Individual High End Audiosystem

BMW 5er E60

Bei meinem akuellen 5er wäre auch beinahe 😉das Individual-Audio-System dabei gewesen.
Ist dann aber doch wg. Budget gescheitert 😠

Mich würde aber trotzdem interessieren ob ich etwas verpasst habe. Bisher war hier ja bestenfalls nur von ersten Eindrücken die Rede.

Muss aber dazusagen, das ich in erster Linie i-pod oder radio höre, also meistens keine high-end-super-CDs.

Trotzdem ein hörbarer Unterscheid zu den Hifi-Lautsprecheren oder nur was für "audio-Spezialisten" mit dem absoluten Gehör ?

33 Antworten

Servus,

wie beim Ipod Touch an USB muss ich mich auch hier nochmal dranhängen.

Wie hier schonmal geposted habe ich im Moment Logic 7 in meinem e61, mit dem ich eigentlich retrospektiv betrachtet nie richtig zufrieden war. Habe trotz Rumprobieren und dem Übernehmen von hier geposteten Einstellungen eigentlich nie eine Einstellung gefunden, die mir gefallen hat. Mir persönlich ist das System entweder zu "boomy" oder nach Korrektur wieder zu flach. Klang irgendwie nie rund. Weiss nicht wie ich es beschreiben soll, aber ich gehe sogar soweit, dass ich nach einer Stunde den Klang als aufdringlich und lästig empfand. Manchmal hat's gepasst, dann wieder (meistens) überhaupt nicht.

Entertainmentseitig hatte ich daher für den Neuen das Hifi - System und TV konfiguriert.
Das Hifi kenne ich von Kollegen und konnte es somit auch im direkten Vergleich zum Logic 7 hören. Fazit: nicht so extrem laut wie Logic 7 aber dennoch dynamisch genug und einfach irgendwie (für mich) harmonischer im Klang. Nach reiflicher Überlegung ist der TV wieder rausgeflogen. Da das Auto schon genehmigt ist hätte ich also noch Platz für was Anderes. Nach den ganzen Lobeshymnen auf das Individual System bin ich neugierig geworden. Evtl. kann mir nochmal jemand plastisch vor Augen führen wie er oder sie das System empfindet, gerade im Vergleich zum Logic 7.

Evtl. hat jemand noch technische Daten von beiden Systemen, damit ich auch ein bisschen vergleichen kann. Habe im Netz nur sehr wenig Details dazu gefunden. Mein Händler meinte übrigens heute, dass das Individual weniger Leistung hat und nur was für Klassikhörer sei. Ich höre zwar auch Klassik aber nicht nur. Vielleicht kann dazu auch nochmal jemand Stellung nehmen.

cheers,
MetroSite

@ Metrosite

Warscheinlich schon zu spät für dich,
aber nachdem ich den TH im Center und die Coax in den hinteren Türen verbaut hatte, war der Klang "luftiger", weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll.
Ist vielleicht das was du suchst.

Gruß Jürgen

@kanuspezi

In der Tat. Für mich leider zu spät. Deine Modifikation wäre bei mir aber eh nicht gegangen da Company Car.

Trotzdem danke.

cheers,
MetroSite

Zitat:

Original geschrieben von MetroSite


Mein Händler meinte übrigens heute, dass das Individual weniger Leistung hat und nur was für Klassikhörer sei. Ich höre zwar auch Klassik aber nicht nur. Vielleicht kann dazu auch nochmal jemand Stellung nehmen.

Meine Erfahrung mit BMW Verkäufern oder Händler ist eher die, das die von keinem der genannten Systeme, egal ob Hifi, Logic oder Individual ne Ahnung haben geschweige einem Daten geben können. Ich hör sicher auch mal Klassig aber ansonsten Charts rauf und runter, auch mal Tekkno oder auch Rock..und das Individual, ich weis ich wiederhole mich, ist bisher das einzige System das ich in nem BMW hatte wo ich sagen kann das es absolut ausgewogen und rund klingt. Vor allem ohne das man Bässe oder Höhen hochziehen muss und es gibt Gott sei Dank keine DSP Einstellungen alla "Kathedrale" - "Jazzclub" usw.. Ich hab mal nen sehr guten Artikel zum Individual gefunden.. falls ich den link noch mal wo ausgrabe poste ich ihn dir.

Gruß
Tom

Ähnliche Themen

Vor kurzem war doch ein Bericht in der AMS !

Mit dem Ergebnis:
Das BMW High End ist wohl das beste was es momentan am Markt gibt.

Ich habe Logic 7 (Bin 100% zufrieden) und möchte das High End System gar nicht hören.....ich würde mich wahrscheinlich nur noch ärgern und das Konto plündern. :-)

Gruß MARCO

In der aktuellen (oder doch der letzten?) Sportauto war ein Hochgeschwindigkeitstest des Individual Systems (und des B&O im Audi R8). Die haben einen entdrosselten M5 auf über 300 km/h gejagt und das System war selbst bei diesen Geschwindigkeiten noch nahezu perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von pickaboo


In der aktuellen (oder doch der letzten?) Sportauto war ein Hochgeschwindigkeitstest des Individual Systems (und des B&O im Audi R8). Die haben einen entdrosselten M5 auf über 300 km/h gejagt und das System war selbst bei diesen Geschwindigkeiten noch nahezu perfekt.

---> sport-Auto Heft 10 (das aktuelle)

Was kostet denn dieses Individual-System (LP)? Habe in meinem Prospekt nur Standard, Hifi und ProLogic7 gefunden. Thx!

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Was kostet denn dieses Individual-System (LP)? Habe in meinem Prospekt nur Standard, Hifi und ProLogic7 gefunden. Thx!

2.100 €

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Was kostet denn dieses Individual-System (LP)? Habe in meinem Prospekt nur Standard, Hifi und ProLogic7 gefunden. Thx!

2100€ brutto. Nicht billig. Mittlerweile habe ich ein bisschen mehr im Netz gefunden und auch den oben angeprochenen Artikel in der sportauto gelesen. Danach deutet einiges darauf hin dass der zugegebenermassen hohe Preis eher gerechtfertigt erscheint als beim Logic 7. Beim Individual wurde wohl deutlich mehr Aufwand betrieben. Insbesondere die "Dynamische Fahrzeuggeräuchskompensation mit geschwindigkeitsbahängiger Volumenkontrolle (GAL) und geschwindigkeitsabhängiger Entzerrung" erscheint interessant und packt das Übel an der Wurzel, d.h. die Verschlechterung des Klanges sobald man nennenswert Geschwindigkeit aufnimmt und mit den einhergehenden Fahrgeräuschen konfrontiert wird. Scheint sportauto gemäss auch zu funktionieren, insofern man der motorpresse stuttgart trauen darf.....

Mich würden trotzdem noch mehr Äusserungen von Leuten, die beide Systeme im Vergleich gehört haben interessieren.

cheers,
MetroSite

Hier mal ein Link zu ner recht guten Beschreibung (auch was die Technik betrifft) des High End Systems Klick mich

Hatte mal in nem anderen Fzg. eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung, die leider nicht zu deaktivieren war, und die ist Grund genug, um das ganze Autoradio wegzuschmeißen. Mehr VMAx bedeutet bei einem 6-Zylinder nicht automatisch wesentlich höhere Nebengeräusch-Lautstärken, sodass ich immer nur am Radio manuel nachregeln musste. Dieses Feauture gehört in die Zeit, als man mit nem Golf 1.5D bei 150 km/h nen Gehörschutz tragen musste, und ist imho heute nicht nur unsinnig, sondern auch nervend und arbeitsintensiv.

Nicht immer so viele Automatiken...

Zitat:

... "Dynamische Fahrzeuggeräuchskompensation mit geschwindigkeitsbahängiger Volumenkontrolle (GAL) und geschwindigkeitsabhängiger Entzerrung" ...

prust, wer denkt sich bei BMW so ein Sprachquatsch aus 😁

GAL = Ganz Alberne Labberei

---

Noch alberner ist nur der Artikel in der sport-Auto: Zitat:
" .. Kammermusik, als sich zu den Geigen noch ein Spinett mit filigranen Obertönen gesellt. Bei zirka 270 Sachen"

Klassik bei 270 Sachen, davon hab ich auch immer schon geträumt🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

... "Dynamische Fahrzeuggeräuchskompensation mit geschwindigkeitsbahängiger Volumenkontrolle (GAL) und geschwindigkeitsabhängiger Entzerrung" ...

prust, wer denkt sich bei BMW so ein Sprachquatsch aus 😁

GAL = Ganz Alberne Labberei

---

Noch alberner ist nur der Artikel in der sport-Auto: Zitat:
" .. Kammermusik, als sich zu den Geigen noch ein Spinett mit filigranen Obertönen gesellt. Bei zirka 270 Sachen"

Klassik bei 270 Sachen, davon hab ich auch immer schon geträumt🙄😁

😁 genau deshalb würden mich mehr "Praxiserfahrungen" interessieren...........

Zitat:

Original geschrieben von MetroSite



😁 genau deshalb würden mich mehr "Praxiserfahrungen" interessieren...........

Was bringen dir Praxiseindrücke von anderen? Jeder hat ein anderes Musik und Klangempfinden..und andere Musikgeschmäcker.

Schau dich nach nem Händler um der das Ding in nem Vorführer oder Kundenfahrzeug hat (mein 🙂 ruft mich auch ab und an an ob ich den Wagen /weil weiß und High End / kurz einem Kunden zeigen könnte)

Nur wenn du es selber erlebst kannst du dir ein echtes Urteil bilden. Wenn ich in div. Foren die Threads zum High End lese findet sich so gut wie keiner, der sagen würde das es Mist ist und das Geld nicht Wert. Aber es kann ja durchaus ein das wenn du es selbst hörst das du sagst: Ne, kannst´e knicken.

Gruß
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen