Innenraumstyling verbessern? Polo GTI
Guten Morgen in die Runde,
es stehen ggf. Bei mir fahrzeugtechnische Veränderungen an.
Hätte ein paar Fragen an jetzige GTI Besitzer.
Ist es wirklich so...das bei den Sportpedalen keine Fussstütze in der gleichen Optik dabei ist?
Kann diese ggf. nachgerüstet werden ...z.b. Mit der vom Golf GTI?
Und dann hätte ich gerne gewusst wie sich das mit der Beifahrersonnenblende verhält.
Sicher ist da doch auch der unschöne Airbagaufkleber drauf angebracht...und stört (meiner Meinung nach) den dunklen Innnenraum vom GTI.
Hat die schon jemand ersetzt?
Gibt’s dafür eine Teilenummer?
Ich habe erst am Samstag in ner Woche meine Probefahrt.....
Freue mich über Infos.
Grüße Marco
Beste Antwort im Thema
Hab bei meinem GTI heut das Innenlicht gegen das eines Golf 7 2019Mj getauscht. Wollte die Schalter beleuchtet haben. Passt Plug &Play rein. Die Tasten finde ich auch besser als die Wippschalter. Einfach Altes abstecken ,neues anstecken fertig. Alle Funktionen bleiben natürlich erhalten. Die vorderen Lichter sind einzeln schaltbar,und mit der Taste "Rear" schaltet man nur das hintere Licht ein und aus
Einzig das Mikrofon muss umgebaut werden,ist aber auch nur gesteckt.
910 Antworten
Zitat:
@mrbabble schrieb am 15. März 2021 um 20:14:35 Uhr:
Das ist natürlich ordentlich. Willst du den Wagen ewig fahren?
Ja.
Na klar macht das Sinn. Vielleicht kommt ja auch irgendwann jemand und bietet mir 50.000€, dann könnte ich vielleicht schwach werden 😁
Das wird nie passieren mit den 50000 €, selbst wenn der Polo komplett aus dem VW-Sortiment verschwindet. Anders herum will ich mein GTI auch die nächsten 15 Jahre fahren, bzw. bis das letzte Softwareupdate oder die Grünen uns trennt bzw. uns enteignet... Auf 15 Jahre verteilt sind 3200 € Investition für ein solches Ergebnis eher fair.
Bei den vorderen Sitzen, ist das einen sehr engen Überzug oder hat der Polsterer die Sitze richtig mit Leder "eingearbeitet"?
Wie ist die Qualität der Teile aus China? Sehr dünn? Müssen die dann nur aufgeklebt werden oder muss Du noch bestimmten Teile am Auto abbauen? Alles auf einmal bestellt oder in einzelnen Bestellungen? Ich frage wegen dem Zoll. Ich bestelle oft über Alibaba, das lohnt sich wirklich wenn man nicht zu naiv ist...
Ähnliche Themen
Ich drück dir wirklich die Daumen, dass irgendwann jemand kommt und dich enteignet, einfach nur damit du nicht jahrelang umsonst Angst davor hattest. Muss schlimm sein, jeden Morgen mit dieser Panik aufzuwachen.
Zitat:
@Breton schrieb am 16. März 2021 um 10:57:21 Uhr:
Das wird nie passieren mit den 50000 €, selbst wenn der Polo komplett aus dem VW-Sortiment verschwindet. Anders herum will ich mein GTI auch die nächsten 15 Jahre fahren, bzw. bis das letzte Softwareupdate oder die Grünen uns trennt bzw. uns enteignet... Auf 15 Jahre verteilt sind 3200 € Investition für ein solches Ergebnis eher fair.Bei den vorderen Sitzen, ist das einen sehr engen Überzug oder hat der Polsterer die Sitze richtig mit Leder "eingearbeitet"?
Wie ist die Qualität der Teile aus China? Sehr dünn? Müssen die dann nur aufgeklebt werden oder muss Du noch bestimmten Teile am Auto abbauen? Alles auf einmal bestellt oder in einzelnen Bestellungen? Ich frage wegen dem Zoll. Ich bestelle oft über Alibaba, das lohnt sich wirklich wenn man nicht zu naiv ist...
Ich glaube nicht, dass es im Juni 2018 schon Formbezüge für den GTI gab. Das wird der Sattler alles manuell bezogen haben. Das Leder heißt "Porscheleder". Sollte also eine gute Qualität haben. Fühlt sich zumindest gut an 😁.
Die Qualität der Carbonteile ist ok. Auf der Rückseite ist auch der gute 3M-Kleber. Sollte also gut halten. Wurde auch mit Heißluft verklebt. Abgebaut werden musste bei mir nichts, da bei mir die äußere Umrandung der Mittelkonsole bereits eine Carbonptik (per Wassertransferdruck) hatte. Das kann man auf den Bildern auch sehen, wenn man genau hinschaut. Die Chinateile sind etwas heller im Ton.
Zoll habe ich bisher nicht zahlen müssen. Es kann aber gut sein, dass ich noch Post vom Zoll bekomme 🙁.
Zitat:
@Svenne7 schrieb am 16. März 2021 um 19:18:19 Uhr:
Zitat:
@Breton schrieb am 16. März 2021 um 10:57:21 Uhr:
Das wird nie passieren mit den 50000 €, selbst wenn der Polo komplett aus dem VW-Sortiment verschwindet. Anders herum will ich mein GTI auch die nächsten 15 Jahre fahren, bzw. bis das letzte Softwareupdate oder die Grünen uns trennt bzw. uns enteignet... Auf 15 Jahre verteilt sind 3200 € Investition für ein solches Ergebnis eher fair.Bei den vorderen Sitzen, ist das einen sehr engen Überzug oder hat der Polsterer die Sitze richtig mit Leder "eingearbeitet"?
Wie ist die Qualität der Teile aus China? Sehr dünn? Müssen die dann nur aufgeklebt werden oder muss Du noch bestimmten Teile am Auto abbauen? Alles auf einmal bestellt oder in einzelnen Bestellungen? Ich frage wegen dem Zoll. Ich bestelle oft über Alibaba, das lohnt sich wirklich wenn man nicht zu naiv ist...
Ich glaube nicht, dass es im Juni 2018 schon Formbezüge für den GTI gab. Das wird der Sattler alles manuell bezogen haben. Das Leder heißt "Porscheleder". Sollte also eine gute Qualität haben. Fühlt sich zumindest gut an 😁.Die Qualität der Carbonteile ist ok. Auf der Rückseite ist auch der gute 3M-Kleber. Sollte also gut halten. Wurde auch mit Heißluft verklebt. Abgebaut werden musste bei mir nichts, da bei mir die äußere Umrandung der Mittelkonsole bereits eine Carbonptik (per Wassertransferdruck) hatte. Das kann man auf den Bildern auch sehen, wenn man genau hinschaut. Die Chinateile sind etwas heller im Ton.
Zoll habe ich bisher nicht zahlen müssen. Es kann aber gut sein, dass ich noch Post vom Zoll bekomme 🙁.
Das ist richtig, coronamäßig entfällt die persönliche Abholung, und du bekommst quasi den Verzollungsservice der Deutschen Post geschenkt*
*Der war gut oder
Bestelle auch öfters im ausland Musikartikel, ist immer nervig wenn da DHL oder UPS oder sogar Fedex nach ihrem Geld fragt.
Die gesammte Optik von deinem gefällt mir immernoch ziemlich gut btw
Moin, ich wollte bei mir endlich hellere und zugleich Farbige Leds haben, also habe ich mal einen Adapter von den Serien Leds auf die älteren Golf 7... usw. Leds konstruiert. 🙂
Mahlzeit zusammen, ich bräuchte mal euer Wissen in Bezug auf STVO und Änderung des DSG Wahlhebels.
Ich würde mir gerne folgenden verbauen und frage mich, ob es zukünftig bei TÜV oder bei einer Polizeikontrolle, zu Problemen führen kann.
Ich bin kein Fan von dem Serienhebel.
https://store.ngpracing.com/...ed-golf-ball-vw-audi-dsg-automatic.html
Man zieht den Golfball nach oben, anstatt einen Knopf zu drücken.
hat evt. jemand die Teilenummer vom AW 2020 - von so einer Blende wo eigentlich ein Knopf ist ?
( die Knöpfe links neben den Schaltknauf )
Moin, ich finde es leider nicht aber kann mich errinnern dass wer hier die kofferraumbeleuchtung auf led gewechselt hat, dachte das wäre 41mm ist aber so ne kleine birne...
Wie war das, die kofferraumbeleuchtung vom G7 hatte gepasst? Alternativ kennt jemand die bezeichnung vom Formfaktor dieser kleinen lampe, danke LG
Zitat:
@NichtDu schrieb am 14. Mai 2021 um 17:27:19 Uhr:
Moin, ich finde es leider nicht aber kann mich errinnern dass wer hier die kofferraumbeleuchtung auf led gewechselt hat, dachte das wäre 41mm ist aber so ne kleine birne...
Wie war das, die kofferraumbeleuchtung vom G7 hatte gepasst? Alternativ kennt jemand die bezeichnung vom Formfaktor dieser kleinen lampe, danke LG
hier der Link du musst nur ein kleinen Teil abfeilen, beim Stecker!