Ineas Versicherung gut oder Schlecht?
Hat jemand erfahrungen mit der Ineas Versicherung??
Wenn ja her damit bin am überlegen ob ich zu denen wechsel.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
kann nur vor dieser Versicherung warnen, hatte mittlerweile vor 6 Monaten einen Kaskoschaden und warte immer noch auf die Regulierung. Versicherung ist garnicht bis sehr schwer zu erreichen ohne Anwaltliche hilfe kein weiter kommen möglich.
52 Antworten
ich seh es eben nicht ein, dass die eine Versicherung das doppelte oder dreifache kostet als eine andere. Und wenn man eh keine Leistung in Anspruch nimmt, ich baue nämlich keine Unfälle, so will ich auch nur so wenig wie mögl. bezahlen
Zitat:
Original geschrieben von AusdieMaus
ich seh es eben nicht ein, dass die eine Versicherung das doppelte oder dreifache kostet als eine andere. Und wenn man eh keine Leistung in Anspruch nimmt, ich baue nämlich keine Unfälle, so will ich auch nur so wenig wie mögl. bezahlen
😁
Zitat:
Original geschrieben von AusdieMaus
ich seh es eben nicht ein, dass die eine Versicherung das doppelte oder dreifache kostet als eine andere. Und wenn man eh keine Leistung in Anspruch nimmt, ich baue nämlich keine Unfälle, so will ich auch nur so wenig wie mögl. bezahlen
ja nee - is klar !
Weißt Du, ich mach´ diesen Job schon länger als 1/4 Jahrhundert !
Und ich könnte immer ...(Edit nach berechtigtem Rüffel vom Mod !), wenn ich sowas wie gerade von Dir hier geschrieben lese !
Der ADAC macht mindestens einmal im Jahr einen grossen Versicherungsvergleich. Dort gibt´s dann Listen, die zwar auch ein paar Fehler enthalten, aber weitestgehend richtig sind.
Die max. Beitragsdifferenz bei korrekten Angaben liegen da bei etwa 10%.
Also bitte...bleiben wir sachlich !
Ralf
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
(...)Also bitte...bleiben wir sachlich !(...)
korrekt - und das gilt für alle (!) gleichermaßen.
Also bitte - runterkommen und zur Ebene der sachlichen Diskussion zurückfinden.
Es spielt dabei keine Rolle, ob man bereits mehrere Jahre beruflich damit zu tun hat oder nicht - umso mehr Gelassenheit sollte man an den Tag legen...
Grüße
Schreddi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AusdieMaus
Finger weg von Ineas, bin dort seit Nov 08 zahle Beiträge und es liegt immer noch kein Versicherungsnachweis bei der Zulassungsstelle bzw. Landratsamt vor. (Mußte mich jetzt doppelt versichern)
Es gibt keine Telefonnummer (nur für den Schadenfall) und auf das Kontaktformular antworten die, so wie mir scheint, nur wenn sie Lust dazu haben.
Ich versuche gerade die Versicherung irgendwie außerordentlich zu kündigen.
Meine Doppelkarte hab ich bei der Hannoverschen Direkt, die kosten gerade mal 1 Euro mehr und die sind (so habe ich den Eindruck) sehr kompetent.
Hallo!
Du kannst Dich nicht doppelt versichern, soviel zur Kompetenz der neuen Versicherung.
Ein ausserordentliches Kündigungsrecht steht Dir ebenfalls nicht zu.
Wenn Du die Beiträge bezahlt hast, kommt für alle weiteren Maßnahmen der Versicherer auf ( z. B. Androhung von Zwangsabmeldung, etc.).
Außerdem wie hast Du ein Auto zugelassen, ohne den erfoderlichen Nachweis beim Strassenverkehrsamt?
In diesem Sinne...
Flo
vorgelegt zu haben?
Der Nachweis wird seit einiger Zeit per Nachweisnummer erbracht, die Doppelkarte ist nicht mehr üblich.
Auch ist es normal, daß es zu den Wechselstichtagen zu Verzögerungen kommt weil alle
die Versicherung wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
korrekt - und das gilt für alle (!) gleichermaßen.Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
(...)Also bitte...bleiben wir sachlich !(...)Also bitte - runterkommen und zur Ebene der sachlichen Diskussion zurückfinden.
Es spielt dabei keine Rolle, ob man bereits mehrere Jahre beruflich damit zu tun hat oder nicht - umso mehr Gelassenheit sollte man an den Tag legen...Grüße
Schreddi
...hast ja Recht ! Sorry....hab´s editiert !
Ralf
Nimm es doch nicht gleich persönlich :-)
Ich bin nur z.Z. ganz schlecht auf meine Vers. zu sprechen. Aber man lernt ja aus seinen Fehlern. Jetzt muß ich nur von meiner jetztigen Versicherung weg kommen.....
