Individuelle Edelstahlanlage für den 2,7er

Audi A6 C5/4B

Heute wurde mein Dicker von unten "verarztet" - er bekam eine Anlage von Individual-Exhaust 😉

Als im um 9:00 in Zülpich ankam, wurde ich schon erwartet und freundlichst empfangen. Da standen noch ein TVR und ein A4 2.0TDI ( der eine Vierrohranlage bekam ) auf den Bühnen. Interessant war am TDI der Umstand, dass der Wagen NACH Anbau der Anlage lauter war als ohne. Durch geschickte Abgasführung und Kammern wird der Sound bei einem Diesel erst aufgebaut und nicht wie beim Benziner gedämpft. Jedenfalls klang der 2.0 TDI ganz und gar nicht mehr wie ein 2 Liter Treckerchen.
Nach dem am TVR letzte Vorrichtarbeiten beendet waren, kam mein Dicker nach kurzer Wartezeit auf die Bühne. Die letzten Details zum Sound, Rohrquerschnitt und Endrohren wurden noch mal kurz besprochen und dann wurde sich an die Arbeit gemacht. Die alte Anlage wurde sauber demontiert und dann wurde mit der Vermessung und Fertigung der MSD und ESD begonnen. Dabei kommen ausschließlich V4A Materialien zur Anwendung. Ich durfte mir jeden Schritt der Fertigung anschauen und ich kann nur sagen : es ist sehr aufschlussreich zu sehen, wie aus Edelstahlblechen und Rohren eine 100% von Hand gefertigte Auspuffanlage entsteht.
Nach 5 Stunden ist das Wunder vollbracht und der Schlüssel im Zündschloss erweckt den Motor zum Leben. Sofort zaubert der Klang allen anwesenden "Auspuffbauern" ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht und ich frage mich : Wann haben die den Motor gewechselt, der V8 passt doch nicht so einfach ?! - mein Grinsen nimmt die Ausmaße eines Halbmonds an und ich stauen wie der V6 trotz Turbos aus den Endrohren blubbert als hätte er 2 Zylinder mehr. Bei der anschließenden Messung beim TÜV stellte sich raus, das die Anlage bei der Geräuschmessung die angepeilten 85dB nur um 0,6 dB überschreitet - ein Volltreffer 😉

Der Klang ist sehr sonor und tief - die 70 mm Rohrführung mit Sammler direkt ab Kat bringt neben dem geilen Sound auch noch eine extreme Verringerung des Staudrucks mit sich. Der Motor hängt jetzt schon fast nervös am Gas

Da äußert man seinen Klangwunsch und Lautstärke, und die Jungs von Individual-Exhaust legen eine Punktlandung hin - sehr verblüffend und das die Endrohre auf den Millimeter genau so gesetzt werden wie man sich das wünscht, ist natürlich selbstverständlich.

Ganz ehrlich - selten habe ich knapp 1400,- inkl. TÜV so gerne abgedrückt wie heute - wer keine Anlage von der Stange, sondern eine mit dem Sound, dem Rohrdurchmesser und den Endrohren die er sich wünscht haben will, der sollte sich ruhig mit Peter Meier von Individual-Exhaust in Verbindung setzen.

Wie so eine Anlage dann entsteht, seht Ihr auf den angehängten Bildern.

Dsc-0425
Dsc-0426
Dsc-0427
+12
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


LoL

leider gibt es keine Wahlkampfkostenerstattung bei Neuwahlen 😁 - vor allem das Ende der aktuellen Legislaturperiode könnte sehr kostspielig werden 😁 - dann lieber mit dem alten Koalitionspartner weitermachen und einen Sonderfond für den Fuhrpark durchboxen 😁

Man kennt das ja -- schon lange vor der eigentlichen Wahl werden wieder Geschenke gemacht um sich Stimmen zu sichern.

