Infinity Sound System soll kommen!

Opel Astra K

Laut offiziellem Opel-Blog soll es im Laufe der Modellpflege auch wieder ein Infinity Sound System geben (Link: Opel Blog, unteres Video). Da stellt sich mir die Frage: wenn der von mir bestellte Sports Tourer im Juni / Juli geliefert wird, wird es dann möglich sein das System nachträglich einzubauen? Oder wird es eher so sein, dass die Kabel wieder mal nicht liegen und man als Besteller der ersten Stunde leer ausgehen wird? Hat jemand Erfahrung aus dem Astra J?

Beste Antwort im Thema

Solange mehr als genug das Auto kaufen, muss man eben nicht mit Kaufanreizen in Form von Features reagieren. Das ist Betriebswirtschaft.

Mit welchen "marktforscherischen" Methoden Opel die Nachfrage nach einem Soundsystem bestimmt, ist mir nicht klar. Ich befürchte mit ähnlichen, die die Demoskopen genutzt haben und nach denen Großbritannien EU Mitglied geblieben und Frau Clinton die zukünftige Präsidentin der USA geworden ist.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Wie sind denn die Stichdaten bei Opel?
Also wann war den die Umstellung auf MJ 2017,5 und wann wäre dann MJ 2018?
Sprich gibt es noch realistische Chancen das ein Soundsystem (wenn ich z.B. Mai 2017 bestelle) vllt noch kommt?

Die Stichdaten sind immer das Ende der Betriebsunterbrechung (also nach den "Werksferien" im August) für das volle Modelljahr und nach dem Jahreswechsel für das halbe. Die entsprechenden Preislisten erscheinen immer vorher, also Mai/Juni bzw. November/Dezember. In der Betriebsunterbrechung wird die Produktion auf das neue (halbe) Modelljahr umgestellt.
Ich gehe nicht davon aus, dass mit MJ 2018 im August 2017 ein Soundsystem kommt. Vielleicht in 2018,5, mit Produktion ab Januar 2018.
Ich bin sogar so kühn zu behaupten, dass man eher einen Insignia B mit Soundsystem bestellen kann, als einen Astra K.

Zitat:

@netvoyager schrieb am 9. Dezember 2016 um 21:08:22 Uhr:


Anders gesagt, es kaufen derzeit mehr als ausreichend Leute den Astra so wie er ist und damit sind keine weiteren Anreize in der Ausstattung notwendig.

Das ist schon witzig, wie soll der Astra Käufer was ordern was es gar nicht gibt???

Solange mehr als genug das Auto kaufen, muss man eben nicht mit Kaufanreizen in Form von Features reagieren. Das ist Betriebswirtschaft.

Mit welchen "marktforscherischen" Methoden Opel die Nachfrage nach einem Soundsystem bestimmt, ist mir nicht klar. Ich befürchte mit ähnlichen, die die Demoskopen genutzt haben und nach denen Großbritannien EU Mitglied geblieben und Frau Clinton die zukünftige Präsidentin der USA geworden ist.

Ähnliche Themen

Naja wie auch immer, also kann ich das Soundsystem beim Astra wohl abschreiben...
Macht die Wahl für mein nächstes Auto nicht gerade einfacher. Also klingt jetzt vllt. blöd, aber bin mittlerweile schon einige Autos in der Kompaktklasse probegefahren (A Klasse, Mazda3, Golf, Astra). Jeder hat so seine Vor- und Nachteile, im Endeffekt nehmen sich alle nicht viel. Da mir Infotainment und Soundsystem schon recht wichtig sind, ist das jedenfalls ein Minuspunkt für den Astra.

Danke für die Infos jedenfalls! ;-)

Du kannst nur auf die Preisliste vom Mai/Juni 2017 warten, dann hast du Gewissheit. Da die Prioritäten bei Opel 2017 aber auf Neuvorstellungen wie Insignia B oder Crossland X liegen, hab ich keine Hoffnung, dass da so etwas "unwichtiges" wie ein Soundsystem beim Astra auftaucht. Das kommt erst, wenn die Nachfrage abflaut im Paket "Sound and Cloud", bestehend aus Bose, Internet-Audio-Streaming und DAB+ 🙂

("Sound and Cloud" sollte ich mir umgehend schützen lassen, sonst kommt das noch wirklich...)

Ich habe mir heute den Astra angeschaut. Auf die Frage nach Soundsystemen sagte man mir, dass Infinity verbaut wird. Aber da musste der Verkäufer selber erst telefonieren. Im Konfigurator ist davon auch noch nichts zu sehen..

Verkäuferlatein.
Das in Verbindung mit dem Navi 900 IntelliLink entwickelte Soundsystem (RPO/POC: UQA) kommt von Bose und ist im Astra K nicht verfügbar.

solange ich da nichts davon im Konfigurator lese, mache ich einen Bogen um den Astra. Das normale System ist sowas von schlecht. Schade echt, eigentlich ein tolles Auto :/

Hallo,
ich persönlich finde die Standard-Soundsystem von Opel nicht so schlecht. Natürlich kann man damit keine Straßenparty oder Tankstellensause beschallen, aber für "Otto Normal Anwender" doch ausreichend.
Für mich persönlich reicht es aus und mal für 1-2 Lieder lauter machen auch 😉

Grüße

Auf der letzten IAA hat ein Ingenieur von Opel erzählt, dass im Astra K noch ein Soundsystem kommen soll. Leider hat er nicht erwähnt, wann dies sein wird.
Ich warte auch bereits darauf.

Gibt es beim K nicht auch ähnlich wie beim J austattungsabhängig unterschiedliche Lautsprecher? Die Premiumlautsprecher in meinem J klingen jedenfalls ganz passabel, für Tiefbassorgien allerdings ungeeignet. 😉

Über den Klang im K war ich nach der Übernahme positiv überrascht. Wie bereits erwähnt bietet das System sicherlich keine Bassorgien mit denen man eine Straßenparty unterhalten kann, aber für den Alltagsgebrauch finde ich das System nicht schlecht. Wirklich schlecht war das System in meinem alten Astra H GTC. Dagegen ist das was mein Navi 900 mit den Lautsprechern liefert schon High End ;-)

Hat jemand genauere Infos, wann das Soundsystem kommen soll?

Aktuell nicht mehr geplant für dieses Jahr. Weder MJ 2018, noch 2018,5.
Kann sich aber ändern, wenn die Nachfrage nach dem Astra zurückgehen sollte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen