Individual Leder amarobraun: Instrumententafel in Leder?
Liebe X5er-Spezis
Heute melde ich mich nach etwa einmonatiger Mitlesezeit das erste mal zu Wort. Mir gefällt das Forum und der hier herrschende Umgang sehr; darum freue ich mich, nun auch aktiv werden zu können.
Ich komme aus Zürich und fahre momentan noch einen Range Rover Sport (2011er). Nun soll's wieder ein BMW werden - mir hat's der neue X5 sehr angetan.
Mir ist schon ziemlich klar, wie ich den Wagen konfiguriere, allerdings bin ich mir beim Motor (M50d oder 40d) noch nicht sicher. Die Entscheidung werde ich aufgrund der Innengeräusche (manche nennen das wohl auch Sound ;-) ) treffen. Je weniger ich vom Auto höre, desto lieber ist mir das. Aber das kann mir wohl eh nur ein direkter Vergleich zeigen.
Beim Fahrwerk soll's ein M-Paket mit Adaptive Dynamic werden. Auch hier kann mir nur eine Vergleichsprobefahrt sagen, ob mir das grundsätzlich zu hart ist in der Standardeinstellung und ob nun M50d+AdaptiveDynamic=40d+MSportpaket+AdaptiveDynamic. Da liest man ja im Forum mal dies und mal das. Bin gespannt, wie sich's anfühlt.
Jetzt aber zu meiner konkreten Frage, zu amarobraun: Gemäss Konfigurator ist es ja nicht möglich, zum Amarobraun zusätzlich die belederte Instrumententafel in schwarz zu ordern. Ich kann einfach nicht glauben, dass ich beim "Premium-Leder" mit dem Kunststoff-Armaturenbrett leben muss. Kann das sein?
Für einen Hinweis wär' ich sehr dankbar!
Herzliche Rookie-Grüsse
Marc
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V8Fabi
Hallo HansZitat:
Original geschrieben von hansNL1
Fabi,
Sattler Ja und Nein.
Er ist BMW-Lizens Sattler fuer Europa. Wird auch kontroliert durch BMW.Ich habe meinen 3er so ausstatten lassen wie ich gerne moechte. Nicht Ab Werk zu ordern.
Das nenne ich richtig Individuall Innenausstattung.Ich habe einen Thread dazu geoffnet, von Abfahrt, Tag 1 bis Tag 5 und Ankunft. Die Bilder stehen auf mehrere Seiten des Thread. Auch interessante Antworten erhalten. Geschmaecke sind verschieden, aber die Arbeiten sind auf sehr hohen Nivo.
Viel Spass und gute Unterhaltunghttp://www.motor-talk.de/.../...sstattung-meines-3er-gts-t4886811.html
Gruss,
HansDas sieht ja super aus!!!! 😰 Gratuliere Dir zum individuellen BMW!
Bei mir lohnt sich so etwas einfach nicht. Ich fahre meine Autos höchstens 3 Jahre (Leasingdauern) und dann gebe ich sie wieder dem Händler. Aber wenn ich den X5 mehrere Jahre fahren würde, dann wäre es def. eine Option. Ich verstehe einfach nicht, warum BMW das gelederte Armaturenbrett nicht oder noch nicht mit dem Individual-Leder anbietet!!! Grrrrr 😠 Vielleicht reicht es ja noch in den Produktionsmonat August.
Ist der Sattler in NL?
Gruss aus der Schweiz
Stimmt, er sitzt in die Niederlande.
Weil:
Da haben Leasing-Fahrer noch Vorteile. Lederausstattungen durchgefuehrt durch seinem Betrieb fallen nicht unter die Jaehrliche Gesaetzliche Steuerverpflichtung und das kann Netto pro Monat einen haufen Geld ausmachen.
Er schreibt:
"En dan hebben we het nog niet eens over het fiscale aspect: een interieur van 😉 wordt niet meegenomen in de fiscale bijtelling. Dat bespaart u maandelijks al snel tussen de € 200,- en € 500,- netto per maand"
Ist auch wieder Interessant fuer die Lease-Company beim Verkauf an Privatpersonen. Der Wagen ist dann auf den "neuesten Innenausstattung Stand" ausgeruestet
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Stimmt, er sitzt in die Niederlande.Zitat:
Original geschrieben von V8Fabi
Hallo Hans
Das sieht ja super aus!!!! 😰 Gratuliere Dir zum individuellen BMW!
Bei mir lohnt sich so etwas einfach nicht. Ich fahre meine Autos höchstens 3 Jahre (Leasingdauern) und dann gebe ich sie wieder dem Händler. Aber wenn ich den X5 mehrere Jahre fahren würde, dann wäre es def. eine Option. Ich verstehe einfach nicht, warum BMW das gelederte Armaturenbrett nicht oder noch nicht mit dem Individual-Leder anbietet!!! Grrrrr 😠 Vielleicht reicht es ja noch in den Produktionsmonat August.
Ist der Sattler in NL?
Gruss aus der Schweiz
Weil:
Da haben Leasing-Fahrer noch Vorteile. Lederausstattungen durchgefuehrt durch seinem Betrieb fallen nicht unter die Jaehrliche Gesaetzliche Steuerverpflichtung und das kann Netto pro Monat einen haufen Geld ausmachen.
Er schreibt:"En dan hebben we het nog niet eens over het fiscale aspect: een interieur van 😉 wordt niet meegenomen in de fiscale bijtelling. Dat bespaart u maandelijks al snel tussen de € 200,- en € 500,- netto per maand
Hans
Hallo Hans
Das tönt ja wirklich interessant. Bei uns bringt das steuerlich leider nichts. Zumindest weiss ich nichts davon. Wäre der Sattler näher würde ich mir aber def. ein Mal eine Offerte für das Armaturenbrett machen lassen.
Gruss Fabi
Zitat:
Original geschrieben von V8Fabi
Hallo HansZitat:
Original geschrieben von hansNL1
Stimmt, er sitzt in die Niederlande.
Weil:
Da haben Leasing-Fahrer noch Vorteile. Lederausstattungen durchgefuehrt durch seinem Betrieb fallen nicht unter die Jaehrliche Gesaetzliche Steuerverpflichtung und das kann Netto pro Monat einen haufen Geld ausmachen.
Er schreibt:"En dan hebben we het nog niet eens over het fiscale aspect: een interieur van 😉 wordt niet meegenomen in de fiscale bijtelling. Dat bespaart u maandelijks al snel tussen de € 200,- en € 500,- netto per maand
Hans
Das tönt ja wirklich interessant. Bei uns bringt das steuerlich leider nichts. Zumindest weiss ich nichts davon. Wäre der Sattler näher würde ich mir aber def. ein Mal eine Offerte für das Armaturenbrett machen lassen.
Gruss Fabi
Oke, aber er kann deinen Wagen auf einem Transporter (Versichert, versteht sich) abholen. 😎
Wichtig ist nur; man kann Individual Leder Amarobraun mit belederten Armaturenbrett in die Niederlande ordern. Man muss nur wissen wie 😉
Andere moeglichkeit, was viele Leasing-Fahrer in die Niederlande machen: bestelle Stoffe Sitze Ab Werk und danach die Individuelle Ausstattung
Allen Frohe Ostern
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Wichtig ist nur; man kann Individual Leder Amarobraun mit belederten Armaturenbrett in die Niederlande ordern. Man muss nur wissen wie 😉
Das kann man auch in den Niederlanden zur Zeit ab Werk noch nicht. Nirgendwo auf der Welt.
Man kann allerdings, wie Du schreibst, über Drittanbieter so etwas anfertigen lassen und in das fertige, ausgelieferte Fahrzeug einbauen. Das kann man allerdings nicht nur in den Niederlanden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
Das kann man auch in den Niederlanden zur Zeit ab Werk noch nicht. Nirgendwo auf der Welt.Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Wichtig ist nur; man kann Individual Leder Amarobraun mit belederten Armaturenbrett in die Niederlande ordern. Man muss nur wissen wie 😉Man kann allerdings, wie Du schreibst, über Drittanbieter so etwas anfertigen lassen und in das fertige, ausgelieferte Fahrzeug einbauen. Das kann man allerdings nicht nur in den Niederlanden.
Ich verstehe Du Bist BMW-Niederlaender-kenner. 😉
Kannst Du mir dann erklaren wie ich ueberhaupt Nappa (Merino) Voll-Leder Zimt (NAEZ) bei meinem BMW Haendler im Dealer (= Haendler) Module von BMW ordern konnte? Das meine Belederung (Sitze) auf einem Verkaufvertrag (alles inkl) von BMW steht? Das ich neben 2 Jahre Garantie auch 2 Jahre Kulanze bekomme? Das mein Wagen, beim erweiterten Innenausstattung kontrolle von BMW bekommen hat?
Ich kann mir in Gottes Willen nicht eine Vorstellung/Bild machen das ein Drittanbieter Kulanze von BMW geben darf. Das in ganz Deutschland im BMW Dealer (Haendler) Module diesen Drittanbieter seine Arbeiten vorzeigen kann. Ueberhaupt das er Kontrolle bekommt: "das Risiko nimmt doch der Kaeufer auf seine Rechnung."
Ich bin sehr gespannt auf deine Antwort.
Uebrigens meine gesammte Innenausstatung (Sitze, Dachhimmel, Belederte Armaturenbrett, Tuerbruestung u.s.w.) steht als Beispiel fuer den 3er GT im BMW Dealer (Haendler) Module in ganz Niederlande und ist zu ordern.
Der Clou heistt BMW Niederlande (Importeur BMW):
"Wenn Mercedes Niederlande dies macht, muss BMW Niederlande nachruesten/nicht zurueck bleiben!" 😎
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
[...] nachruesten [...]
q.e.d.
Wer auch immer das dann tut.
Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
q.e.d.Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
[...] nachruesten [...]Wer auch immer das dann tut.
BMW-Haendler/Importeur gibt den Auftrag. 😎
Aber deine Antwort ist sehr duerftig!
Mein VIN:
Modellbezeichnung 328I XDR
Karosserie Gran Turismo
Antrieb Allrad
Getriebe automatisch
Außenfarbe GLACIERSILBER METALLIC (A83)
Innenraum LEDER DAKOTA/SCHWARZ (LCSW)
01KCC BMW Group Niederlande Rijswijk (NL)/Fa. Cools
Code Sonderausstattung:
11KCC Leder Nappa Zimt Individual (NAEZ)
11KCC Fussmatten Velours-Zimt (NAEZ)
Die VIN fehlt, Hans.
Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
Die VIN fehlt, Hans.
Ich habe ein kleiner Teil davon (Die Komplette Ausstattung habe ich in einem Wort-Document ) kopieert.
Die ganze Ausstattungskriteria spielt in diesem Thread keine Rolle.
Dazu kommt das ich noch immer gespannt bin auf deine Antwort in sachen Drittanbietern und die ganze BMW Gewaehrleistungen
Hans
Schick mir die letzten 7 VIN Ziffern als PN hier. Bin neugierig.
Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
Schick mir die letzten 7 VIN Ziffern als PN hier. Bin neugierig.
Mein Persoenliche VIN Ziffern bekommst die auch per PN nicht!
Privat und geht keiner was an.
Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
Ok.
RDW:
Elk voertuig heeft een voertuig identificatienummer (VIN). Dit nummer geeft het voertuig een unieke identiteit en wordt ook wel ‘
de vingerafdruk’ Belangrijk dat deze niet in verkeerde handen komt.
RDW: Rijksdienst Strassen Verkehrsamt:
VIN ist wie ein Fingerabdruck, einzigartig. Wichtig: nicht in falsche Haende geraet.