Individuale Note euerer C-Klasse!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo C-Klassler,

bin immer noch am überlegen was ich bei meiner C-Klasse Mopf noch "individualisieren" könnte!!!

Wenn ihr euch eueren Benz irgendwie individualisiert habt gibt mir doch ein paar Anregungen! Vielleicht auch mit Bildern!

mfg Simon

35 Antworten

Hunde

Hallo,

die 2 kleinen Hunde sind ja auch spitzte!!!!!

Kompliment zum schönen Auto!

Wenn ich fragen darf, was hast du für die Felgen mit Reifen gezahlt?

mfg Simon

die felgen und reifen habe ich ziemlich günstig bekommen, da ich selbstständig in dem bereich bin, haben mich ca. 3000€ komplett gekostet. der restkomfort hält sich in grenzen, liegt aber auch daran das das amg-fahrwerk von haus aus schon sehr hart ist und mit den tieferen weitec-federn natürlich noch ein wenig mehr.
im grossen und ganzen passt das schon, musste nur die vorderen und hinteren kanten anlegen

@Heiko31

Hallo,
ich habe auch solche Chromrahmen für die Heckleuchten und die Scheinwerfer,

braucht man dafür eigentlich irgendwelche ABE oder muß man die Rahmen beim TÜV eintragen lassen???

Wer weiß hier Bescheid?

Gruß
Hubi

Zitat:

Original geschrieben von hubi-mail


@Heiko31

Hallo,
ich habe auch solche Chromrahmen für die Heckleuchten und die Scheinwerfer,

braucht man dafür eigentlich irgendwelche ABE oder muß man die Rahmen beim TÜV eintragen lassen???

Wer weiß hier Bescheid?

Gruß
Hubi

Nein brauchst Du nicht-drauf machen und fertig. Da es bei den Chromumrandungen zu keiner Beeinträchtigung der Lichter kommt, wie es z.B. bei manchen Scheinwerferblenden ( böser Blick ) sein kann, ist keine Eintragung notwendig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hubi-mail


@Heiko31

Hallo,
ich habe auch solche Chromrahmen für die Heckleuchten und die Scheinwerfer,

braucht man dafür eigentlich irgendwelche ABE oder muß man die Rahmen beim TÜV eintragen lassen???

Wer weiß hier Bescheid?

Gruß
Hubi

Nein brauchst Du nicht, einfach dran machen und fertig-da es bei den Chromumrandung zu keiner Beeinträchtigung der Lichtquelle kommt, wie es z.B. bei manchen Scheinwerferblenden ( böser BLick ) sein kann, ist hier keine Eintragung notwendig.

Vielen Dank, Heiko31 🙂

Gruß
Hubi

Hallo,

meine individuelle Note war ziemlich preisgünstig:

1. Unifarbe: Feueropal (Rot) - hab in eineinhalb Jahren erst einen weiteren in dieser Farbe bei uns in der Gegend gesehen.

2. 7-Speichen-Alufelgen ab Werk

Gruß
JJ999

Hallo

Die beste individualisierng einer C klasse ist das Passende Wunschkennzeichen.

ansonsten bin ich gegen individualisiernug eines massenprodukts. (bestes beispiel, dass es oft in die Hose geht: 3 BMW E36, oder manche gölfe)

Wenn Tuning, dann vom Werk aus

lasst euren Benz Benz sein! der ist vom Werk aus Schön!!

Zitat:

Original geschrieben von JJ999


Hallo,
meine individuelle Note war ziemlich preisgünstig:
1. Unifarbe: Feueropal (Rot) - hab in eineinhalb Jahren erst einen weiteren in dieser Farbe bei uns in der Gegend gesehen.

alter schwede - recht mutig für ne c-klasse!! 🙂

für unseren gti stellte sich auch gar keine frage zum thema rot - das mußte einfach so sein. bei meinem t-modell war ich da nicht so "konsequent"...

Hallo UB999,

wieso mutig??

Meiner Frau und mir hat dieses Rot von allen zur Verfügung stehenden Farben mit weitem Abstand am besten gefallen. Wir haben vorher einen magmaroten W 202 gefahren und sind dann, als es um die Farbauswahl für unseren neuen ging, extra ins Werk nach Sindelfingen gefahren, um Feueropalrot anzuschauen. Bei den Händlern in der weiteren Umgebung stand leider keiner und nur nach den Lackmustern beim Händler wollten wir auch nicht bestellen.

Unsere Alternativfarbe wäre übrigens Jaspisblau gewesen.

Gruß
JJ999

Dass diese Entscheidung "mutig" war, wirst du spätestens beim Versuch des Wiederverkaufs sehen. 😉

Hallo Gerry71

wir kaufen uns unser Auto so wie es uns gefällt und nicht wie es der Händler für einen eventuell späteren Wiederverkauf gern hätte.

Ich fahr mein Auto ca 5 Jahre, insgesamt etwa 140.000 km, so wie meinen alten roten W202 auch, da spielt die Farbe beim Wiederverkauf keine besondere Rolle mehr. Aber wir können uns 5 Jahre lang an unserer Farbe freuen.

Im übrigen als ich den magmaroten W 202 in Zahlung gegeben habe, hat mich mein Freundlicher belehrt, daß er mir durchaus 500.- Euro mehr geben könnte, wenn das Auto Schwarz oder Silber wäre. Metallic-Lackierung kostet ab Werk über 800.- € Aufpreis. Wer rechnen kann ist hier klar im Vorteil.

Gruß
JJ999

jaja kostet zwar 300€ mehr aber dafür hasst du halt auch fünf jahre lang eine metallic-lackierung an deinem auto. und extras kosten halt immer mehr. und auf dem privaten markt wirst du mehr als 500€ unterschied bemerken. aber es muss euch gefallen, mich persönlich errinert das ein wenig an ein feuerwehrauto.

blaulicht gegen aufpreis ;-)

@mason1,8T und heizer2005:

Ein Auto unter der Prämisse zu konfigurieren, die mir den höchsten Wiederverkaufswert sichert, macht mir keinen Spaß. Würde jedesmal, wenn ich einsteige, immer daran denken, daß ich hier Lack dran habe, der mir nicht gefällt. Wenn ich mir ein neues Auto für 32.000 € kaufe, dann will ich auch die Farbe und die Ausstattung, die mir gefällt. Da ist es mir egal, ob meine Lieblingsfarbe Metallic oder Uni ist bzw. ob sie Aufpreis kostet oder nicht bzw. ich beim Wiederverkauf draufzahle oder nicht.

Übrigens der Joke mit dem Feuerwehrauto ist genauso wie der mit den Leichenwagen bei schwarzen Kombis dermaßen alt und abgedroschen, daß er eigentlich ins vergangene Jahrtausend gehört, wo ich ihn auch das letzte mal gehört habe. Hätte mir eigentlich speziell für diesen Thread einen "individuelleren" oder möchte sagen geistreicheren Joke über meine Autofarbe gewünscht. Ihr Burschen solltet mal bei Paquito in die Lehre gehen!!!!

Gruß
JJ999

Deine Antwort
Ähnliche Themen