Allerdings sind die Pensionsansprüche ehemaliger Regierungsbeamten nicht zu verachten.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Joo - der wird klingen wie Du es willst, tief und brumming, hell und rattig oder alles was dazwischen liegt 😁 das wird ganz nach Deinen Wünschen abgestimmt.

Wie würdest Du Deinen derzeitigen Sound einstufen? Eher tief und brumming, oder eher hell und rattig?

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Wie würdest Du Deinen derzeitigen Sound einstufen? Eher tief und brumming, oder eher hell und rattig?

Der Sound ist genau so wie ich ihn haben wollte - für'n 2,7er recht tief untenrum, nach obenhin "faucht" er turbotypisch - war halt mein Wunsch das er vor allem innen noch unaufdringlich bleibt.

Danke!
Ich glaub, ich komm einfach vorbei und wir machen den Vergleich zwischen meiner BN und Deiner IE Anlage. Hmm, ob ich dann glücklich wieder weg fahre?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Danke!
Ich glaub, ich komm einfach vorbei und wir machen den Vergleich zwischen meiner BN und Deiner IE Anlage. Hmm, ob ich dann glücklich wieder weg fahre?

Die BN die ich mal auf einem 2,7er gehört habe, klangen anders als meine, was aber an der zweiflutigen Rohrführung liegt. Bei der IE Anlage wurde ganz bewusst der Sammler gleich hinter die Kats gelegt um den Abgasstrom zu beschleunigen. Bei reinen Zweiflutern brabbeln 3 Zylinder in ein Rohr, bei meinem gleich 6.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Die BN die ich mal auf einem 2,7er gehört habe, klangen anders als meine, ...

Meinst Du schlechter, oder einfach nur anders?😁

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Die BN die ich mal auf einem 2,7er gehört habe, klangen anders als meine, ...
Meinst Du schlechter, oder einfach nur anders?😁

Nein - ganz sicher nicht schlechter, einfach

anders

was ja konstruktionsbedingt schon sein muss. Eine zweiflutige RS4 Anlage habe ich bei IE "probegehört" und die Klang auch anders wie eine von BN und anders als meine obwohl der auch ein 2,7er war.

Bei IE wirst Du in die Produktion eingebunden wenn Du die Zeit hast bei der Montage dabei zu sein. Da kann man sagen was wo wie Dick sein soll und ob das Sinn macht wird auch gleich beantwortet 😉

Mal sehen, was mir die Jungs von IE für ein Angebot machen, vielleicht steht meine BN Anlage demnächst zum Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


vielleicht steht meine BN Anlage demnächst zum Verkauf.

hier, hier, hier

edit... aso, 2,7 ...mist

Die Anlagen sind aber für alle Modelle gleich 😉

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Die Anlagen sind aber für alle Modelle gleich 😉

Stimmt, auch im TÜV-Gutachten sind alle Motoren aufgeführt, für die die BNs angeboten werden.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Mal sehen, was mir die Jungs von IE für ein Angebot machen, vielleicht steht meine BN Anlage demnächst zum Verkauf.

Bei dem Preis muss man sicher schon mal leicht schlucken, dafür giibt es halt echte Handarbeit von A-Z, dass einzige was schon fertig ist, sind die Rohre in den verschiedensten Durchmessern 😉

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Die Anlagen sind aber für alle Modelle gleich 😉
Stimmt, auch im TÜV-Gutachten sind alle Motoren aufgeführt, für die die BNs angeboten werden.

Ja, hatte da vorher auch nie drauf geachtet. Hab letztens erst in die ABE geschaut und da ises mir aufgefallen...wirklich ALLES drin bis auf der RS6...

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Die Anlagen sind aber für alle Modelle gleich 😉

Echt ?

... das ist aber bei den sehr unterschiedlichen Motoren Turbo/Sauger eher suboptimal.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Echt ?

... das ist aber bei den sehr unterschiedlichen Motoren Turbo/Sauger eher suboptimal.

Das ist mittlerweile auch meine Meinung. Die BNs sind wohl für manche Motoren Top, für den BiTurbo nicht sooo der Hit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen