Informationen zur Yamaha XJ 6 N

Yamaha XJ 600

Hallo Zusammen

Ich habe ein paar fragen an euch unzwar...Könnt ihr mir sagen wie die Yamaha XJ 6 N läuft..z.B hattet ihr schon probleme mit dem mottorad oder sonstige porbleme? Ich habe eben vor die Yamaha zu kaufen und wollte mal einpaar ratschläge von euch hören wie ihr sie findet...

Danke im Voraus

LG Catiii

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ram1234


unbrauchbar-schlechtes Design(agressiv),zu hohe Leistung(Verschleiß),
nicht ausgereifte Technik,teure Ersatzteile.Inspektionskosten zum
Garantieerhalt,höhere Versicherungskosten(Diebstahl),kompliziertere
Technik(Langzeitgebrauch)

Sorry, aber da muss ich Dir in allen Punkten wiedersprechen.

Design ist Ansichtssache und ein eventueller Streitpunkt. Nicht jedem gefällts. Doch unter den Naked ist sie eine der wenigen die keinen Kamelhöcker auf dem Scheinwerfer haben. Mir gefällt keine CB zum Beispiel, aber deswegen spreche ich dem Design nichts ab. Anderen gefällts.

Zu hohe Leistung? 78PS sind meiner Meinung nach leicht grenzwertig nach unten. Bei 600ccm schon fast zu wenig. Mal abhängig von Deiner Fahrweise und Deiner Einstellung. Die kenne ich nicht. Aber für den Alltagsgebrauch wie Stadt/Land genau richtig. Wers mal etwas deftiger mag kanns auch tun. Aber viel? Setz dich mal auf ne CBR und vergleiche dann mal. Also auch abhängig von Deinem Empfinden. Viele springen sogar auf was Größeres um nach einiger Zeit. Mir reicht es zB. total aus.

Technik ist mehr als ausgereift. Sie ist sogar auf dem aktuellen Stand und nicht anfällig. Keine Ahnung worauf Du das beziehst.

Ersatzteile sind genauso teuer wie andere Hersteller auch. Wo ziehst Du da den Vergleich? Zu ner 20 Jahre alten wo du die Teile vom Schrottplatz oder Bucht bekommst? Dazu kommt, da sie sehr langlebig ist und dadurch die Ersatzteilekosten niedrig sind.

Inspektionskosten sind normal und noch einen Vorteil hat sie. Alle 10000 Km im Gegensatz zu manch anderen Herstellern.

Höhere Versicherungskosten? Ich zahle gerade mal 83€ für das ganze Jahr als Haftpflicht. Das ist lächerlich, weil sie in der günstigen 78PS-Klasse liegt. Zum Vergleich: Meine CBR hatte mich offen 376€ gekostet und gedrosselt auf 98PS warens noch 182€. Immer noch 99€ teurer als die XJ6.

Technik ist simpel. Ist ja nicht die Hölle viel dran. Wo ziehst da den Vergleich? Zu ner alten Vergaserschüssel von vor 20 Jahren?

Versteh mich nicht falsch, aber ich denke Du stehst eher auf die guten alten Maschinen und so neuwertiges Zeug ist Dir wohl ein Greul. Zumindest machts den Anschein.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Bin 1.78m mit guten 80kg. Stehen geht locker ohne Probleme, bei längeren Fahrten hat ich bisher auch keine Probleme. Einzig ab und zu lass ich mal die Beine runterhängen wenn ich durch die Stadt fahr ums zu entspannen, glaub das ist aber modellunabhängig 😉

Gleiches gilt für mich.
Einzig meine Frau ist 1,65 und 60Kg. Die kommt damit mal gar nicht klar. Füße zu kurz, Maschine zu schwer :-)

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Ja Pibaer, genau! Ob sie damit auch über...sagen wir mal mehrere Stunden bequem stehen können. Dass auf so eine Frage noch niemand gekommen ist? Dabei ist das doch eigentlich das wichtigste!Tststs...danke Daumen von mir, Pibaer.

Ich weiß nicht, ob Du mit der Frage wirklich überfordert bist oder nur so tust, aber nochmal zur Erklärung: Das Stehen bezieht sich auf das Stehenbleiben (an Ampeln beispielsweise). Und da spielt die Größe des Fahrers oder der Fahrerin (Beinlänge) ebenso wie die Sitzhöhe und weitere Abmessungen des Motorrads nun mal eine Rolle.

Danke an die Mr. Smiley und newbeer für die Infos. Interessant ist, dass zwischen problemlos und gar nicht damit zurechtkommen nur 13 cm liegen...

Gruß
Michael

Weil der Threadstarter nach den Problemen der Yamaha XJ6 gefragt hatte, passt das Ergebnis des heute erschienenen 50.000 km-Tests der motorrad ganz gut: Die XJ6 Diversion ist in der Dauertest-Wertung auf den zweiten Platz (von 29) gekommen. Im Vergleich zu den anderen Testkandidaten also sehr gut. Bemängelt wurden die hakelige Schaltung, die schnell verschlissene Kupplung (30.000 km). Das Zündschloss musste nach knapp 50.000 km gewechselt werden. In Motor und Getriebe gab es keine Verschleißspuren außerhalb der Einbau- bzw. Betriebstoleranz.

Die Leserzuschriften waren rundweg positiv.

Ein ernsthafter Kritikpunkt, den auch die Stellungnahme von Yamaha nicht zufriedenstellend beantwortet hat, ist das Problem dass die XJ6 nicht für ein Hartschalen-Gepäcksystem freigegeben ist. Ein "Allrounder" sei für Yamaha kein "Tourer". Nun ja... 🙄

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Weil der Threadstarter nach den Problemen der Yamaha XJ6 gefragt hatte, passt das Ergebnis des heute erschienenen 50.000 km-Tests der motorrad ganz gut: Die XJ6 Diversion ist in der Dauertest-Wertung auf den zweiten Platz (von 29) gekommen. Im Vergleich zu den anderen Testkandidaten also sehr gut. Bemängelt wurden die hakelige Schaltung, die schnell verschlissene Kupplung (30.000 km). Das Zündschloss musste nach knapp 50.000 km gewechselt werden. In Motor und Getriebe gab es keine Verschleißspuren außerhalb der Einbau- bzw. Betriebstoleranz.

Die Leserzuschriften waren rundweg positiv.

Ein ernsthafter Kritikpunkt, den auch die Stellungnahme von Yamaha nicht zufriedenstellend beantwortet hat, ist das Problem dass die XJ6 nicht für ein Hartschalen-Gepäcksystem freigegeben ist. Ein "Allrounder" sei für Yamaha kein "Tourer". Nun ja... 🙄

Gruß
Michael

Das deckt sich ja fast mit meiner Aussage - hab zum Glück noch kein Problem mit Zündschloß und Co.

Dennoch vielen Dank für diese Info!

Hab mal die Auspuffliste aktualisiert:

# Ixil: Kein Kat verfügbar und auch nicht geplant.
# Arrow: Kat verfügbar, aber nur im Krümmer eingebaut, nicht als Einschub.
# Fresco: Kat verfügbar als Einschub.
# Shark: Kat verfügbar, aber nur im Krümmer eingebaut, nicht als Einschub.
# Mivv: Anlage noch nicht auf dem Markt. Kat verfügbar als Einschub.
# SC Project: Kein Kat verfügbar und auch nicht geplant.
# Leo Vince: Kat verfügbar als Einschub.
# GPR: Kat verfügbar als Einschub.
# Termignoni: Kein Kat momentan verfügbar
# Devil: Kein Kat momentan verfügbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen