Infinity Lautstärkenschwankung
Hallo,
habe seit ein paar Tagen meinen Astra mit CD500 und Infinity.
Komisch fine ich das die Lautstärke irgendwie immer schwankt. Mir kommt es so vor wenn Bass dazukommt es viel lauter wird und dann dreht es wieder runter.
Hat jemand auch das Problem? Ist das Normal?
Danke im Voraus für die Hilfe
Gruß
360 Antworten
Wie genau hast du den Kundenservice kontaktiert? Anruf oder Mail? Hat vielleicht eine Fall Nummer -versuche es jetzt auch üb Kundenservice da Opel Händler mir nic schnell genug arbeitet. Er hat d Problem seit 9.3.12 von mir-d Opel Distrikt Leiter übergeben und bisher kene Rückmeldung obwohl d Problem bei Op bzw auch der ETAC bekannt ist. Echt sauer u wegen anderen diverser Mängel v Opel bisher auch keine Abhilfe bekommen. Fahrzeug ist immerhin neu !!
Die Fall nummer hab ich mir leider nicht sagen lassen, tut mir leid. Ich habe den Kundenservice mehrmals mit E-Mails bombadiert, da ich nie eine Antwort bekommen habe. Habe es so lange gemacht bis ich Erfolg hatte. Die wollen sich auf jeden Fall nochmals bei mir melden, sobald ein Verstärker lieferbar ist, kann mich ja dann nochmal bzgl. der Nummer melden.
Das wä nett wenn du nochmal berichtest. Hab auch schon mehrere mails geschrieben aber noch keine Antwort. Na mal abwarten. das Kunden Info Service ist auch nur ne blöde0180 er Nummer was ich ärgerlich finde. Kannte da vorher nicht so dass der Kunde sich an einen sch...Service wenden musste um das Problem selbst zu klären. Aber alle Aufregung bringt hier wohl gar nichts.
Also ich habe das gleiche Problem wie ihr auch Alle - Bass auf +12 und ab Lautstärke 40-44 extreme Schwankungen, wenn viel Bass im Spiel ist beim Lied..
Habe mich am 2. April dann an meinen örtlichen FOH per eMail gewendet mit dem Verweis auf diesen Thread und den Anderen hier mit den Bildern vom neuen Verstärker.
bekam direkt am 3. April ne Antwortmail:
"Sehr geehrter Herr XXX,
leider kennen wir das Problem noch nicht aber wir schauen uns gerne ihr Fzg an und setzen uns mit den ETAC in Verbindung."
Bin dann am 3. April noch direkt beim FOH vorbei gefahren. Der Sachbearbeiter meinte, sein Elektriker sei momentan nicht da, aber er würde sich das Probkem gerne am 9. April anschauen/anhören und ich solle die entsprechenden Lied-Stellen aufschreiben etc..
Habe das dann den ganzen Tag über gemacht während der Autofahrt..
Abends erhielt ich dann einen Anruf vom Sachbearbeiter, dass wir den Termin canceln! Er hat mit seinem Elektriker und der ETAC Rücksprache gehalten und ich erhalte in ca. 3-4 Wochen einen Austausch-Vestärker. Das Problem ist bekannt und er muss es sich daher nicht nochmal extra anhören 🙂
Danke schonmal Jungs - ohne Euch wäre es niemals so schnell gegangen!
P.S. (laut Auskunft vom ETAC/Elektriker)
Das Problem ist bei Opel durchaus bekannt, aber sie liefern die Fahrzeuge immer erst aus, weil die meisten Kunden merken das nicht. Der "normale" Käufer würde den Bass & die Lautstärke nicht so hoch schrauben. Sie bauen erst die bereits in Serie gebauten und vorhandenen Verstärker ein - das ist für Opel günstiger. Nur bei den Wenigen wie uns, wird dann gehandelt und getauscht 😉
Ähnliche Themen
Servus,
bei mir hört man die Schwankung schon bei 30-35 und von auserhalb des Autos sogar noch besser...
War auch schon beim FOH der hat es zum Glück gehört und gleich ne Mail an ETAC geschreiben.
bin mal gespannt was da jetzt raus kommt...
bei mir war das auch kein problem.
FOH mal drauf angesprochen, er hat sichs aufgeschrieben, SMS bekommen, dass neuer Verstärker unterwegs ist
Mein FOH wird mir den Verstärker nicht einbauen. Bin auch ganz froh darüber. Laut ETAC und Hersteller ist zwar das Problem mit der Lautstärkeschwankung behoben, aber dafür ist ein neues Problem vorhanden. Und da ich laut meines FOH ein Perfektionist bin, will er mich nicht verärgern und wartet lieber bis es den abgeänderten Verstärker gibt. Das ist doch mal ne ehrliche Ansage.
Welches neue Problem es mit den Verstärkern gibt wird seitens der ETAC nicht erzählt.
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Das ist doch mal ne ehrliche Ansage.
Das ist eher Bullshit-Bingo und der größte Käse, den ich in diesem Zusammenhang gehört habe.
Dein "neues Problem" ist offensichtlich so geheim, dass alle, die bis jetzt einen geänderten Verstärker bekommen haben es nicht bemerken können. Oder glaubst du "ehrlich", dass das hier noch nicht breitgetreten werden würde?
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Oder glaubst du "ehrlich", dass das hier noch nicht breitgetreten werden würde?Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Das ist doch mal ne ehrliche Ansage.
Sicherlich würde das hier breitgetreten wenn es wirklich neue Probleme geben würde. Es gibt aber auch Leute, die haben keine Probleme mit dem Verstärker, hören oder lesen hier im Forum und plötzlich haben Sie auch solche Probleme. Das will die ETAC sicherlich damit verhindern. Es kommt immer auf das Empfinden von jedem einzelnen an. Schreibt hier jemand das der Austauschverstärker plötzlich knistert, so haben bestimmt einige auch ein knistern in der Hoffnung einen neuen Verstärker zu bekommen der vielleicht noch besser ist als der alte.
Ich in meiner Person, vertraue meinen FOH eigentlich zu 100%, weil er weiss was passiert falls er mich verarscht. Bis jetzt hat er jede Garantiereparatur zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt. Warum soll er bei einem poppligen Verstärker Geschichten erfinden warum er nicht getauscht werden soll?
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Warum soll er bei einem poppligen Verstärker Geschichten erfinden warum er nicht getauscht werden soll?
Weil er nach 28 Mängeln die Schnauze voll und keine Lust mehr hat Gewährleistungsanträge wegen dir auszufüllen?
Hand aufs Herz. Der geheime, neue Fehler existiert nicht, denn sonst wäre er schon bei vielen aufgetreten, die hier oder im Insignia Forum berichtet haben, dass sie einen neuen Verstärker haben. Und da gibt es keinen einzigen, der (abgesehen von subjektiv berichtetem, höherem Grundrauschen) einen neuen Fehler bei seinem getauschten Verstärker berichtet.
Es könnte natürlich sein, dass alle getauschten Verstärker wegen eines "neuen" Firmwarefehlers am 21.12.2012 gleichzeitig abbrennen. Das ist dann aber sowieso egal, weil die Welt dann auch untergeht. Und mit neuem Verstärker hat man zumindest bis dahin besseren Sound 😁
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weil er nach 28 Mängeln die Schnauze voll und keine Lust mehr hat Gewährleistungsanträge wegen dir auszufüllen?Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Warum soll er bei einem poppligen Verstärker Geschichten erfinden warum er nicht getauscht werden soll?
Mein FOH muß noch genug Gewährleistungsanträge ausfüllen. Er will nochmals die 4 Stoßdämpfer auswechseln, die verzogenen Bremsscheiben vorne tauschen, Klimakompressor wechseln und den linken Stellmotor für die Luftdüse.😁. Da ist der Austausch des Verstärkers doch zuviel Aufwand😕. Im übrigen hätte mein FOH nicht einen einzigen Gewährleistungsantrag ausfüllen müssen, wenn Opel die Qualität geliefert hätte, die mann zum heutigen Zeitpunkt erwarten kann.
Das Rauschen haben auch die Fahrzeuge, die noch den fehlerhaften Verstärker verbaut haben. Ich bin mit dem neuen Verstärker mehr als zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Das Rauschen haben auch die Fahrzeuge, die noch den fehlerhaften Verstärker verbaut haben. Ich bin mit dem neuen Verstärker mehr als zufrieden.
Ich könne doch auch jedem den neuen Verstärker und freue mich für dich, daß Du zufrieden bist.
Aber ich kann nur das Schreiben was mir mein FOH sagt. Wie schon gesagt, mein FOH und ich haben ein sehr gutes Verhältniss und sagen uns alles, auch wenn es unangenehm ist. Aber warten wir mal ab, was in 14 Tagen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Ich könne doch auch jedem den neuen Verstärker und freue mich für dich, daß Du zufrieden bist.Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Das Rauschen haben auch die Fahrzeuge, die noch den fehlerhaften Verstärker verbaut haben. Ich bin mit dem neuen Verstärker mehr als zufrieden.
Aber ich kann nur das Schreiben was mir mein FOH sagt. Wie schon gesagt, mein FOH und ich haben ein sehr gutes Verhältniss und sagen uns alles, auch wenn es unangenehm ist. Aber warten wir mal ab, was in 14 Tagen ist.
Sollte kein Vorwurf sein, ich wollte dir nur meine Erfahrungen mitteilen.
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Ich bin mit dem neuen Verstärker mehr als zufrieden.
Dann warte mal, bis dich der neue Fehler heimsucht. Der kommt nachts und schleicht sich unbemerkt an. Dann wirst du heulen und dich ärgern, kein so gutes Verhältnis zu deinem FOH gehabt zu haben und nicht vor der Pest gerettet worden zu sein! 😁