Individual Front - Folgekosten!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Sieht zwar schön aus... aber ist nicht gerade alltagstauglich.

Im Juni nach 4 Monaten immer vorsichtig mit Bordsteinen, das erste Mal: Schräg auf einer Einfahrt rein - Döner extra scharf - rückwärts dann gerade von einem niedrigen Bordstein wieder runter... "ratsch"
Kosten: Frontspoiler An- & Abbau + Neulackierung: 150 Euro (zzgl. Döner 3,10 €)
Fazit: Teurer Döner!

Ab sofort: noch höllischer aufpassen!!!

Jetzt die Geburtstagsüberraschung:
-Parkhaus-
Rauf: Kein Problem!
Runter: Am Ende der Rampe 1 -> "ratsch" Rampe 2 -> "ratsch"!
Fazit: Teurer Kuchen! Parkhaus in Unna ist nicht "individual-tauglich"

Ob man den Schaden unbedingt sieht - naja - trotzdem ärgert es mich so, dass ich es wohl auch wieder machen lassen werde...

Wie sieht das bei anderen "Individualisten" aus? Habt ihr auch so schlechte Erfahrungen machen müssen?

16 Antworten

tja das kann schon mal passieren wenn man sich die Kiste verspoilert ;-)

Also Alltagstauglich ist sowas eher nicht, wo ich wohne liegen regelmässig abgerissene Schürzen and den 30KMH Schikanen rum.

Habe damit bisher keine Probleme.
Bin aber auch immer vorsichtig gewesen. Man sollte nicht zu dicht am Bordstein parken.

hi,

bis jetzt noch alles einwandfrei trotz tieferlegung.

aber wenn ich z. zt. immer wieder nen schneebatz'n auf der strasse vor mir liegen sehe wird mir schon immer einbischen mulmig.

kalte grüsse aus bayern

silver

omg!

was habt ihr denn bitte für killerbordsteine und parkhäuser ? 😰

wenn man ohne tieferlegung irgendwo aufsetzt, ist entweder das teil besonders hoch / zu steil oder der fahrer war zu schnell.

Ähnliche Themen

Hola!

Also ich hab bisher einmal den Bordstein etwas sanft gestriffen...zum Glück war der Bordstein nicht sehr hoch an der Stelle, sodass ich nur aufgesetzt bin mit den Frontspoiler...nichts passiert, Unterseite der Frontlippe etwas aufgeschürft, sieht man so überhauptnicht...wurscht, ABT Teile müssen das aushalten😁

MFG

Richtig, ABT-Teile halten so etwas aus 😉

Ich bin zu Anfang auch zu schnell in Prakhäusern gefahren. Mittlerweile fahre ich sowohl beim Hoch, als auch beim Runterfahren an der Kante immer schön langsam. Ich lass mehr oder weniger nur drüberrollen und dann funktioniert das auch. Wenn ich nur ein bisl mehr Gas gebe, dann ratscht die Frontspoilerlippenunterseite schon am Boden. Aber bislang auch außer auf der Unterseite ein Paar Kratzer nix davon getragen.

Naja und zu dem Bordsteinproblem: Da hatte ich noch nie ein Problem mit, wobei ich diesbezüglich auch aufpasse.

das "ratsch" kenn ich auch sehr gut!🙁 und es tut mir jedesmal genauso weh....

stell mal einer ein pic rein,hab im mom kein plan wie die individual front aussieht!😕

Also 3,10 Euro für nen Döner ist ganz schön teuer. Bei uns kostet der nur 2,50 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von meax


Also 3,10 Euro für nen Döner ist ganz schön teuer. Bei uns kostet der nur 2,50 Euro.

WTF?

Also fals das nicht einfach nur Spam ist, bitte erklärt mir was er meint 😁

MFG

ganz einfach: Gammelfleisch ist im Einkauf wesentlich günstiger!

zurück zum Thema: Vor 12 Monaten wurde das An- & Abbauen der Frontschürze schon diskutiert. Einige sagten, dass sei ganz einfach selbst zu machen, aber konkrete Fakten/Bilder konnte dann Keiner liefern.
Ich wäre durchaus daran interessiert diese Kosten einzusparen.

also ich hab meine Individual Front und Heckschürze selber drangemacht. Zur Demontage gabs doch glaub bei Team-Dezent ne PDF.

Aber leider hatte ich wg. Glatteis einen kleinen Ausritt. Schön so ne weiß/schwarze Straßenmarkierung mitgenommen -> riss in dem spoiler 🙁 genau an den 2 stegen in der mitte...

aber mit aufsetzen oder bordsteinen hat ich bisher kein problem...

ICh habe meine Individual Frontlippe über den Winter abmontiert (10 Minuten Arbeit alleine!!!). Fahre jetzt halt mit der Serienlipper herum, da ists mir egal ob ich mal wo aufliege im Winter. Das Heck ist bei mir auch jetzt INDIVIDUAL, aber aufpassen tu ich mit dem Indi Zeugs nicht mehr als ich sonst auch auf mein Auto aufpasse. Ich finde das Indi Packet sehr alltagstauglich, trotz Sportline Fahrwerk -15mm

mfg

IDKJ

also irgendwie hab ich das gefühl das beim golf 5 durch den längeren vorderen überhang leichter aufsetzt!?!

bin heut morgen gerade über nen abgesenkten bordstein mit einer abgesackten rinne davor gefahren und KRACH voll aufgesetzt!

SCHRECK und dass um 7 Uhr morgens wenn man noch schläft! 🙂

mfg dertobi

Zitat:

Original geschrieben von derTobi1


also irgendwie hab ich das gefühl das beim golf 5 durch den längeren vorderen überhang leichter aufsetzt!?!

das klingt auf jeden fall sehr plausibel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen