Induktives Laden
Hallo zusammen,
da ich mich noch nicht damit abfinden möchte, dass das induktive Laden im Insignia mit meinem iPhone 8 nicht funktioniert, war ich heute beim FOH und bin mit ihm so verblieben, dass ich mal recherchiere, inwieweit es ein generelles Problem damit gibt. Ich bitte diejenigen, deren Smartphone diese Funktion hat hier das jeweilige Gerätemodell sowie einfach geht/geht nicht zu notieren. Falls jemand weiß, ob es mit dem iPhone auch in anderen Fahrzeugmodellen Probleme damit gibt bitte auch mitteilen. Danke Euch!
Beste Antwort im Thema
Könntet ihr bitte jetzt endlich mal mit eurem persönlichen Kleinkrieg aufhören.
Beitrag zur Lösung: NULL
222 Antworten
Zitat:
@Dae schrieb am 2. April 2019 um 07:43:20 Uhr:
Dien Fahrzeug hat doch keine Ladefunktion ab Werk inkludiert gehabt. Gefallen tut es nicht.
Für den Vergesslichen hier.......... 😁
Immerhin bin ich mit meiner "Sparversion" vollständig zufrieden und habe mal keine teuren Probleme wenn die Garantie vorbei ist. 😁
Jungs - ist bald Weihnachten. Seit lieb zueinander😉
Mea culpa ...... ich korrigiere auf "verwendeten" weil ich zu faul zum Suchen bin.
Früher hatte es mal der PalmPre, sowie der HP Pre 3 und das Nexus 5.
Achja - meine aktuelle Smartwatch wird auch irgendwie in die Ladeschale gezogen aber das wird wohl Einbildung sein und hat auch nichts mit einem Handy in einem Insignia zu tun.....
Zitat:
@Dae schrieb am 18. Dezember 2019 um 11:10:56 Uhr:
Ich habe mit keinem Wort deine Lösung negativ betrachtet bzw. mich dazu geäußert, gerne darfst Du entsprechende Textzeilen zitieren, die es nicht gibt.
Die Glaubwürdigkeit dieses Komikers wäre somit geklärt......... 😁
Ähnliche Themen
Mal eine Frage: was für Vorteile bietet eigentlich das induktive Laden...?? Ich hab kein AA oder CP und der Akku des Handys wird offensichtlich dadurch auch schneller Alt....?
Für mich ist der Vorteil das ich damit meine iPhone auf langen Strecken laden kann und Carplay aus bleibt.
Wenn ich nur mit USB-Kabel laden kann habe ich immer Carplay an der Backe was ich nicht immer will.
Der Akku mag es nur nicht wenn ausschließlich induktiv geladen wird. 😉
Android Auto kannst einfach beenden und das Handy lädt trotzdem
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. Dez. 2019 um 11:54:11 Uhr:
Wenn ich nur mit USB-Kabel laden kann habe ich immer Carplay an der Backe was ich nicht immer will.
Stimmt so nicht ganz. Du kannst AA / CP im Menü abschalten. Dann ist es egal, ob das Smartphone am USB - Kabel hängt.
Mag sein, so stecke ich das iPhone einfach mit Kabel an und Carplay startet automatisch ohne was in den Einstellungen zu ändern.
Bzw. ich stelle es einfach in meine Ladevorrichtung es lädt und Carplay bleibt aus.
Aber Danke für den Tipp.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. Dezember 2019 um 12:10:55 Uhr:
Mag sein, so stecke ich das iPhone einfach mit Kabel an und Carplay startet automatisch ohne was in den Einstellungen zu ändern.
Bzw. ich stelle es einfach in meine Ladevorrichtung es lädt und Carplay bleibt aus.
Aber Danke für den Tipp.
Wenn ich CarPlay nicht möchte stecke ich das USB Kabel auch nicht da ein, sondern in eine der USB Buchsen hinten an der Mittelkonsole
Pittily,
natürlich, Danke für deine Unterstützung der Sache, Komiker erhalten mehr Respekt als Populisten wie du einer bist.
Man merkt schon, dass du selbst mit deinem proprietären Apfel überfordert bist und nicht mal weißt, wie man Carplay trotz Kabelbindung deaktiviert.
Mehr muss man nicht wissen.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 18. Dezember 2019 um 12:56:29 Uhr:
Wenn ich CarPlay nicht möchte stecke ich das USB Kabel auch nicht da ein, sondern in eine der USB Buchsen hinten an der Mittelkonsole
Kann man so machen.
In der Mittelkonsole ist es bei mir bequemer zum einstecken. 😉
Was ist so schlimm daran, wenn das Symbol für die Verbindung zu AA / CP im Display angezeigt wird?
Man muss es ja nicht nutzen.
Die Ladebuchsen sind doch eh viel zu schwach. Wenn ich da was anderes als ein iPhone laden will muss ich Stunden einplanen um ein 70/80% volles Handy haben zu wollen.
Vorne unter der Schublade ein Doppel 12v Ladegerät rein und man hat gute Ladeperformance