Infinity Lautstärkenschwankung

Opel Astra J

Hallo,

habe seit ein paar Tagen meinen Astra mit CD500 und Infinity.
Komisch fine ich das die Lautstärke irgendwie immer schwankt. Mir kommt es so vor wenn Bass dazukommt es viel lauter wird und dann dreht es wieder runter.

Hat jemand auch das Problem? Ist das Normal?

Danke im Voraus für die Hilfe

Gruß

360 Antworten

da muss ich ihm recht geben

Wenn jeder Händler so denkt und Opel das tolerieren würde, dann gäbe es keine Rückrufaktionen und jeder müsste mit den Mängeln leben die an seinem Auto sind oder sie auf eigene Rechnung beheben. Hallo das kanns ja wirklich nicht sein, dafür ist der Wertgegenstand bei einem Neuwagen einfach zu hoch.....ist jetzt meine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Wenn jeder Händler so denkt und Opel das tolerieren würde, dann gäbe es keine Rückrufaktionen und jeder müsste mit den Mängeln leben die an seinem Auto sind oder sie auf eigene Rechnung beheben.

Rückrufaktionen gibt es nur bei sicherheitsrelevanten Mängeln aufgrund von möglichen Rechtsfolgen für den Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Wenn jeder Händler so denkt und Opel das tolerieren würde, dann gäbe es keine Rückrufaktionen und jeder müsste mit den Mängeln leben die an seinem Auto sind oder sie auf eigene Rechnung beheben.
Rückrufaktionen gibt es nur bei sicherheitsrelevanten Mängeln aufgrund von möglichen Rechtsfolgen für den Hersteller.

Ja sorry hast recht meinte die Abhilfen...zum Beispiel das Soundsystem womit wir wieder beim Thema sind ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Wenn jeder Händler so denkt und Opel das tolerieren würde, dann gäbe es keine Rückrufaktionen und jeder müsste mit den Mängeln leben die an seinem Auto sind oder sie auf eigene Rechnung beheben.
Rückrufaktionen gibt es nur bei sicherheitsrelevanten Mängeln aufgrund von möglichen Rechtsfolgen für den Hersteller.

Wenn ich bei 180 auf der Bahn aufgrund einer exorbitanten Lautstärkenerhöhung das Lenkrad verreisse...?

OK, war nur ein Versuch ;-)

Bin ja mal beeindruckt..............von Opel & Facebook.

Schrieb bei Facebook - Opel Seite mein Problem mit dem ISS rein. Prompt kam die Nachfrage meiner VIN und meinem FOH, der ja nicht immer einer ist ;-)
Das war letzte Woche, gestern ein Anruf vom Händler. Bekomme nächste Woche einen neuen Verstärker, auf Kulanz !!!
Werksgarantie seit Ende Oktober 2011 abgelaufen. Da bin ich mal absolut beeindruckt..............

Bin gespannt ob auch alles klappen wird.

In dem Sinne, munter bleiben ;-)

OPel ist meiner Erfahrung nach auch nicht grade unkulant.
ich habe beim Corsa mal nach 4 Jahren und 54.000km einen neuen Motor bekommen, wegen dauernder Fehlzündungen. War wohl ein bekannteres Problem.

Aber ich steh auch auf der Liste für den neuen ISS-Verstärker 🙂
bin gespannt. die Berichte hier sind ja mehr als positiv

war vorige woche beim FOH und am freitag rief er an das es wohl 3-4 wochen dauern würde bis der neue verstärker da is.
so wie andere schrieben soll es ja danach weg sein, ich bin gespannt ob es bei mir auch so wird.

ich habe jetzt auch nochmal bei opel angefragt. ich hoffe die wechseln das ding dann auch bei mir mit dem erhofften erfolg aus, denn prinzipiell gefällt mir der klang gegenüber dem normalen system doch schon deutlich besser.

ich bekomme meinen astra st im märz, mit infinity. werde ich da shcon den neue verstärker haben?? oder wie kann ich das am besten testen?

Meiner kommt nächste Woche.
Ich hab am Freitag extra nochmal mit meinem FOH telefoniert wegen dem ISS.

Seine Aussage ist, daß es seiner Recherche nach keine offizielle Feldabhilfe o.ä. für das ISS bezüglich tausch alter Verstärker gibt.
Er kann auch nicht beeinflussen oder vorher abfragen welcher Verstärker verbaut wird.
Es bleibt also scheinbar nichts anderes übrig als abwarten, testen und wenn der Fehler auftritt reklamieren und wechseln lassen.

Prophylaktisch wechseln geht seiner Aussage nach nicht.

Das Grundproblem, der fehlerhafte Verstärker kommt mit Liedern nicht klar, in dem sich hohe Töne und tiefe Passagen abwechseln. Hier mal eine Anleitung wie man das Soundsystem testen kann:

1. Lautstärke einstellen ab ca. 35 (um so lauter um so deutlicher)
2. Automatische geschwindigkeitsabhängige Lautstärke auf AUS stellen, zu finden unter "Config"
3. Bass erhöhen ab ca. +5 (um so lauter um so deutlicher) zu finden unter "Tone"
4. CD einlegen / USB Anschluss nutzen
5. geeinetes Lied finden, allgemein gilt: mehr oder weniger jegliche Form von "elektronischer Musik" (House, Trance, Electro, Club, usw. ). In dem Lied sollten sich hohe Töne und tiefe Passagen umgehend abwechseln.
6. Auto bewegen (um so schneller um so deutlicher), ihr solltet aber drauf vorbereitet sein, dass es kurzzeitig und unerwartet noch lauter wird.

Jetzt mal Musiktittel die bei diversen Usern empfohlen wurden:

Tara McDonald - dynamite (ab einer Lautstärke von ca. 42)
Within Temptation - Sinead (ab einer Laustärke von ca. 40)
Aaliyah - Try again (ab einer Lautstärke von ca 38)

Ihr könnt natürlich auch selber Musik erstellen, sofern die Bedingungen von Punkt 5 erfüllt sind.

Getreu Herbert Grönemeyers Song "Ich mag Musik nur, wenn sie laut ist..." drehe auch ich gern den Regler weit auf, obwohl ich nicht taub bin. Deswegen habe ich ebenfalls das ISS mitbestellt, mein GTC kommt aber erst im April.
Jedoch gehe ich auch davon aus, das zunächst alle alten Verstärker, die auf Lager liegen, verbaut werden. Vielleicht hofft man darauf, das höchstens 10% der ISS-Käufer die Lautstärkeschwankungen monieren, und die restlichen 90% der fehlerhaften Verstärker einfach im Feld verbleiben.
Obwohl ich kein Freund von House, Trance, Electro, oder Club bin, werde ich für die Demonstration beim FOH schon ein passendes Stück finden. "Telegraph Road" von den "Dire Straits", oder das Album "The Wall" von Pink Floyd (wovon ich die teuer gehandelte MFSL UDCD 2-537 habe) dürften die Kriterien durchaus erfüllen.

Was für die Fußball Fans auch geht ist einer der WM Songs von 2006 😉
Bob Sinclar feat. Gary Pine mit dem Club Mix von Love Generation. Der Fehler tritt bei Sekunde 47 das erste mal auf und dann alle paar Sekunden.

wenn ich mir alles so durchlese... ich hoffe nicht dass ich die bestellung vom ISS bereut habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen