Induktives laden

BMW X3 G45

In meinem aktuellen Fünfer ist es leider so, dass beim aufladen eines iPhones auf der induktiven Ladefläche das Handy extrem heiß wird.
Speziell, wenn man parallel kabelloses AirPlay benutzt oder Musik streamt.
Dieser Umstand macht die induktive Ladefläche leider so gut wie unbenutzbar!
Gibt es hier schon Erfahrungen im G45?
Verhält sich das hier ähnlich oder hat man das Problem mittlerweile gelöst?

25 Antworten

iPhone 16 Pro Max… bis jetzt auch keine Probleme.

Zitat:@XB_Mod schrieb am 11. Juni 2025 um 18:33:32 Uhr:

Überhitzt bei mir auch nicht. Lädt aber extrem langsam, sodass er gerade mal den Verbrauch ausgleicht und vielleicht 1-2% drauf packt.

Detto bei mir

Den Verbrauch gleicht es teilweise nur aus, wenn keine App mit GPS laufen (Blitzer App z.B.). Induktives Laden ist totaler Müll, schon allein aufgrund des schlechten Wirkungsgrades, der höheren Temperaturen, schlechter für den Akku und der sehr schlechten Leistung. Da reichen per USB-C schon 10 Minuten Schnelladung um mehr haben, als nach einer 1 stündigen Autofahrt per Induktion.

Lässt sich das inzwischen wenigstens komplett deaktivieren, so dass man das Gerät mit der Displayseite nach vorne ablegen kann?

Zitat:
@corey schrieb am 17. Juni 2025 um 17:02:30 Uhr:
Den Verbrauch gleicht es teilweise nur aus, wenn keine App mit GPS laufen (Blitzer App z.B.). Induktives Laden ist totaler Müll, schon allein aufgrund des schlechten Wirkungsgrades, der höheren Temperaturen, schlechter für den Akku und der sehr schlechten Leistung. Da reichen per USB-C schon 10 Minuten Schnelladung um mehr haben, als nach einer 1 stündigen Autofahrt per Induktion.
Lässt sich das inzwischen wenigstens komplett deaktivieren, so dass man das Gerät mit der Displayseite nach vorne ablegen kann?

Also bei mir kann eine Navi App wie z.B. Wayz laufen mit GPS und der Akku wird trotzdem gleichzeitig etwas geladen.

Ausschalten kann man es trotzdem komplett wenn man es möchte.

Ähnliche Themen

wie und wo kann man es ausschalten?
500 bis 800 mA Leistung des Wireless Charges, dabei gehen 20% Verlust noch rein. Was soll man da laden?

Gibt einen Menupunkt dafür ich glaube der war unter den allgemeinen Einstellungen.

Google sagt:

"MENU" > "Fahrzeug Apps" > "Systemeinstellungen" > "Wireless Charging Ablage" 

also da findet man in der Regel nur der Erinnerung ob man sein Telefon vergessen hat (Erinnerungsfunktion).

Zitat:
@corey schrieb am 18. Juni 2025 um 00:21:38 Uhr:
also da findet man in der Regel nur der Erinnerung ob man sein Telefon vergessen hat (Erinnerungsfunktion).

Alter dann schau doch selber nach und laber hier nicht rum.

Ich habe es bei mir je nach Bedarf ausgeschaltet und daher weiß ich sicher, dass es geht.

Aber Hauptsache irgend einen Dünnpfiff schreiben, oder?

Zitat:
@corey schrieb am 18. Juni 2025 um 00:21:38 Uhr:
also da findet man in der Regel nur der Erinnerung ob man sein Telefon vergessen hat (Erinnerungsfunktion).

... in der Regel ...

Das war bei "älteren" BMW Modellen so.

Beim G45 kann man die induktive Ladefunktion abschalten.

Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 18. Juni 2025 um 00:38:25 Uhr:
Alter dann schau doch selber nach und laber hier nicht rum.
Ich habe es bei mir je nach Bedarf ausgeschaltet und daher weiß ich sicher, dass es geht.
Aber Hauptsache irgend einen Dünnpfiff schreiben, oder?

Was genau ist dein Problem?

Manchmal hilft es auch einfach die Bedienungsanleitung zu öffnen… ;)

LADEFUNKTION

AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN

Um die Ladefunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren, den folgenden Menüpfad aufrufen:

Menü Apps / „Fahrzeug" / „Systemeinstellungen" / „Wireless Charging Ablage" / „Kabelloses Laden'

SMARTPHONE EINLEGEN

Das Smartphone hochkant, mittig und mit dem Display nach oben in die Wireless Charging Ablage auf der Fahrerseite einlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen