
So nun nach etwa 8 Wochen mit warten auf die Teile und Terminabsprache alle drei Punkte erledigt !
Hoffe nur das die nicht erst Probleme eingebaut haben, denn vor der Aktion gab es keine.
Eine Frage die mir erst jetzt gekommen ist musste beim Kühlmittelregleraustausch auch
das Kühlmittel selbst abgelassen und erneuert werden ? ??
So meiner ist nun auch durch, hat fast zwei Tage gedauert und lt. Aussage des 🙂 war es der fünfte 3.0TFSI, den die gemacht haben. Er meinte, es ist viel Arbeit.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen. Ich bin sehr verärgert. Habe meinen S5 gester abgeholt. Hatte vor dem Rückruf keinerlei Probleme. Nun danach stinkt er nach Öl und Benzin :-( aber das schlimmste ist, dass er eine nicht mehr ganz so spritzige Gasannahme hat. Weiss jemand was die neue Motorsteuersoftware beinhaltet? Hat sonst jemand Leistungsverlust?
@MX-3 Maddin: Sind Dir genauere Details zur neuen Motorsteuerungssoftware bekannt? Kann es überhaupt sein, dass die weniger spontane Gasannahme daran liegt? Vielen Dank und Grüsse
Die Software wurde aufgrund des geänderten Kurbelgehäusedruckes angepasst (nur nach Abarbeiten des entsprechenden Kriteriums notwendig (Instandsetzung KGE-Ventil)). Die Gasannahme sollte das nicht betreffen. Leider kann ich nicht sagen, ob dahingehend etwas geändert wurde, ich vermute es aber nicht. Evtl. melden sich hier im Thread noch ein paar, die das Update hinter sich haben, um die Erfahrungen zu teilen. Mir sind bisher keine Beanstandungen bzgl. des Updates zugekommen.
Moin zusammen,
ich weis der Thread ist schon etwas älter, aber als ich mich gestern bei Erwin eingeloggt habe um die komplette Ausstattungsliste meines 4G auszudrucken, sprang gleich ein Fenster auf das es eine Feldmaßmahme für meinen gibt.
Es ist wieder einmal der Kraftstoffverteiler von dem ihr hier sprecht, frisch vom Februar diesen Jahres ( 24DP 18.02.2019 A-Ersatz Kraftstoffverteiler 4G) . Meiner ist Bj 07/15 333PS, muss im Juni eh zur Durchsicht, mal schauen vielleicht meldet sich ja vorher jemand von Audi.
Nur so zur Info falls es jemanden betreffen sollte.
Rene´
Heute habe ich auch eine schriftliche Aufforderung zum Ersatz des Kraftstoffverteilers erhalten (Schweiz). Mein A6 4G 3.0 TFSI ist aus 2015 und jetzt knapp 32‘000 km drauf. Muss ich da zwingend was machen lassen?
Habs bei meinem vorrige Woche machen lassen. Die Feldaktion wird ja nicht ohne Grund sein, vielleicht gabs Fälle bei denen was undicht geworden ist, keine Ahnung.
So, jetzt hats mich auch erwischt - habe heute einen Brief von AUDI bekommen mit dem Titel "Rückruf 24DP - Ersatz Kraftstoffverteiler".
Habe BJ 11/2014 - und da kommen die jetzt erst damit? Mhh, naja - die Maßnahme soll 3 Stunden dauern. Werde mich mal die Tage mit meinem 🙂 in Verbindung setzen...
EDIT:
Ups, sorry - falscher Thread! 🙂
Habe ja einen S5 - bin allerdings über die Suche hier gelandet.
Ist wohl modellübergreifend...
Bin auch dabei CREC mit EZ 01/16.
Frage ist: wird da nur der Verteiler ausgetauscht oder wird Software geändert?
Warum sollte man an der Software was ändern ? Geht doch eher um ne eventuelle Undichtheit die auftreten kann.
Da ich im Feb-2019 sowieso einen Service-Termin hatte, wurde am CREC gleichzeitig die Aktion 24DP durchgeführt, angeblich nur Hardware. Hatte bis dahin noch keine schriftliche Aufforderung erhalten, die Aktion war ja noch ganz frisch.
Aber wegen der Aktion habe ich einen kostenlosen Ersatzwagen von der Audi-Niederlassung in D erhalten. Wäre es nur mein vereinbarter Service (Ölwechsel usw.) gewesen, hätte ich den Ersatzwagen selbst bezahlen müssen, 85 €/Tag.