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
😁Zitat:
Original geschrieben von AusdieMaus
ich seh es eben nicht ein, dass die eine Versicherung das doppelte oder dreifache kostet als eine andere. Und wenn man eh keine Leistung in Anspruch nimmt, ich baue nämlich keine Unfälle, so will ich auch nur so wenig wie mögl. bezahlen
Frank, gelb schreiben ist im Tag Modus sch.. zu lesen. Nimm mal
grün
oder
Rot
Gruss
Delle
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
ja nee - is klar !Zitat:
Original geschrieben von AusdieMaus
ich seh es eben nicht ein, dass die eine Versicherung das doppelte oder dreifache kostet als eine andere. Und wenn man eh keine Leistung in Anspruch nimmt, ich baue nämlich keine Unfälle, so will ich auch nur so wenig wie mögl. bezahlen
Weißt Du, ich mach´ diesen Job schon länger als 1/4 Jahrhundert !
Und ich könnte immer kotzen, wenn ich so´n Blödsinn wie gerade von Dir hier geschrieben lese !Der ADAC macht mindestens einmal im Jahr einen grossen Versicherungsvergleich. Dort gibt´s dann Listen, die zwar auch ein paar Fehler enthalten, aber weitestgehend richtig sind.
Die max. Beitragsdifferenz bei korrekten Angaben liegen da bei etwa 10%.Also bitte...bleiben wir sachlich !
Ralf
Vollkommen richtig der Punkt zur Beitragsdifferenz Ralf.
Hier werden öftermal Äpfel mit Birnen verglichen, es zählt nicht nur allein der Preis.
Auch der Versicherungsumfang spiel eine Rolle, sowie beim Autokauf der ausstattungsbereingte Grundpreis oder der Grundpreis je 100g beim Lebensmittelkauf.
Ich sage es nochmal, das Spiel mit den Versicherungen ist eins mit offenem Ausgang.
Die ganzen Aussagen, gute oder schlechte Schadenregulierung hängt oftmals vom jeweiligen Sachbearbeiter ab.
Die Test des ADAC oder der Stiftung Finanztest stellen lediglich eine Momentaufnahme dar,
in einem anderen Versicherungsfall kann es schon wieder ganz anders aussehen.
Es wird lediglich ein Trend dargestellt.
In diesem Sinne...
Flo
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Frank, gelb schreiben ist im Tag Modus sch.. zu lesen. Nimm mal grün oder RotZitat:
Original geschrieben von Frank128
😁
Gruss
Delle
Hallo Delle, danke für den Tipp. Da ich nur im "Nachtmodus" lese, ist mir das noch gar nicht aufgefallen.
Ich werde somit ausführliche Tests durchführen welche Farbe im Tag- und Nachtmodus am Besten zu sehen ist.
Gruß
Frank, Dank Delle wieder Beschäftigt. 😁
kursiv oder fettschrift wird wohl auf dauer das kompatibelste sein 😉
Es ist wie immer, die einen so und die anderen so.
Ich bin das dritte Jahr bei ineas und top zufrieden. Letztes Jahr wurde ein Kaskohagelschaden sowas von problemlos erledigt, das habe ich noch nicht gehabt. Mit Abhol und Bringeservice und Leihwagen, ohne Gutachter. Kurze Email hin sofort Bestätigung und dann ging alles seinen Gang
Zitat:
Original geschrieben von saarlender
Versicherung ist garnicht bis sehr schwer zu erreichen ohne Anwaltliche hilfe kein weiter kommen möglich.
So sieht`s leider aus.
Ich bin, nachdem der Mitarbeiter meiner bisherigen Versicherung Axa bei Ausstellung einer steuerlich relevanten Beitragsrechnung sehr unzuverlässig war, ebenfalls mit Vollkasko und Schutzbrief bei Ineas.
Während der Beitrag sehr pünktlich abgebucht wurde, ist über die Telefonnummer für Soforthilfe, immerhin eine 0800er Nummer, lediglich der Hinweis zu vernehmen, daß als Onlineversicherer ausschließlich über email kommuniziert wird.
Durch einen Fehler in der Motorsteuerelektronik (möglicherweise, wird derzeit geprüft) auf der Autobahn liegengeblieben, steht man(n) dann vor der Entscheidung, bis zum Tag des heiligen Sankt Nimmerlein auf die e-mailbenachrichtigung über den weiteren Gang der Abschleppformalitäten zu warten oder nach eindringlicher Frage nach Sachverhalt seitens der Autobahnpolizei den Händler mit Beauftragung des Abschleppdienstes zu betrauen.
