Info zur neuen M-Klasse
Hier die ersten Info`s,
Der Full Size SUV macht in allen Disziplinen eine ausgezeichnete Figur: Bei Sicherheit, Komfort, Wertanmutung, Laderaum und Effizienz wird sich die neue M-Klasse erneut an die Spitze ihres Segments stellen. Zur Markteinführung in Europa werden drei Motorisierungen angeboten, darunter erstmals in der M-Klasse und einzigartig im Wettbewerbsvergleich ein besonders sparsamer und leistungsstarker 4-Zylinder-Dieselmotor im ML 250 BlueTEC 4MATIC.
Sportlich-eleganter Allrounder
Markante Konturen und horizontale Linien geben der neuen M-Klasse einen maskulinen und athletischen Auftritt. Der elegante Charakter ist auch im hochwertig gestalteten Interieur erlebbar, der auf ideale Ergonomie und höchste Funktionalität ausgerichtet ist. Auf den Fondsitzen ist Platz für drei Kindersitze, hinter den Fondsitzen für vier große Golfbags. Mit 2.010 Liter hat die M-Klasse im Wettbewerbsvergleich sogar das größte Laderaumvolumen hinter der 1. Sitzreihe. Mit der Anhängevorrichtung können dazu bis zu 3.500 Kilogramm gezogen werden.
Mehr Leistung, weniger CO2-Emissionen
Die Motoren der M-Klasse liefern um bis zu 23% mehr Leistung und das bei bis zu 28% weniger Verbrauch gegenüber den vergleichbaren Leistungsklassen der Vorgängerbaureihe. Der 4-Zylinder-Dieselmotor überzeugt durch einen Kraftstoffverbrauch von 6,0 l/100 km und CO2-Emissionen von 158 g/km. Der ML 250 BlueTEC 4MATIC und der ML 350 BlueTEC 4MATIC erreichen schon jetzt die EURO6-Abgasnorm. Im Benzinmotor ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY kommt die innovative Direkteinspritzung zum Einsatz.
Herausragende Sicherheit mit innovativen Assistenzsystemen
Zahlreiche Assistenzsysteme tragen in der neuen M-Klasse zu noch mehr Sicherheit von Fahrer und Beifahrer bei: Highlights sind das Fahrassistenz-Paket Plus mit Aktivem Totwinkel- und Aktivem Spurhalte-Assistenten, der Nachtsicht-Assistent Plus und der Müdigkeitswarner ATTENTION ASSIST. Einzigartig im SUV-Segment ist auch das vorausschauende PRE-SAFE® System.
Exzellente Fahreigenschaften – on- und offroad
Für komfortables und agiles Fahrverhalten auf der Straße und bestmögliche Geländegängigkeit sorgen zum Beispiel das ON&OFFROAD-Paket. Mit sechs speziellen Fahrprogrammen stimmt es die M-Klasse auf die jeweilige Fahrsituation ab. Das innovative ACTIVE CURVE SYSTEM mit aktiver Wankstabilisierung erhöht daneben Fahrkomfort, Agilität und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten, beim Kurvenfahren und im Gelände.
kann auch Farben - Polster - Felgen usw. einstellen.
viel Spass damit
Beste Antwort im Thema
Hier die Datei noch mal als PDF
257 Antworten
Danke für die Mühen.
Ansonsten einfach bei http://www.datenkeule.de/ hochladen, Link cut & paste hier.
Hallo Leute,
sorry, dass ich meine Preisliste nicht hochladen kann.
Es ist definitiv eine vollständige und offizielle Preisliste ( 38 Seiten) zur Fahrzeugbestellung,
so wie ich es von Mercedes gewohnt bin.
Ich bin auch kein interner Vertriebsmitarbeiter oder sonstiger Mercedesangehöriger, der an vorab Infos drankommt.
Daher einfach hingehen und holen, dann hat die Diskusion ein Ende.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Quelle: Auto-xxl
"Wer die neue M-Klasse mit einem V6-Benziner fahren möchte, für den steht der ML 350 4Matic BlueEfficiency bereit. Hier leistet der V6 stramme 306 PS (225 kW) und kann mit einer Verbrauchsreduzierung um 25 Prozent gegenüber dem Vorgänger ML 350 mit 272 PS (200 kW) glänzen. Alle neuen M-Klasse Varianten werden serienmäßig mit der Siebenstufen-Automatik 7G-Tronic Plus ausgerüstet. Zum Jahresanfang 2012 wird der ML 500 4Matic wieder angeboten, der jetzt mit dem neuen 435 PS (320 kW) starken V8-Triebwerk ausgerüstet ist. Dagegen wird der V8 Diesel in der neuen M-Klasse nicht mehr angeboten. Dafür ist die Neuauflage des ML 63 AMG (V8-Biturbo mit 544 PS/400 kW) schon beschlossen: Er wird Ende des Jahres seine Premiere feiern."Grüsse
Die Informationspolitik von MB ist einfach genial. Heute so, morgen so...! Dann warten wir einfach ab und gut ist.
beebymurphy
Die Preislisten gibt es seit heute nun offiziell bei allen Händlern
Ähnliche Themen
Ok, hab die Preisliste auch. Den Preis der Edition hatten wir ja schon gesehen, aber was beinhaltet sie?
Ergibt sie einen Preisvorteil gegenüber der Einzelbestellung der beinhalteten Komponenten?
