Individualfarben
Tagchen
Grüble die ganze Zeit drüber nach welche Farbe ich für meinen zu bestellenden S3 nehmen soll. Die vorhandenen finde ich alle etwas langweilig. Weiß oder schwarz stehen zu Debate. Auf knallfarben stehe ich ehrlich gesagt nicht so.
Jetzt habe ich heute auf der Essenmotorshow drei Farben gesehen, die mich echt aus den Socken gehauen haben. Einmal ein metallicweiß auf einem RS4, einmal ein mausgraumetallic (ähnlich dem alten TT-grau) und auf dem ABT-Stand einen Q7 in matt-antrazit-metalic. Leider lässt Audi matt nicht zu. Schade. Das sah wirklich extrem edel-schräg aus.
ich wollte mal in die Runde fragen, wer von euch eine Individuallackierung bestellt hat (egal welches Modell). Wenn möglich mit Bildern.
Danke
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cooperS3
Da ich beruflich Grafiker bin und tag täglich mit Farben hantiere, ist mir schon bewußt, dass schwarz und weiß umgangssprachlich als "Nichtfarben" gelten. Aber diese Diskussion möchte ich hier wirklich nicht lostreten, gerade weil dieses Wort schon so grotesk ist lohnt es sich nicht darüber zu diskutieren 🙂
Um es etwas genauer zu umschreiben: Orange und gelb sind sicher nicht langweilig, nur stehe ich eben nicht auf knallfarben. Wer sich seinen S3 in orange bestellt und damit glück ist, fein. Nur mir sagts eben nicht zu.
Ich suche eben nach einer aussergewöhnlichen Farbe, die sagen wir es mal so: Dezent anders ist. Wie zB mattgrau, TT-Grau oder metallic weiß. Aber auch graulastige FARBEN wie blau oder grün finde ich nett.
Aber dieses perlmuttweiß würde ich gern mal sehen. Gibt es davon evtl ein Bild?
Hoffe etwas Licht ins dunkel gebracht zu haben 😉
P.S. Das oben genannte Oak-gruen ist auch sehr geil! Gefällt mir sehr gut!
Beim TT gibt es eine Farbe namens kondorgrau metallic. Das könnte was für Dich sein. Schau mal im TT-Bereich nach, da findest Du bestimmt genügend Bilder.
Rot
Zitat:
Original geschrieben von Kurier44
...
Ich hab schon an anderer Stelle geschrieben, daß ich mich schon nicht mehr traue zu sagen, daß ich meine "Backe" in Brilli-rot bestellt habe...
Hast Du eigentlich Probleme mit dem Lack hinsichtlich Auskreiden. Mir fällt es häufig auf, dass selbst noch relativ junge Fahrzeuge in rot ziemlich matt aussehen. Andererseits ist dieses Phänomen z.B. bei selbst sehr alten Ferraris nicht zu beobachten. Die sehen alle stets perfekt aus. Ist das eine Frage der Pflege? Dass rot grundsätzlich anfälliger ist, ist ja bekannt.
Ansonsten finde ich den Sportback in rot sehr schön.
Zitat:
Original geschrieben von Kurier44
Ich hab schon an anderer Stelle geschrieben, daß ich mich schon nicht mehr traue zu sagen, daß ich meine "Backe" in Brilli-rot bestellt habe.
Gruß Helmut
Steh ruhig dazu, ist auch für mich nach wie vor die schönste Farbe für den Sportback.
Dabei war es gar nicht mal so einfach, einen passenden als Gebrauchten in rot aufzufinden.
Ein kleiner Tipp: Es heißt brillantrot, nicht brilliantrot
Mfg
sLindi
Vielen Dank, onkel eduard, für Deine aufmunternden und tröstenden Worte.
Nein, das Problem kenne ich (fast) nicht. Ich habe seit 1970 acht "rote" gefahren, und nur bei einem Golf I (von 5 roten Golf) ein deutliches ausbleichen feststellen können. Mache die Wagenwäsche schon immer mit Heiss- oder Waschwachs, und das hat bisher immer gereicht.
Ich hatte aber immer das Gefühl, daß das Ausbessern von kleinen Schäden in rot weniger deutlich sichtbar ist, als in manch anderer Farbe. Hat sich also als sehr dankbar erwiesen.
Und... als ich die Backe beim Freundlichen in Rot gesehen habe, hatt ich gar keine Wahl mehr. War Liebe auf den ersten Blick.
Gruß Helmut
werde mal nach dem TT schauen.
Habe gerade mal in Photoshop was zusammengeschlampt 😉
Aber nur um zu sehen wie das kommt reichts. Ein paar Kleinigkeiten einen weißen individueller zu bekommen.
Nummernschild alfalike an die Seite, Träger aus dem Grill raus, schwarze Felgen und Sportfahrwerk.
was haltet ihr davon?
Ibisweiß rules
Zitat:
Original geschrieben von cooperS3
werde mal nach dem TT schauen.
Habe gerade mal in Photoshop was zusammengeschlampt 😉
Aber nur um zu sehen wie das kommt reichts. Ein paar Kleinigkeiten einen weißen individueller zu bekommen.
