Individuelle Änderungen an meinem Kamiq
Habe mal die Leisten an den Fensterdichtungen zur Probe angehalten, geht oder eher nicht? In Natura kommen die Leisten etwas besser rüber, auf dem Bild leider nicht so.
99 Antworten
Sieht schick aus das Ladefach.
Ich musste sogar die Gummimatte raus nehmen und mein S20FE muss schräg liegen, damit es geladen wird. Okay, die Lederhülle ist etwas dicker, vielleicht liegt es ja daran.
Stört mich aber nicht weiter. Fahre sogar das ganze Jahr mit den KAMIQ Gummiwannen durch die Gegend. 😉
Beim Handy musste darauf Achten das die Handyhülle keine Metallklammer oder Metallplatte für einen Magnethalter hat, das stört auch das Laden in der Box. Zumindest war es bei mir so, seit dem mach ich die Hülle ab und bei meinem Diensthandy hab ich diese Metallplatte entfernt, seit dem kein Problem mehr.
@KamiqBoy
Hast du schon Bilder vom Einbau des Türkantenschutzes gemacht? Ist tatsächlich das einzige Teil, was meinem KAMIQ fehlt.
Das verzögert sich noch ein bisschen...bin da noch nicht weiter. Kommt aber noch. Erst einmal kommt die Ambientebeleuchtung in den Türen...
Ähnliche Themen
@KamiqBoy
Smartphone-Hülle hatte tatsächlich Metallstreifen und darauf 3 Magnete auf der Rückseite.
Hoffnungsvoll entfernt, aber Laden funktioniert immer noch nur ohne Gummieinlage.
Ich habe ein S24 Ultra mit einer Spigen Tough Armor Hülle, das induktive Laden funktioniert ohne Probleme
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?...
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 17. Dezember 2024 um 22:40:08 Uhr:
Ich habe ein S24 Ultra mit einer Spigen Tough Armor Hülle, das induktive Laden funktioniert ohne Probleme
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?...
Tach, es funktioniert mit Gummieinlage und Handyhülle, war wohl etwas zu ungeduldig.
Dauert schonmal eine gewisse Zeit ehe die Anzeige kommt.
Mein S24 Ultra ist ja relativ groß, das muss genau liegen, sonst kommt schonmal die Meldung " kann nicht geladen werden " oder so ähnlich
Mein Apfeltelefon, 11er, muss ich, um sicher zu stellen das es auch erkannt wird, umgedreht, also Kamera in Richtung sitze ablegen.
Ohne die Gummieinlage ging es tatsächlich etwas flotter.
Jetzt, wo die Hülle rückseitig vom Blechstreifen und den Magneten befreit ist, klappt es mit Gummieinlage, Erkennung dauert halt etwas länger.
Hab vor kurzem mal die Dichtungen vom Octavia Combi "eingebaut"...frag mich nur wozu due eigentlich da sein soll. Vielleicht weiss es einer von Euch?
Bei mir ist da nix?