Indirekte Belüftung

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

bisher dachte ich immer, dass ich keine Betriebsanleitung benötige. Nur finde ich beim besten Wille nicht die Taste für die indirekte Belüftung. Habe eine Climatronik, da sollte das doch dabei sein, oder? Zumindestens ist oben auf dem Amerturenbrett diese Gitter.

Was mache ich falsch?? :-)

21 Antworten

Die Taste neben der Umlufttaste mußt du drücken. Es geht zwar dann Auto aus aber es ist für mich angenehmer als wenn sie auf Auto läuft.

Ich meine das versucht zu haben... dann ist die luft unten aus dem Fußraum gekommen.. Bei mir fehlt die Taste die in der
Betriebsanleitung für die indirekte Belüftung angegeben ist..

Zitat:

Original geschrieben von CoupeV6


Ich meine das versucht zu haben... dann ist die luft unten aus dem Fußraum gekommen.. Bei mir fehlt die Taste die in der
Betriebsanleitung für die indirekte Belüftung angegeben ist..

Kannste mal n Bild von deinem Bedienelement einstellen. Kann mir nich vorstellen das die Tast bei der Climatronic fehlt.

http://www.autobild.de/ir_img/57700230_a94b8b72ea.jpg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow


http://www.autobild.de/ir_img/57700230_a94b8b72ea.jpg

Der TE hat einen Passat mit Erstzulassung 06/10.

Also diese Klimaautomatik:
http://www.passat3c.info/cms_neu/images/content/umbau_auto/klima/8.JPG
http://www.arcor.de/.../art_440x330_WFiCZrOyaIjAqViDiGSq8mWEkdOK.jpg

achso, die haben jetzt auch die neuen Climatronicen drin? Wusst ich nicht

Für indirekte Belüftung (nur mit Climatronic) einfach die Ausströmer manuell schließen, dann ist nur das indirekte Feld oben aktiv. Taste gibt es dafür keine! Das Feld ist aber bei starker Hitze IMHO zu klein dimensioniert. RTFM!

Für alle denen es im Passat zieht. Ich hatte das gleiche Problem.

Einfach alle Lüftungsdüsen ganz nach oben stellen. Die äußeren an die Scheibe und die mittleren gerade nach hinten .

Probiert es mal aus und berichtet darüber.

@freehold01
exakt wie du hab ich es auch in jedem Auto gehabt und es hat nirgends gezogen.

Hallo,

wenn ich ehrlich bin gefällt mir die ältere Climatronic rein optisch gesehen besser.

Gruß

Markus

bin ebenfalls deiner Meinung, die sieht so überladen aus. In der älteren war alles übersichtlich und klar getrennt

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow


bin ebenfalls deiner Meinung, die sieht so überladen aus. In der älteren war alles übersichtlich und klar getrennt

finde ich auch, die alte ist übersichtlicher und man findet sich gleich zurecht

hab bei mir auch alle düsen nach oben in richtung scheibe gestellt, keine probleme mit zugluft.

Ich finde es komisch, dass trotz der größeren Anzahl von Tastenfeldern (daher musste die neue Climatronic ja unter Anderem Einzug halten) es nicht möglich ist diesen indirekten Belüftungsknopf weiterhin zu integrieren. Oder hat sich neben der Bedieneinheit auch in der Steuerung der Lüftungskanäle (Klappern) etwas geändert?
Finde die alte Bedieneinheit auch schicker und das nicht nur weil ich sie noch habe 😁
Aber die blau beleuchteten Anzeigen passten nicht mehr zum restlichen Cockpit. Eine Farbänderung würde wohl bei diesen grobpixeligem Anzeigen nicht zu der neuen Radiogeneration mit hochauflösenden Displays passen.

grüße comfortline

Zitat:

es nicht möglich ist diesen indirekten Belüftungsknopf weiterhin zu integrieren

Warum der ist doch da? In der oberen Reihe der 2. von links.

Deine Antwort
Ähnliche Themen