Nummernschild alfalike an die Seite, Träger aus dem Grill raus, schwarze Felgen und Sportfahrwerk.was haltet ihr davon?
Die Farbe wäre auch meine erste Wahl. Sie sieht m.E. sehr chic, zeitlos und unaufdringlich aus. Sie ist praktisch: Schlieren sieht man kaum, der Wagen heizt sich nicht sonderlich stark auf und Ausbesserungen sind einfacher zu machen, da es eine Unifarbe ist. Aufpreis kostet sie obendrein nicht. Größter Nachteil scheint mir zu sein, dass man jeden Dreck drauf sieht, aber damit könnte ich leben.
Deine Umbaumaßnahmen gefallen mir ehrlich gesagt nicht. Da bin ich konsequent. Ein Audi ist unantastbar. 😉 Aber mit der Ansicht bin ich hier kaum mehrheitsfähig, das weiß ich auch. 😉
Wie auch immer, das Nummernschild würde ich sicherlich da lassen, wo es eigentlich hingehört. Bei Alfa Romeo sieht das immer wie eine Notlösung aus, wo die Designer mit ihrem Entwurf in Schönheit gestorben sind und dabei vergessen haben, dass man in Europa vorne Nummernschilder braucht. Wäre es anders, wie z.B. in manchen amerikanischen Bundesstaaten, dann könnte man nur den Hut vor dem Design ziehen. So aber wirkt die Sache nicht bis zum Ende durchdacht.
@ onkel eduard
das rot von älteren autos sieht oft ausgebleicht aus, weil früher bei uni farben kein klarlack aufgetragen wurde. das gibt es so nicht mehr bei audi (bei wenn sonst k.a.) wird auf alle farben eine schützende klarlackschicht aufgetragen!!
@ cooperS3 und wieder btt
finde das petrolblau vom neuen tt ziemlich geil
greets
Zitat:
Original geschrieben von 8of10
@ onkel eduard
das rot von älteren autos sieht oft ausgebleicht aus, weil früher bei uni farben kein klarlack aufgetragen wurde. das gibt es so nicht mehr bei audi (bei wenn sonst k.a.) wird auf alle farben eine schützende klarlackschicht aufgetragen!!
Im kompletten Volkswagen Konzern wird immer Klarlack aufgetragen.
Vor Jahren gab es mal in einer Auto-Zeitung eine Übersicht für Lackierungen bei deutschen Autobauern und danach bestehen die Lackierungen immer aus: Grundierung -> Füller -> Decklack -> Klarlack.
EDIT: Und bevor das nächste Thema kommt: BASF, DuPont und PPG sind die Hauptlieferanten aller Automarken. Von daher ist ne Diskussion "der Lack von Marke xyz ist nicht so anfällig wie der Lack von xy" überflüssig. 😉
Klarlack
8of10 und weiberheld
Vielen Dank für eure Antworten.
Das wusste ich allerdings, dass bei neuen Autos Klarlack auch auf Unilacke aufgetragen wird. Dennoch sehe ich regelmäßig rote Golf V mit relativ (!) verwitterten Lacken. Wenn man bedenkt, dass die Fahrzeuge noch recht jung sein müssen und alle eine Klarlackschicht aufgetragen bekommen haben, so finde ich das etwas verwunderlich. Natürlich kann man durch extreme Nachlässigkeit jeden Lack vergammeln lassen, nur bei rot fiel es mir immer sehr stark auf.
Ich habe einmal gelesen, dass die Farbzusammensetzung bei rot wohl etwas problematisch sei und die Lacke deshalb zum Auskreiden neigen. Ist da was dran?
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
...
EDIT: Und bevor das nächste Thema kommt: BASF, DuPont und PPG sind die Hauptlieferanten aller Automarken. Von daher ist ne Diskussion "der Lack von Marke xyz ist nicht so anfällig wie der Lack von xy" überflüssig. 😉
kann mich dem statement nur anschließen. muss wohl doch an den kfz-Besitzern liegen sehe hier in IN hin und wieder rote a3s (noch mit dem dfg) und die sind alle ganz ansehnlich
Zitat:
Original geschrieben von cooperS3
Ausserdem muss Audi jede Farbe erst testen und freigeben. Man kann also nicht sagen, dass man z.b. eine Mercedsfarbe haben möchte, da diese nicht von Audi getestet und freigegeben wurde obwohl sie es ja sicher bei Mercedes wurde.
Das kann so nicht stimmen. Ich habe mal einen Mercedes Designo Farbton angefragt, und das war laut quattro GmbH gar kein Problem. Die schienen sogar froh, das es eine "fertige" Farbe ist, und sie mir keine nach irgendwelchen dubiosen Mustern ( wie z.B Lippenstifte oder Nagellack!!!)mischen mussten.
Finky
Hallo zusammen,
entschuldigt das ich den alten Thread noch einmal heraushole. Habe im Autohaus diesen A3 in Individuallackierung gesehen, was sagt ihr dazu? Zu krass?
Sorry für Upload ist das Bild leider zu groß. A3 in Giftgrün
mfg
Chris
Sers,
wie wärs mit Sphärenblau, sieht auch hammer aus.
Danke A4-kollegen.
http://www.motor-talk.de/attachment.php/6-1.jpg?postid=11647690
gruß wolf