Info zum 4.2 TDI

Audi Q7 1 (4L)

Neueste Info aus zuverlässiger Quelle:

Q7 V8 TDI 4.2, ab Januar 07 313 PS, 750 nm

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Dass mit dem Spritsparen ist ja wohl ein wenig überholt... der Rest stimmt so in etwa...

Bsp: Astra 1.9CDTI vs Golf 2.0TDI... Da verbrauchten die Astras bisher in allen mir bekannten Tests weniger... bei besseren Fahrleistungen...

Gruß.

PS: Und warum sollte man nicht etwas an der Applikation ändern? Bei MB haben ML und GL auch "nur" 306PS und 700Nm, während der Motor im E auf 314PS und 730Nm kommt...

Wir sprechen hier von Motoren und Autos, nicht von GoKarts und Rasenmähermotoren.

Den Opelmotor kannst mit dem 2.0TDI von VW net vergleichen. Der in einem Opel und nach 500Km hätte das Getrieb keine Zähne mehr.

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Wir sprechen hier von Motoren und Autos, nicht von GoKarts und Rasenmähermotoren.
Den Opelmotor kannst mit dem 2.0TDI von VW net vergleichen. Der in einem Opel und nach 500Km hätte das Getrieb keine Zähne mehr.

Interessant... beide 320Nm... VW-Nm sind also mehr Wert als Opel-Nm?

*kopfschüttel*

PS: Rasenmäher-Motoren brauchen Zwei-Takt-Benzin..., Go-Karts auch...

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Interessant... beide 320Nm... VW-Nm sind also mehr Wert als Opel-Nm?

*kopfschüttel*

Ja, Opel verbaut nur halbe Sachen. 😁

Der Astra ist zum ersten leichter, hat die kleineren Räder.
Und mit der Zeit wird der Opel immer leichter.
Rost Rost Rost !!

Aber so gesehen ist ja Frisches Denken garnet schlecht.
Die können Rost in allen Farben erzeugen.

Tschuldige, musste jetzt einfach sein!!

PS: Rasenmäher und GoKarts haben 4Taktmotoren.
"2Takter sind nur in Mofas und Roller drin"

Ähnliche Themen

he .. opel ist auch ein deutscher hersteller, genauso wie audi und zermähdes oder vw .. n bischen mehr zusammenhalt bitte unter deutschen 😉

OK.

Bin ja schon brav.

Aber hast recht, immer noch besser als Franzosen, Italiener.
Die Erfinder des Partikelfilters, und erreichen dabei gerade mal EU3.

endlich mal ein wahres wort! peugeot die pfeifen!!
die italiener oh hör mir auf! lambo, ferrarie alles schrottautos ehrlich! die haben da unten eine einstellung: Mhh komm ich heut nicht, komm ich morgen!! ohne scheiss. Audi hat größte Probleme mit den italienischen Arbeitern... die werden niemals so gute autos bauen wie wir 😉 geschweige denn sonst irgendwas

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


he .. opel ist auch ein deutscher hersteller, genauso wie audi und zermähdes oder vw .. n bischen mehr zusammenhalt bitte unter deutschen 😉

Wußte gar nicht das Bratislava in "Deutschland" ist.😉

Bei den deutschen Hersteller geht halt die Rendite vor den "zusammenhalt. 😉

Gruß Trapos

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Der Astra ist zum ersten leichter, hat die kleineren Räder.

Laut VW-Site wiegt ein Golf 2.0TDI 103kW minimal 1281kg, ein Astra GTC CDTI minimal 1298kg (laut Opel/Autozeitung, musste ein wenig hin un her rechnen).... Interessant.... aber das ist auch völlig Wurscht. Habe nur nach einem Bsp. gesucht, um die Theorie zu widerlegen, dass PD sparsamer ist, denn das stimmt einfach nicht (mehr).

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Tschuldige, musste jetzt einfach sein!!

Dumm nur, dass ich vergessen hatte, dass wir hier in einem VAG-Forum sind..... hätte Honda Accord 2.2i-CDTI 103kW vs. Passat 103kW schreiben sollen... nimmt sich auch nix.... Aber wie gesagt, das sollte ja auch NUR ALS BEISPIEL dienen... mehr nicht...

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


PS: Rasenmäher und GoKarts haben 4Taktmotoren.
"2Takter sind nur in Mofas und Roller drin"

Die (etwas älteren)Go-Karts, die ich letztens gefahren bin sicher nicht. Und unser Rasentrimmer ist definitiv ein Zweitakter! Der Rasenmäher nicht stimmt... dachte aber zuerst an den Trimmer... sorry.

Aber wie gesagt, die dummen Sprüche weiter oben hättest du dir trotzdem sparen können... 😉

Gruß.

pumpedüse ist eine philosophie 😉 die einen mögens, die anderen nicht!
was wollt ihr auch immer mit dem 2.0tdi 😉 der 1.9TDI mit PD .. das war der zuverlässigste motor den audi je gebaut hat! neben den fünfzylindern 😉

nur das den 1.9er VW gebaut hat... 😉

...und in allen Gebrauchtwagentest auf die Zahnriemen- und LMM-Anfälligkeiten hingewiesen wird...

...und die nicht selten kaputten Turbos... 😉

...achja... und das man bei den 1.9ern beim Defekt einer PD-Einheit aus welchen Gründen auch immer alle 4 wechseln musste... für ca. 2000Euro... nachzulesen im Passatforum... 😉

Aber darum ging es ja gar nicht. PD ist gut, aber nicht besser als CR. Und aufgrund seiner Komfortnachteile verwundert es kaum, dass es eigentlich aus dem NFZ-Bereich kommt...

Gruß.

jajaja .. die turbos sind anfällig wenn man den 1.9er schindet! aber da geht jeder motor drauf.
zahnriehmen .. das ist wohl 5leuten passiert von 2mio autos und dann macht man gleich stress!

hör auf mit dem besser und schlechter 😉 es gibt vor und nachteile auf beiden seiten

Wollte doch auch mal nur nen Spaß machen 😉

... von besser oder schlechter wollte ich net reden... Allein aufgrund der Wartungsproblematik und der Geräuschentwicklung möchte ich keinen R4-PD haben! Aber jedem das Seine... =)

... da akzeptier ich lieber bis 0.5l Mehrverbrauch (gilt ja nur für ältere CRs oder Verteilereinspritzer) wenn ich mir so einen Gebrauchten kaufen wöllte...

Najo, und dass die Presse gerne immer alles aufbläst, aus Mücken gleich Blauwale macht 😉 und die öffentliche Meinung binnen 2 Wochen kippen kann, ist mir auch klar. (siehe SBC-Bremse, Rückrufrekorde MB/VW, Hybridautos, etc. etc.). Sch***-Presse... keine Ahnung von nix... =)

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen