Individuallackierungen / Sonderfarben - Zeigt mal was so geht!
Hallo!
Ich habe vor kurzem meinen neuen A6 Avant BiTDI in Sonderlackierung Sepangblau Perleffekt bestellt, da mir die Standardfarben alle zu langweilig oder zu hässlich waren...
Da ich lange nach einem tollen Blauton gesucht habe, bis ich das Sepangblau gefunden habe, dachte ich, es könnte ja für andere ganz nützlich sein, mal verschiedene Sonderfarben (nicht nur Blau) hier in einem Thread gesammelt zu sehen.
Leider bekomme ich meinen A6 erst im Februar/März 2013. Daher kann ich selbst noch keine Bilder einstellen. Kommt aber noch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ronny_exeo
so, hier nun die versprochenen bilder vom Shooting...Zitat:
Original geschrieben von Ronny_exeo
Hallo an alle, hier mal ein Bild von meinen A6 Bi TDI in PANTHERSCHWARZ Kristalleffekt.besser folgen dann bei Sonnenschein...
Location und Licht sind gruselig. Von Sonnenschein kann ja hier keine Rede sein.
Zu den Damen sage ich nix.
272 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi tt typ
In diesem Thread geht's um Individuallackierungen, wenn ihr über Folierungen reden wollt die uns Individualisten nicht interessieren Verweise ich darauf doch bitte einen eigenen Thread aufzumachen mit der Überschrift: Folierungen! So erstmal an alle herzlichen Glückwunsch an alle Individuallackierer, ihr habt euch entgegen längerer Lieferzeiten, Individualaufschlag und dem Mainstream für eine Individuallackierung entschieden und das ist gut so, mein nächster Audi bekommt auch eine! Aber ich geb euch einen Tipp an zukünftige Indi-Lackierer: Schaut euch doch mal im Bentley Konfigurator um, dort gibt es über 100 Farbtöne die auch visuell dargestellt werden da ist wirklich alles dabei für jeden Geschmäcken, vom sehr gediegen dunklen Hallmark Silber über das schönste Gelb Perleffekt Aztec Sun bis zum fetzigen Passion Pink! Jim Gulz du hast deine Chance leider vertan, Bentley hat so geile Blautöne von grell bis Edel das man sich garnicht entscheiden kann! Und ich als selbsternannter Individualfarbenspezialist sehe es sehr gerne wenn man sich fremdmarken Toene lackiert! Neben Bentley gibt's noch sehr schöne Töne im Aston Martin und Porsche Konfigurator! Ich glaube auch das Problem ist dass viele nicht wissen das man außer Audifarben auch jede andere Farbe auf der Welt bekommt(außer das geschützte Ferrarirot)! Und ich appelliere an euch wenn ihr noch individueller sein wollt nehmt eine Bentley, Porsche, Aston Martin oder gar Jaguar Farbe 🙂 so natürlich sehen eure A6er alles andere als hässlich aus in Sepang und Sprintblau 🙂Mfg
Danke für den Tip. Bin gerade einen S6 zu bestellen. Bis jetzt ist Daytona Grau meine Wahl. Da diese Farbe für den S6 aber nur als Individualfarbe geht kann ich farblich ja noch weiter spielen als in den normalen Individualfarben von Audi.
Zitat:
Original geschrieben von buemmel
... Bis jetzt ist Daytona Grau meine Wahl. Da diese Farbe für den S6 aber nur als Individualfarbe geht ...
... Daytonagrau ist auch für den (billigen) normalen A6 nur als Perleffektlack für 2.750€ zu haben. Wobei die anderen 3 Perllacke nur 950€ kosten ...
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Naja😮Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
BTT!! Darum geht's doch hier gar nicht!
Geiles Schneckchen (Bild 7) übrigens.
;-)))Ist halt wie mit den Farben - Geschmackssache !😁
Gruß
Markus
Du wirst mir jetzt an Weihnachten doch nicht wegen Haarspaltereien den dummen Spruch kaputtmachen?!
;-)))
Zitat:
Original geschrieben von timilila
... Daytonagrau ist auch für den (billigen) normalen A6 nur als Perleffektlack für 2.750€ zu haben. Wobei die anderen 3 Perllacke nur 950€ kosten ...Zitat:
Original geschrieben von buemmel
... Bis jetzt ist Daytona Grau meine Wahl. Da diese Farbe für den S6 aber nur als Individualfarbe geht ...
oder für den normalen Aufpreis , wenn man s_line Paket bestellt. Daher fahren auch genug in dieser Farbe auf der Straße...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi tt typ
In diesem Thread geht's um Individuallackierungen, wenn ihr über Folierungen reden wollt die uns Individualisten nicht interessieren Verweise ich darauf doch bitte einen eigenen Thread aufzumachen mit der Überschrift: Folierungen! So erstmal an alle herzlichen Glückwunsch an alle Individuallackierer, ihr habt euch entgegen längerer Lieferzeiten, Individualaufschlag und dem Mainstream für eine Individuallackierung entschieden und das ist gut so, mein nächster Audi bekommt auch eine! Aber ich geb euch einen Tipp an zukünftige Indi-Lackierer: Schaut euch doch mal im Bentley Konfigurator um, dort gibt es über 100 Farbtöne die auch visuell dargestellt werden da ist wirklich alles dabei für jeden Geschmäcken, vom sehr gediegen dunklen Hallmark Silber über das schönste Gelb Perleffekt Aztec Sun bis zum fetzigen Passion Pink! Jim Gulz du hast deine Chance leider vertan, Bentley hat so geile Blautöne von grell bis Edel das man sich garnicht entscheiden kann! Und ich als selbsternannter Individualfarbenspezialist sehe es sehr gerne wenn man sich fremdmarken Toene lackiert! Neben Bentley gibt's noch sehr schöne Töne im Aston Martin und Porsche Konfigurator! Ich glaube auch das Problem ist dass viele nicht wissen das man außer Audifarben auch jede andere Farbe auf der Welt bekommt(außer das geschützte Ferrarirot)! Und ich appelliere an euch wenn ihr noch individueller sein wollt nehmt eine Bentley, Porsche, Aston Martin oder gar Jaguar Farbe 🙂 so natürlich sehen eure A6er alles andere als hässlich aus in Sepang und Sprintblau 🙂Mfg
Kurz nochmal zu den Folierungen:
Loht das denn wirklich preislich?
Zu den Fremdfarben:
Eine Farbe im Konfigurator auszuwählen finde ich sehr gewagt, da der Farbton am Monitor nie der Realität entspricht. Auch Fotos im Netz oder die kleinen Farbtafeln lassen meißt nicht mal erahnen, wie die Farbe dann am Auto wirklich wirkt.
Zudem muss eine Farbe nicht auf jedem Auto gut aussehen. Wir haben vor der Firma einen neue VW Scirocco in Vipergreen und der sieht einfach nur geil aus. Aber auf einem A6 Avant kann ich mir nicht vorstellen, dass die Farbe gut aussieht...
Mit dem Spangblau bin ich schon ein gewisses "Risiko" eingegangen, weil ich hier wirklich sehr viele Bilder im Netz gefunden haben. Und auf jedem Bild sieht die Farbe wieder etwas anders aus (aber immer gut...!)
Zitat:
Original geschrieben von JimGulz
Kurz nochmal zu den Folierungen:Zitat:
Original geschrieben von audi tt typ
In diesem Thread geht's um Individuallackierungen, wenn ihr über Folierungen reden wollt die uns Individualisten nicht interessieren Verweise ich darauf doch bitte einen eigenen Thread aufzumachen mit der Überschrift: Folierungen! So erstmal an alle herzlichen Glückwunsch an alle Individuallackierer, ihr habt euch entgegen längerer Lieferzeiten, Individualaufschlag und dem Mainstream für eine Individuallackierung entschieden und das ist gut so, mein nächster Audi bekommt auch eine! Aber ich geb euch einen Tipp an zukünftige Indi-Lackierer: Schaut euch doch mal im Bentley Konfigurator um, dort gibt es über 100 Farbtöne die auch visuell dargestellt werden da ist wirklich alles dabei für jeden Geschmäcken, vom sehr gediegen dunklen Hallmark Silber über das schönste Gelb Perleffekt Aztec Sun bis zum fetzigen Passion Pink! Jim Gulz du hast deine Chance leider vertan, Bentley hat so geile Blautöne von grell bis Edel das man sich garnicht entscheiden kann! Und ich als selbsternannter Individualfarbenspezialist sehe es sehr gerne wenn man sich fremdmarken Toene lackiert! Neben Bentley gibt's noch sehr schöne Töne im Aston Martin und Porsche Konfigurator! Ich glaube auch das Problem ist dass viele nicht wissen das man außer Audifarben auch jede andere Farbe auf der Welt bekommt(außer das geschützte Ferrarirot)! Und ich appelliere an euch wenn ihr noch individueller sein wollt nehmt eine Bentley, Porsche, Aston Martin oder gar Jaguar Farbe 🙂 so natürlich sehen eure A6er alles andere als hässlich aus in Sepang und Sprintblau 🙂Mfg
Loht das denn wirklich preislich?Zu den Fremdfarben:
Eine Farbe im Konfigurator auszuwählen finde ich sehr gewagt, da der Farbton am Monitor nie der Realität entspricht. Auch Fotos im Netz oder die kleinen Farbtafeln lassen meißt nicht mal erahnen, wie die Farbe dann am Auto wirklich wirkt.
Zudem muss eine Farbe nicht auf jedem Auto gut aussehen. Wir haben vor der Firma einen neue VW Scirocco in Vipergreen und der sieht einfach nur geil aus. Aber auf einem A6 Avant kann ich mir nicht vorstellen, dass die Farbe gut aussieht...Mit dem Spangblau bin ich schon ein gewisses "Risiko" eingegangen, weil ich hier wirklich sehr viele Bilder im Netz gefunden haben. Und auf jedem Bild sieht die Farbe wieder etwas anders aus (aber immer gut...!)
@jimgulz,
ich muss dir beipflichten, wenn dir die farbe sepangblau gefällt, dann ist das vollkommen in ordnung, es muss dir ja tagtäglich gefallen. es wird immer selbsternannte lackprofis geben, die vieles besser wissen wollen. der jeweilige farbgeschmack ist so individuell wie das leben an sich, die einen finden eine farbe super, andere denken wie kann man nur, ich weiss es viel besser. farbtöne am konfigurator anzusehen ist zwar ganz nett, aber durch die jeweiligen auflösungen wirken die farben sehr unterschiedlich. allein wenn man seinen monitor etwas hebt oder senkt wirkt eine farbe schon anders.
danach eine definitive farbauswahl zu treffen, halte ich auch für sehr gewagt. um sich einmal zu orientieren, was andere so anbieten, ist es sicher nett, ansonsten würde ich mir aber lieber die festgelegten farbtöne mit zugehörigen nummern im original zeigen lassen. mein java braun hätte ich nie bestellt, wenn ich es nur so im konfigurator gesehen hätte. dieses goldglänzende metallicbraun erfährt man nur, wenn man es auch im original und am besten noch am wagen seiner wahl einmal sieht. aber dies wird bei den meisten individuallackierungen kaum möglich sein.
zu der folierung noch einmal kurz:
viele schwören auf eine professionelle folierung - die betonung liegt wirklich auf professionell -, weil man sogar nach einer gewissen zeit problemlos die folienfarbe wieder ändern kann. der farbgeschmack kann sich ja grundlegend verändern, da ist es dann kein problem rückstandslos die folie wieder zu entfernen. die wagen sehen dann mit neuer folie und anderem farbton wie neu lackiert aus. ich habe einen wirklich sehr guten folierer an der hand, der z.b. eine limo wie den a6 für 1.600 euro komplett in jeder farbe der wahl foliert und dazu hochleistungsfolien mit garantie benutzt. für eine individuallackierung zahlt man sicher wesentlich mehr, wenn nicht ein vielfaches. solche folierer gibt es sicher in jeder größeren stadt, bei ähnlichen preisen. ich denke schon, dass es sich preislich als auch optisch lohnt. mein teilfolierter juke sieht für mich auf jeden fall prima aus.
@marcaurel: es will hier niemand irgendwem die Farbe schlecht reden, jede Farbe ist so schön wie der jeweilige Mensch/Käufer sie findet, manche würden ein Viper Grün auf ihren S3 machen und andere wollen lieber ein Macadamiabraun! Darum geht's nicht, es ging mir darum dass viele nicht wissen dass man auch in fremdmarken konfiguratoren nach farben/inspirationen suchen kann wenn man sich einen neuen audi bestellt! Deshalb wollte ich dass hier anmerken für die Unwissenden quasi und natürlich bestellt man sich nicht direkt aus den Konfigurator einen Lack den man noch nie gesehen, also jetzt speziell Individuallack! Der Schritt zum örtlichen Lackierer ist da fast schon muss, der lackiert dir ein oder mehrere Muster in deiner Wunschfarbe und dann kann man ja immer noch umschwenken! Und buemmel z. B. will sich Dayotana bestellen, ich meine wenn das die Farbe ist die dir begiehrt dann bestell sie, ich persönlich würde es nicht machen weil wirklich 50% aller neueren Audis diesen Farbton haben! Aber wie gesagt ich will hier niemanden ins Wort fallen 🙂
MfG
Das mit jedem zweiten Audi in Daytonagrau ist wohl nicht ganz falsch, deswegen ist Sepangblau auch noch auf meinem Zettel. Denke in so einen kräftigen blau sieht ein S6 Avant auch schick aus. Daytona war mein Favorit weil mein alter A6 auch in der Farbe lackiert war.
sepangblau war auch mein favorit, jedoch jeden tag die farbe sehen wäre zu viel, abgedunkelte scheiben wäre auch übertrieben. solche farben passen meiner meinung nach besser zu kleineren sportlichen fahrzeugen wie zb rs5
jeder zweite a6 ist nicht daytona grau sondern schwaz
Zitat:
Original geschrieben von audi tt typ
...ich persönlich würde es nicht machen weil wirklich 50% aller neueren Audis diesen Farbton haben!
Vermeide besser konkrete Zahlen, das enttarnt den Dummschwatz meist viel zu schnell auch dem weniger aufmerksamen Leser 🙄
Ich sehe auch nur ziemlich wenig in Daytona. Sicher nicht jeden zweiten.
Vielmehr sind 60% in schwarz und weitere 60% in weiß. 😁
wenn ich durch mein audi autohaus schlendere und über die dächer der audilein schaue, fällt mir auf, dass dort fast alles in dezenten farben steht. also überwiegend schwarz und unterschiedliche graustufen, wenig weiss und noch weniger in kräftigen farbtönen wie blau, rot oder anderen farben.
das liegt wahrscheinlich dran, dass eben der a6 sehr gerne als dezent erscheinender firmenwagen genutzt wird. dieses bild zeigt sich auch in anderen audi-autohäusern, die ich kenne. sepangblau, misantorot oder andere kräftige farbtöne habe ich bisher nur im internet gesehen. selbst auf der straße bei uns sieht man kaum einen audi neuerer bauart in diesen oder ähnlichen farbtönen. zweit oder sehr wahrscheinlich drittlackierte horchis älteter bauart findet man dagegen häufiger. das heißt m.e., dass die individuallackierung wirklich sehr individuell ist und so natürlich zu einem richtigen hingucker wird, wenn man einen so lackierten a6 sieht.ob diese exclusivität jedoch diese aufpreispolitik von seiten audis rechtfertigt, das wage ich mutigerweise aber doch zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
wenn ich durch mein audi autohaus schlendere und über die dächer der audilein schaue, fällt mir auf, dass dort fast alles in dezenten farben steht. also überwiegend schwarz und unterschiedliche graustufen, wenig weiss und noch weniger in kräftigen farbtönen wie blau, rot oder anderen farben.das liegt wahrscheinlich dran, dass eben der a6 sehr gerne als dezent erscheinender firmenwagen genutzt wird. dieses bild zeigt sich auch in anderen audi-autohäusern, die ich kenne. sepangblau, misantorot oder andere kräftige farbtöne habe ich bisher nur im internet gesehen. selbst auf der straße bei uns sieht man kaum einen audi neuerer bauart in diesen oder ähnlichen farbtönen. zweit oder sehr wahrscheinlich drittlackierte horchis älteter bauart findet man dagegen häufiger. das heißt m.e., dass die individuallackierung wirklich sehr individuell ist und so natürlich zu einem richtigen hingucker wird, wenn man einen so lackierten a6 sieht.ob diese exclusivität jedoch diese aufpreispolitik von seiten audis rechtfertigt, das wage ich mutigerweise aber doch zu bezweifeln.
Das liegt daran, das du im Falle eines Verkaufes natürlich mehr Probleme hast, einen richtigen Käufer zu finden, ohne über den Preis zu gehen. Da alle Autohäuser die Autos verkaufen müssen, bestellen sie nur gängige Konfigurationen, die später auch wieder leichter zu veräußern sind. Anders sieht es hier auf Messen aus, da ist die Ausnahme die Regel, d.h. hier sieht man nur ausgefallene Farben und Konfigurationen, da man hier auf alle Fälle Aufmerksamkeit möchte...
Gruß
Hansi
Zitat:
Original geschrieben von Hansi2006
Das liegt daran, das du im Falle eines Verkaufes natürlich mehr Probleme hast, einen richtigen Käufer zu finden, ohne über den Preis zu gehen. Da alle Autohäuser die Autos verkaufen müssen, bestellen sie nur gängige Konfigurationen, die später auch wieder leichter zu veräußern sind. Anders sieht es hier auf Messen aus, da ist die Ausnahme die Regel, d.h. hier sieht man nur ausgefallene Farben und Konfigurationen, da man hier auf alle Fälle Aufmerksamkeit möchte...
Gruß
Hansi
das ist richtig, auf den messen sieht man da mehr ausgefallene farben, die als eyecatcher dienen sollen. die IAA oder auch die AMI bei uns in leipzig sind da ein schönes beispiel. faszinierend finde ich auch viele farbkombinationen und mit welcher innovation man neue farbtöne da kreiert, das ist schon toll. ich habe mir die individualpalette bei audi noch einmal angesehen. die haben schon eine riesenauswahl an metallic- bzw perleffektfarbtönen. was ich aber da nicht gefunden habe, war das sepangblau, von dem hier geschrieben wurde. grundsätzlich kann man ja sicher jeden farbton ordern, ral z.b. bietet da mittlerweile 210 farbtöne an, wenn man das nötige briefporto im kästchen hat 🙂
da werde ich mit meinem java-braun metallic später sicher auch probleme haben, weil diese farbe nicht jedermanns sache ist. es sei denn, ich lasse alles wieder über mein autohaus laufen, das mir bislang immer sehr gute inzahlungnahmeangebote gemacht hat.
sehr viele Fahrzeuge mit Individuallackierungen stehen in Ingolstadt in der Garage wo die Neuwagen abgeholt werden 😁