Infinity Lautstärkenschwankung

Opel Astra J

Hallo,

habe seit ein paar Tagen meinen Astra mit CD500 und Infinity.
Komisch fine ich das die Lautstärke irgendwie immer schwankt. Mir kommt es so vor wenn Bass dazukommt es viel lauter wird und dann dreht es wieder runter.

Hat jemand auch das Problem? Ist das Normal?

Danke im Voraus für die Hilfe

Gruß

360 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michi1965


"Telegraph Road" von den "Dire Straits"

ja, da merkstes definitiv... schon selbst erlebt.

Lady Gaga "You and I" geht auch ziemlich deutlich...

ich habe bis jetzt bei meinem neuen Insi noch keine Schwankungen bemerkt. Gebaut 12/2011.

Und das ISS geht schon ganz ordentlich für den Preis. Mehr brauche ich wirklich nicht (mehr).

Hat jemand einen ganz neuen Astra oder Insignia der das Problem noch hat?

Heute hat sich mein Händler bei mir gemeldet. Der Verstärker ist heute geliefert worden, die Wartezeit betrug bei meinem Astra 5-Türer 19 Werktage.

Leider muss der Einbau aus anderen Gründen noch warten. Wenn der Einbau durchgeführt wurde werde mich nochmal melden, ggf. auch mit Bildern.

Hallo ISS Gemeinde,

gestern bekam ich meinen neuen Verstärker. Das sogar 4 Monate nach Ablauf der Werksgarantie !!!

Es wurden 27 AW dafür eingeplant, Also über 2 Stunden für der Verstärkerwechsel :-o
Angeblich gibt es beim 5-türer 3 Stellen an denen der Verstärker verbaut sein kann. Bei mir waren nach dem Tausch beide
Vordersitze nach ganz hinten verschoben, könnte also unter dem Armaturenbrett sitzen in meinem Wagen.

Zum Klang kommt es mir alles gewaltiger vor, teilweise übersteuert. Zumindest bis Tempo 100. Autobahnfahrt muß ich nochmal in Angriff nehmen die Tage, mal sehen ob die Schwankungen verschwunden sind.

Aber alles in allem für den Preis ab Werk ein tolles, wenn auch nicht perfektes System welches ich aber nicht wieder missen möchte.
Kann jedem Neuwagenbesteller nur dazu raten, es zu ordern.

Eis & Beulenfreie Art euch allen

Ähnliche Themen

Ich dachte immer das der Verstärker neben dem Subwoofer sitzt genauer gesagt unter der schwarzen Kunststoffverkleidung.

Hallo,

ich fahre den ST seit Ende 09/11 ... habe auch sofort diese Lautstärkeschwankungen bemerkt. Habe damals aber nichts machen können. Man hat mir aber mein Navi900 ausgetauscht, weil die Sprachsteuerung für Navigation nicht funktionierte. Die lief danach, habe dann aber auch in der letzten Zeit nicht auf Geräuschschwankungen geachtet.
Habe jetzt am Mittwoch einen Termin mit meinem FOH nochmal deswegen, allerdings finde ich gerade patu kein Lied mehr wo ich diese Schwankungen bemerke. Könnte mir jemand Beispiele zukommen lassen?

PS: Bei meinem ST liegt der Verstärker hinten rechts im Kofferraum hinter einer Klappe gut erreichbar versteckt.

Achja, mir fällt auf das das Display kurz nach dem Start etwas flackert ... ist das normal? Ich weiß leider nicht ob das erst nach dem Austausch oder nach dem Kälteeinbruch angefangen hat. Aber in der Tiefgarage kann es glaub ich garnicht so kalt werden ^^

so meiner war heute bei der 1.inspektion und es konnte gleich der Verstärker getauscht werden da er zwischenzeitlich gekommen war.
gleich 3-4 lieder angespielt wo es deutlich zu hören war und höre da ..... nix, alles i.o. keine schwankungen mehr.
also das ding tauschen lassen und wieder ordentlich musik hören :-))

Meiner ist auch gerade bei Opel für den Tausch und die Beseitigung einiger Mängel, aber er fehlt mir jetzt schon. Der Insignia den es als Leihwagen gab ist halt nicht mein Astra 😉 Da fehlt etliches an Ausstattung, Motorleistung und ganz bitter bei dem Wetter die Standheizung ...

ich werde ende märz meinen geschäfts-astra in empfang nehmen. gibt es eine möglichkeit anhand der herstellernummer oder seriennummer vom verstärker rauszufinden, ob ich den "defekten" eingebaut bekomme?

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


ich werde ende märz meinen geschäfts-astra in empfang nehmen. gibt es eine möglichkeit anhand der herstellernummer oder seriennummer vom verstärker rauszufinden, ob ich den "defekten" eingebaut bekomme?

Ich denke Opel baut bei den neuen Wagen schon die neuen Verstärker ein. Du solltest also damit normal keine Probleme haben...

das würde ich nicht so unterschrieben, denn komischerweise gibt es für die überarbeiteten Versionen keine Teilenummer...

Zitat:

Original geschrieben von pit84


das würde ich nicht so unterschrieben, denn komischerweise gibt es für die überarbeiteten Versionen keine Teilenummer...

Wäre aber ein schwaches Bild für Opel...

Vll. gibts auch keine neue Nummer, weil der neue die gleiche Nummer bekommen hat? Wäre doch denkbar oder?

dann könnte der FOH den ja bestellen. kann er aber nicht...

Zitat:

Original geschrieben von pit84


dann könnte der FOH den ja bestellen. kann er aber nicht...

Der Austausch geht wohl nur über das ETAC (oder wie das heißt). Frag deinen FOH mal - der sollte es wissen!

Zitat:

Original geschrieben von macro_t



Zitat:

Original geschrieben von pit84


dann könnte der FOH den ja bestellen. kann er aber nicht...
Der Austausch geht wohl nur über das ETAC (oder wie das heißt). Frag deinen FOH mal - der sollte es wissen!

so isses! mir war Name entfallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen