Individuallackierung
Hallo: Kann mir jemand mitteilen ob Audi bei einer Individuallackierung auch Porsche-Farben lackiert? Es würde sich um die Farbe macadamiametallic handeln. Es gibt nähmlich auch Farben die nicht lackiert werden. Gruß Peter
39 Antworten
Hi,
ich habe den Farbcode selbst im Kofferraum ergänzt. Auch im Brief ist nichts von der Farbe eingetragen.
So und jetzt kommt das traurige...
Meine Farbe habe ich über einen Farbcode von Glasurit bestellt. Glasurit deshalb, da ich meine Probefahrt auch in einem A3 gemacht habe welcher diese Farbe hatte. Der Verkäufer hat mir nach Anfrage diesen Code gegeben (von eben diesem Hersteller).
Da ich viel auf der AB unterwegs bin kommt ab und zu ein Steinschlag vor. So bin ich also zum 🙂 gefahren und habe mir die Farbe nach diesem Code anmischen lassen, ausgebessert und oh Schreck, die Farbe ist viel gelblicher als das Auto 🙁
Ganz erschrocken nochmal die Farbkarten geholt und tatsächlich weicht die Farbe von den Farbkarten ab.
Somit konnte ich meinen Farbcode in die Tonne treten und mich und den 🙂 mit dem Farbmessgerät beschäftigen.
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von Black_SkorpionI
Hi,ich habe den Farbcode selbst im Kofferraum ergänzt. Auch im Brief ist nichts von der Farbe eingetragen.
So und jetzt kommt das traurige...
Meine Farbe habe ich über einen Farbcode von Glasurit bestellt. Glasurit deshalb, da ich meine Probefahrt auch in einem A3 gemacht habe welcher diese Farbe hatte. Der Verkäufer hat mir nach Anfrage diesen Code gegeben (von eben diesem Hersteller).
Da ich viel auf der AB unterwegs bin kommt ab und zu ein Steinschlag vor. So bin ich also zum 🙂 gefahren und habe mir die Farbe nach diesem Code anmischen lassen, ausgebessert und oh Schreck, die Farbe ist viel gelblicher als das Auto 🙁
Ganz erschrocken nochmal die Farbkarten geholt und tatsächlich weicht die Farbe von den Farbkarten ab.
Somit konnte ich meinen Farbcode in die Tonne treten und mich und den 🙂 mit dem Farbmessgerät beschäftigen.
mfg
chris
Oh, das ist natürlich gar nicht gut, habt Ihr es den mit dem Lackmessgerät hin bekommen? Ist auch blöd gerade beim Farben mischen übernimmt auch keiner eine Garantie, wenn es nicht funktioniert heißt es halt pech gehabt, so lassen oder nochmal neu und wieder bezahlen. Aber warum von Audi der Farbcode nirgends hinterlegt ist, ist schon komisch!
Naja das Problem ist halt, dass die Farbe vom Farbton auf den Karten abweicht.
Das Lackmessgerät hat es nun so einigermaßen hinbekommen. Probleme gibt es aktuell nur in der Verarbeitung da ich Decklack und extra Klarlack brauch.
Somit kann mal also auch nicht so einfach den Steinschlag ausbessern und anschließend drüber polieren.
Habe irgendwo gelesen man soll hier zuerst den Decklack auftragen, drüber polieren, Klarlack auftragen und nochmal polieren...
mfg
chris
Auf jeden Fall wird es spassig wenn mal was größeres zum Lackierer kommt. Ein Arbeitskollege von mir hatten den Golf V Speed mit dem orangem Spezialton. Nach einem Auffahrunfall wurde das Auto verkauft da der Lackierer einfach nicht die Farbe hinbekommen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Black_SkorpionI
Habe irgendwo gelesen man soll hier zuerst den Decklack auftragen, drüber polieren, Klarlack auftragen und nochmal polieren...
mfg
chrisAuf den Fall wird es spassig wenn mal was größeres zum Lackierer kommt.
Ja so wurde mir das von meinem "guten" Lackierer auch gesagt.. gerade bei deinem Lack kann ich mir SEHR gut vorstellen das es nicht einfach wird..
Das Misanorot hingegen ist wesentlich "einfacher" zu lackieren als ein silberner A3 ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ja so wurde mir das von meinem "guten" Lackierer auch gesagt.. gerade bei deinem Lack kann ich mir SEHR gut vorstellen das es nicht einfach wird..Das Misanorot hingegen ist wesentlich "einfacher" zu lackieren als ein silberner A3 ....
Lack und Farben sind schon wirklich ne Wissenschaft für sich.
