Induktive Ladeschale - Fragen und Probleme
Hallo zusammen
Ich habe im Dezember meinen Golf 1.5L TSI übernommen (Ist mittlerweile aber schon wieder weg) und hatte damals die Situation, dass mir das Induktive Laden den Akku meines iPhone X zerstört hat (iPhone hat sich in den Hitzeschutz geschaltet).
Damals sind ca. nach 30 Minuten fahrt die Verbindungen vom iPhone zum Media System abgebrochen. Ich habe daraufhin kurz angehalten um festzustellen, dass mein iPhone X in den Hitzeschuz geschaltet hat.
Am Tag darauf war der Akku aufgebläht und defekt. Display gerissen.
Damals haben wir das reklamiert, VW hats aufs iPhone geschoben und ich musste das ganze über meine private Versicherung regeln. 200€ sind trotzdem als SB an mir hängen geblieben.
Gestern haben wir im neuen 8R meiner Partnerin genau das selbe gehabt. Sie hat aber ein iPhone 12. Nach ca. 1 Stunde fahrt schaltet sich das iPhone auf einmal in den Hitzeschutz (Siehe Foto im Anhang).
Wir laden alle unsere Geräte zuhause über Drahtlose Geräte von Anker und haben da nie solche Probleme. Wärme entsteht zwar, aber die Geräte werden nicht glühend Heiss.
Wir haben das jetzt für den neuen ebenfalls reklamiert. Hat das Problem schonmal jemand gehabt? VW macht irgendwelche Messungen mit Testgeräten die dann jedes mal 45 Grad heiss werden (Was laut VW normal wäre??) und für Sie ist dann alles OK.
Besten Dank für eure Hilfe.
194 Antworten
Das würde mir auch gefallen. Die induktive Ladeschale ist für mich nicht nutzbar, weil ich kein entsprechendes Handy habe. In die Ablage sollte man keine Karten mit Chip legen. Daher kann ich dort leider meine Geldbörse mit Bankomatkarte nicht ablegen. Die einzige Alternative wäre daher abklemmen. 😉.
Bin ja mal gespannt, ob mein iPhone 13 Pro dann dort lädt. Bei der jetzigen Schale bricht das immer ab.
Ähnliche Themen
Warum kann man da nichts reinlegen. Mein Verständnis ist das die Ladeschale erst aktiv wird wenn eine Kommunikation mit dem Handy stattfindet. Ansonsten ist das Ding aus!!
Die Ladeschale arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Das hat nix mit der Kommunikation zu tun. Solange die Schale bestromt wird, ist sie aktiv
Lies mal bitte den Qi Standart. Die Ladeschale darf nicht einschalten wenn ich einen Schlüssel oder sonstwas drauflege. Das geht nur mit Handy! Alles andere ist Quatsch!
Sieht man auch am Symbol auf dem Bildschirm. Nur wenn da ein Handy drauf liegt geht das Symbol an und die Ladeschale ist aktiv. Mit Schlüssel, Büroklammer oder Münzen tut sich da nichts.
Interessant, dass es im QI Standard eine Fremdkörper-Regelung gibt, war mir nicht bewusst. Allerdings werden je nach Material die induzierten Wirbelströme verringert, jedoch nicht komplett abgeschaltet. Im Handbuch wird daher auch richtigerweise beschrieben, dass z.B. Münzen nicht in der Ladeschale abgelegt werden dürfen, da diese sich erhitzen können
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 11. August 2024 um 11:58:34 Uhr:
Bin ja mal gespannt, ob mein iPhone 13 Pro dann dort lädt. Bei der jetzigen Schale bricht das immer ab.
Ich drücke die Daumen, also bei den beiden Tests mit zwei 8,5 GTI beim Freundlichen lief bei mir mein iPhone ohne Probleme also ohne Abbruch und auch ApplePay ging nicht an jmd. es wurde nicht warm.
Aber bei diversen Leihwagen hatte ich dieses Problem dann auch nicht mehr. GTI oder R, aber immer dann sofort wieder in meinem.
Hallo. Allerwichtigste: ich bin kein Experte. Ich bin 3 Jahre Cupra Formentor mit Ladeschale gefahren und Erfahrungen (Galaxy S22 Ultra) gesammelt. Die Ladeschale (5W) ist zu schwach um Smartphone mit laufenden Apps aufzuladen. Wenn z.B. Android Auto und Spotify läuft, ist der Stromverbrauch (Wärme erzeugt) größer als Ladestrom (Wärme erzeugt). Abgesehen, dass es für Akkus zu heiß wird bringt das ganze einfach nix. Am Ende ist der Smartphone Akku leerer als beim Start. Ich habe einfach die Ladeschale per Stecker ziehen (Anweisung in Cupra Forum gefunden) ausgeschaltet.
Jetzt fahre ich einen Golf 8 Gte und habe versucht meinen Galaxy S24 Ultra induktiv aufzuladen. Gleichen Ergebnis wie in Cupra. Hier brauche ich nicht die Ladeschale abklemmen weil die Klappe ermöglicht die Benutzung des Faches. Aber benutzen der Ladeschale finde ich als sinnlos.
Bei meinem MJ23 wird das iPhone auch heiß, egal ob ich eine App nutze oder nicht. Ich leg das iPhone nun immer aufs Display, dann ist es aufgeräumt und lädt nicht.
Weiß jemand, ob die Antennenfunktion, auch funktioniert, wenn das Telefon auf dem Display in der Schale liegt?
Hallo zusammen,
Ich habe mir einen Golf 8 Alltrack aus 2021 gekauft allerdings nervt mich das Kabellose laden. Kann man dies nicht einfach abstecken und das Kabel einfach abziehen sodass das Ladegerät einfach kein Strom mehr bekommen?
Dankeschön
Gruß
Max
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Induktive Ladeplatte abstecken/ Tot legen' überführt.]
Ja, warum sollte das nicht gehen?
Allerdings wird dann ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. 😉.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Induktive Ladeplatte abstecken/ Tot legen' überführt.]