Während Ineas im Schutzbriefinhalt zusichert, Kosten für Abschleppdienst und Mobilität bei Ineasorganisation zu übernehmen, stehen dem Kunden in Eigenregie nur bis zu 150 Euro Entschädigungsleistung für den Abschleppdienst zu.
Und selbst in diesem Punkt, nämlich an welche Adresse die Rechnung zur Abwicklung der "bis-zu-150-Euro-Regelung" gesandt werden soll, gibt sich der Versicherer sehr viel Mühe, elektronischen Achselschweiß des gestreßten Mitarbeiters zu suggerieren, so daß selbst vier Werktage nach Bestätigungsemail ob der Weiterleitung an den zuständigen Sachbearbeiter hier noch immer an einer Antwort gearbeitet wird.
🙂
Ich bitte darum, die Ironie im letzten Satz nicht zu übersehen.
Wohl dem Kunden, der seine Rechtschutzversicherung NICHT bei Ineas hat, damit im weiteren Verfahren wenigstens die Vetterleswirtschaft ausgeschlossen werden kann.
Warum ich zudem jedem von einer Mitgliedschaft im Ineas-Versichertenpool abraten kann:
Stellt Euch vor, es gibt tatsächlich mal einen Unfall, vllt sogar einen schweren mit Personenschaden und den hierbei zu erwartenden grenzwertigen Emotionen. Wenn beim Geschädigten offenbar wird, daß der Versicherungsschutz lediglich eine Briefkastenfirma ist, kann es bei zu körperlicher Gewalt neigenden Zeitgenossen durchaus zu einem geistigen Aussetzer kommen, den der Fahrer des bei Ineas versicherten Fahrzeugs nur unter Bereithaltung illegaler Verteidigungsmittel überlebt.
Ich habe mich im Übrigen nicht aufgrund des Preises für Ineas entschieden, sondern, zu den Problemen mit dem verpennten und zugleich mir unangenehm V-I-P-strammstehenden Axa-Betreuer, wegen eines für meine Schadensfreiheitsklasse und meinem Nutzungsprofil stimmig gemutmaßten Leistungspaketes.
Ein Fehler.
Spätestens ab dem Jahr, bevor die Fahrzeuggarantie abgelaufen ist, werde ich wieder eine Versicherung mit persönlichem Ansprechpartner wählen.
Ich kann vor der ineas auch nur warnen:
1. Sie dreht und windet sich, um ein zusätzliches schadenfreies Jahr nicht anerkennen zu müssen.
2. Sie braucht Wochen und kräftige Nachhilfe, um einen simplen Umzug geregelt zu kriegen.
3. Sie verspricht eine Prämiensenkung, um dann mit einer mehr als fadenscheinigen Begründung ohne Vorankündigung einen höheren Beitrag abzubuchen.
4. Sie gibt auf unangenehme Fragen überhaupt keine Antwort.
5. Oder sogar falsche Auskünfte, um möglichst nicht bezahlen zu müssen.
Billig allein reicht halt nicht. Natürlich bezahlt keine Versicherung gern. Aber das Motto der ineas scheint zu lauten: "Wir versuchen es einfach mal. Wenn der Kunde so doof ist und es nicht merkt, ist er selbst schuld, und wir lachen uns ins Fäustchen."
Daß die ineas keine Vertreter und abgesehen vom Schadenfall auch keine Ansprechpartner am Telefon hat, müßte grundsätzlich kein Nachteil sein. Ich mag es lieber schriftlich. Brief und E-Mail haben den Vorteil, daß ich sie falls nötig vor Gericht vorweisen kann. Demgegenüber kosten Versicherungen mit Außendienstmitarbeitern nicht nur 100 € mehr Prämie, sondern dafür verspricht mir der windige Vertreter vor Vertragsschluß das Blaue vom Himmel und windet sich im Schadenfall wie ein Fisch. Hinterher kann ich nie beweisen, was er am Telefon alles gesagt hat.
Bei der ineas hingegen kriegt man des öfteren keine Antwort, vor allem dann nicht, wenn man Fragen stellt, die ihr nicht gefallen. Eine Telefonnummer gibt es nur für Schadensmeldungen.
Mein Tip: Nicht nur auf den Preis schielen, sondern auch die Leistungen und vor allem auch die Erfahrungen anderer Kunden berücksichtigen!
Gruß
Stefan
Vorsicht!!!!!!!!!!!!!!! erste Jahr leuft alles Perfekt billigste versicherung top leistung, aber zum anfang des zweites Jahres 1. Betrag wird erhöht 2. Keine änderungen online mehr möglich 3. keine antwort auf E-Mails ich bin gespant wie ich jetzt von dem SCH..s raus komme!!!!!!!!!!!!!!!!!!