Und kann man beim Sportpaket Interieur die silbernen Intarsien gegen andere Austauschen. Da sie in der Preisliste nicht mit aufgeführt sind, in irgendeiner Beschreibung aber schon, hoffe ich ja noch, das das Silberzeugs nicht wieder zwingender Bestandteil ist, wie bei meinem.
Gr.
John
Hallo,
... so jetzt habe ich mir auch mal die Preisliste vom Händler geholt. Was mir aufgefallen ist:
- Bi-Xenon scheint es nur in Verbindung mit Intelligent Light System zu geben (lt. Liste ab 1.Quartal 2012), ohne NICHT!!!
Das ist doch wohl ein Witz, das wenn man noch einen in diesem Jahr bekommen möchte, nur einen ohne Xenon bekommt. Lächerlich!
Was denkt sich Daimler dabei???
Des weiteren nicht sofort lieferbar:
- Radio Audio 20 CD ist erst ab 1. Qartal lieferbar
- Becker Map Pilot lieferbar ab 1. Quartal
usw ....
Zitat:
Das ist doch wohl ein Witz, das wenn man noch einen in diesem Jahr bekommen möchte, nur einen ohne Xenon bekommt. Lächerlich!
Was denkt sich Daimler dabei???
Das sie das mit Dir machen können 😉
Mag mir mal einer schnell sagen was ich für
ML350 mit Nappa/Holz, Navi/Radio/HiFi+,
eine Nummer breiteren Schlappen,
Xeon, SSD, Metallic + den Park-Abstand Assi
ungefähr rechnen kann?!
Zitat:
Original geschrieben von abbifeat.ben
- Bi-Xenon scheint es nur in Verbindung mit Intelligent Light System zu geben (lt. Liste ab 1.Quartal 2012), ohne NICHT!!!Das ist doch wohl ein Witz, das wenn man noch einen in diesem Jahr bekommen möchte, nur einen ohne Xenon bekommt. Lächerlich!
Hallo,
beim GLK gibts Xenon auch nur mit ILS, meine ich zu wissen. Ich glaube die zeiten wo es nur Xenon ohne Kurvenlicht gab/gibt sind bald vorbei.
Das finde ich auch ein wenig komisch, dass es den M dieses Jahr nur ohne Xenon gibt, vieleicht engpässe bei den Zuliefern??
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Das sie das mit Dir machen können 😉Zitat:
Das ist doch wohl ein Witz, das wenn man noch einen in diesem Jahr bekommen möchte, nur einen ohne Xenon bekommt. Lächerlich!
Was denkt sich Daimler dabei???
... ich habe nicht gesagt, das man das mit mir machen kann ...
.. ich wundere mich nur, das es zum Start kein Xenon gibt. 😕😕😕
Ist ja wie vor 15 Jahren, wo Xenon noch etwas Besonderes war!!!
😰😰😰
Japp. So ist das wohl. Lässt sich wohl auch nicht herausfinden was die Gründe hierfür sind.
Fakt ist auch das Mercedes in vielen Bereichen/ Modellserien so unflexibel ist. Hatte ja in dem W212 Forum schon beschrieben, dass es MB nicht schafft ein E-Klasse T-Modell mit 19 Zoll Felgen und Anhängerkupplung zu kombinieren. Schwach, sehr schwach!! Bei Audi, BMW alles überhaupt kein Thema. MB begründet das mit der exorbitanten Felgengröße von 19 Zoll. Da wäre sowas nicht möglich 😕
Einfach lächerlich. Was sind denn heute noch 19 Zoll für ein riesen Schlachtschiff der Oberklasse?! Die Maße hat ja heute schon fast ein Audi A3. Aber sorry, back to topic....
Du wirst dich entweder gedulden müssen und somit die lahmen organisatorischen Abläufe bei MB akzeptieren oder zur flexibleren Konkurrenz wechseln. Muss jeder für sich entscheiden....
Schlimmer fand ich, das es den E als 4-matic jeweils nur mit den Hungerleider 350ern (sowohl Diesel, als auch Benzin) bzw. den 500er gar nicht gab. Naja im Endeffekt auch OK, so hab ich halt wieder den ML genommen.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Schlimmer fand ich, das es den E als 4-matic jeweils nur mit den Hungerleider 350ern (sowohl Diesel, als auch Benzin) bzw. den 500er gar nicht gab. Naja im Endeffekt auch OK, so hab ich halt wieder den ML genommen.
Hab' selten mal einen Beitrag voll solcher Arroganz gelesen wie den von stelen. Und dann auch noch mit Rechtschreibfehlern ...
Gruß
teetime
@teetime
ich glaube er hat das oben anders gemeint mit dem Hungerleidermotor. Es war ja bis vor kurzem noch so, dass der normale 350 CDi mit Heckantrieb schon die 265 PS besessen hat, die 4matic-Variante jedoch noch die alten 231 PS.
Vielleicht hat er das damit gemeint?!
Arrogant finde ich den Allrad-Fahrern (etwas anders kommt mir als Hauptfahrzeug nicht in die Tüte) die einzigen interessanten Motoren (350er 306PS, 500er 388PS, zur Not auch den Diesel mit 265PS) vorzuenthalten.
Dominik beschreibt, dass MB bei der E-Klasse Kombi keine 19 Zoll Reifen mit Anhängerkupplung kombiniert. Diese ist beim neuen ML anders, wobei ich nicht sicher bin, ob man es - insbesondere im häufigen Hängerbetrieb - nicht bei 17 oder 18 Zoll belassen sollte, da der Fahrkomfort sicherlich ein wenig schlechter wird (worauf MB in der Preisliste des ML sogar fairerweise hinweist). Eure Meinung?