Hatte mal nen lichtsilbernen 8L und war eigentlich der Meinung, dass die Farbe in jeglicher Hinsicht viel verzeiht. Hatte dann aber nen Unfall und in der Werkstatt wurde ich dann gefragt, ob eine Lackangleichung(oder s.ä.) gemacht werden soll und die Volkasko das natürlich nicht übernimmt.... Ich hab dann eben auch gemeint, "..wieso bei silber.." worauf ich die Antwort bekam "...grad bei silber, weil..." Das war mir bis zu dem Zeitpunkt echt neu.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Das Misanorot hingegen ist wesentlich "einfacher" zu lackieren als ein silberner A3 ....Zitat:
Original geschrieben von Black_SkorpionI
Habe irgendwo gelesen man soll hier zuerst den Decklack auftragen, drüber polieren, Klarlack auftragen und nochmal polieren...
mfg
chrisAuf den Fall wird es spassig wenn mal was größeres zum Lackierer kommt.
Sorry fürs OT, aber hast du dazu noch mehr infos? Ich hab ja eine ähnliche Farbe am 8L und würde bei mir gerne eine Delle in der Tür rausmachen lassen. Leider ist da auch der Lack beschädigt so das die ober hälfte über die Leiste lackiert werden müsste. Hab allerdings ein wenig "Angst" das dann nicht genau mein Farbton getroffen wird. Schließlich ist der gute jetzt schon 5 Jahre alt und hat ~100tkm gelaufen.
Rot an sich - und gerade auch das Misanorot ist "deutlich" einfacher zu lackieren als ein silber... von silber gibt es x-beliebige Abstufungen usw.. auch Kunsstoff reagiert anders auf silber als "unser" Rot...
so hat es mir mein lackierer erklärt und er macht wirklich GUTE bis SEHR GUTE arbeit!
Auch bei dir sollte nach 5 Jahren es für einen guten lackierer kein Problem sein deinen Farbton zu treffen!
Zitat:
Original geschrieben von Nick33
...
Aber warum von Audi der Farbcode nirgends hinterlegt ist, ist schon komisch!
Das macht nicht nur Audi so.
Sondern jeder Hersteller der Individuallackierung anbietet z.B. Porsche.
Also unbedingt den Farbnamen und Hersteller-Code im Fahrzeug hinterlegen am besten per Aufkleber. Derjenige der euer Auto mal kauft wird es Euch danken.
Habe da schon einige verzweifelte Lackierer und Fahrzeugbesitzer gesehen die im Nebel stocherten weil keine Infos vorhanden waren.
Grüße
Müsste man doch aber relativ "leicht" über die Fahrgestellnummer über die quattro bzw. direkt über Audi rausbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Sorry fürs OT, aber hast du dazu noch mehr infos? Ich hab ja eine ähnliche Farbe am 8L und würde bei mir gerne eine Delle in der Tür rausmachen lassen. Leider ist da auch der Lack beschädigt so das die ober hälfte über die Leiste lackiert werden müsste. Hab allerdings ein wenig "Angst" das dann nicht genau mein Farbton getroffen wird. Schließlich ist der gute jetzt schon 5 Jahre alt und hat ~100tkm gelaufen.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Das Misanorot hingegen ist wesentlich "einfacher" zu lackieren als ein silberner A3 ....
Hab einen
brillantrotenA3 und hab nach jetzt gut 4 Jahren den rechten Schweller nachlackieren lassen. Da sieht man garkeinen Unterschied. Sehr gute Arbeit.
Des weiteren hatte ich vor 2 Jahren an der hinteren Stoßstange die untere Lippe wechseln und neu lackieren lassen. Auch hier sieht man keinerlei Unterschied zum anderen Lack. Audi arbeitet hier sehr gut!
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit direkt über Audi an die Farbe zu kommen. Wie gesagt die nachgemischte Farbe passt trotz Farbcode nicht richtig..
Bei Indiv. wirst du die Farbe nicht direkt über AUDI bekommen..
Aber es wäre mal eine Anfrage an die quattro gmbH wert und dabei genau dein Problem schildern!
Hast du hierfür zufällig eine Email-Addresse?
Wäre sicherlich auch für andere hier interessant welche sich über Individallackierung interessieren.
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Müsste man doch aber relativ "leicht" über die Fahrgestellnummer über die quattro bzw. direkt über Audi rausbekommen.
Wenn's so wäre dann könnte Audi auch direkt nen Farbcodeaufkleber reinmachen.
Ist aber wie schon erwähnt nicht der Fall.
Daher glaube ich das Du über die Fahrgestellnummer nicht weiter kommst.
Grüße
auch nice 🙂