Indian Motorräder 2014

Harley-Davidson

Hallo, habe mir gerade die neuen Modelle von "Indian" auf deren Webseite www.indianmotorcycle.com angesehen.
Sehen meiner Meinung gar nicht mal so schlecht aus. Was haltet ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lanzaboot


Fairer Weise sollte ich anfügen, dass es Dinge gibt, die man nicht wieder aufleben lassen kann. Ich denke da an den Autobereich: 300SL oder Jaguar E Type. Das sind wie die Indians Zeitzeugen, die den Versuch des Widerauflebens in die Stüperei verbannen. Sorry, ist nur meine Meinug

Als Fahrer einer Heri????

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lanzaboot



Zitat:

Original geschrieben von sakbm


Moin,

Sind wir im Harley Forum? Oder ist das das Indian Forum?
Ich glaube, ich habe mich verirrt😕😕

Grüße

SAKBM

Als informierter Harley Kracker ist Dir doch nicht entgangen, dass Harley die Reste von Indian vor gut 60 Jahren übernahm, oder? Was dödelst Du jetzt rum wir sind bei Harley. Kollege, Harley ist auch der Rest von Indian, also sind wir mit Indian punktgenau auch bei Harley. Bis denne, Klaus

Jaa nee iss klar.......😁😁

Jaa nee iss klar.......😁😁dann sind wir ja wieder beieinander. Gruß Klaus

Konkurrenz ist immer gut für den Kunden.😎
Ich finde die Tourer von Harley werden schon den ein oder anderen Kunden verlieren, wenn Indians Qualität stimmt.🙄
Naja, die Schlacht wird in den Staaten geschlagen(Umsatz), da interessiert es keinen was wir wollen oder nicht.😰
Ich werde mit Sicherheit mal über den Tellerrand blicken(Probefahrt).
Optik und Motor versprechen einiges.

Und Fans der Marke Indian,gibt es immer noch genug.🙂

Nun, ist mal eine neue Form von Exklusivität.
Wenn's so weiter geht, werden Harleys ja bald bei Tchibo verkauft. Und die ganze Harley-Szene riecht mittlerweile imer mehr nach durchorganisierter Selbstverwirklichung.

Gruß
Medman

Ähnliche Themen

..... mir ist`s Latte, werde im Leben eh keine von den neuen Harleys kaufen.....

..... und andere Marken erst recht nicht mehr.....

Immerhin gibt es 13 Händler in D und 2 in Ö.
Der Motor gefällt mir ausnehmend gut!
Die Radverkleidung weniger, aber da wird es bestimmt Abhilfe geben...

So, nun fallt über mich her!
😁

Eigenartig - in diesem Thread hat sich noch gar niemand über die vielen Fransen an der Indian lustig gemacht. 🙂
 

hier gibts noch ein paar Bilder

www.mcnews.com.au/2014_Bikes/Indian/Reveal/Reveal1.htm

(ohne Satteltaschen sieht ne Indian Chief aus wie ne Gen-behandelte Simson Schwalbe)

Ich glaube kaum das hier mehr als 100 Stück im Jahr gehen, Victory bietet da schon etwas mehr Modellvielfalt und trotzdem verkloppen die gerade mal 500 Bikes hier .
Für die Leute denen die Harley nicht mehr exklusiv genug ist die Indian vielleicht das passende um mal wieder ne Menge Kohle zu versenken .🙂

Die "Radverkleidung" hat mir auch nie gefallen- Fans des Indian Looks werden es mögen. Ich persönlich bin auch kein Fan des Aussehens von Flathead Motoren, ich finde aber davon unbenommen, dass der Thunderstroke Motor eine sehr gelungene retro Interpretation des Designthemas ist. Alles nicht mein Geschmack, aber wer Indians schön findet wird hier sicher ein interessantes Angebot sehen. Auch Leute die sich vorher eigentlich für eine Road King Classic interessiert hätten (und in den USA nicht mehr bekommen) werden sich evtl. schon mal für eine Chief Vintage erwärmen können.
Die Chieftain finde ich unsäglich! Diese Plattnase, die wenig eleganten Koffer einfach das gesamte Erscheinungsbild- uaaaah! Also, wenn das Teil geht...

Ganz allgemein glaube ich nicht, dass die Vintage/ Oldtimer nummer Chancen auf grosse Marktanteile hat. Die Sachen die bei Harley gut gehen sind eher die rotzigen, abgespeckten Dark Customs als die schwülstigen Fransenbomber ( warum gibt HD die Road King Classic in den USA wohl auf?) ich glaube die Senioren mit Indian Nostalgiegefühlen dürften eine kleines und kleiner werdendes Käufersegment sein...

Ciao
Kwik

...allgemein kleiner werdendes Käufersegment ,ist richtig!😉

Und wenn keine Retro Oldtimer mehr verkauft werden ,ist Harley am Ende🙄.

Die Senioren werden immer mehr ,dann ist Nostalgiegefühl wieder in.😁😁😁

bis auf den e-glide-verschnitt einigermaßen ansprechend. den motor finde ich optisch gelungen. aber nichts was kaufinteresse wecken würde...so gesehen auf augenhöhe mit modernen harleys 😁

Von der Geschäftsidee ok. Von der Umsetzung daneben. Ich gebe den Möppis keine große Chance auf dem Markt. Nostalgie mit einer Bremsscheibe unterm Widererkennungs-Frotfender heraufbeschwören ist unprofezionell. In einigen Details recht ansprechen, aber von der Gesamterscheinung: Gewollt und nicht gekonnt.

Fairer Weise sollte ich anfügen, dass es Dinge gibt, die man nicht wieder aufleben lassen kann. Ich denke da an den Autobereich: 300SL oder Jaguar E Type. Das sind wie die Indians Zeitzeugen, die den Versuch des Widerauflebens in die Stüperei verbannen. Sorry, ist nur meine Meinug

Zitat:

Original geschrieben von lanzaboot


Fairer Weise sollte ich anfügen, dass es Dinge gibt, die man nicht wieder aufleben lassen kann. Ich denke da an den Autobereich: 300SL oder Jaguar E Type. Das sind wie die Indians Zeitzeugen, die den Versuch des Widerauflebens in die Stüperei verbannen. Sorry, ist nur meine Meinug

Als Fahrer einer Heri????

Auch die Idians werden Ihren Markt haben. Bei den Preisen sicherlich nur einen kleinen im Nischenbereich, aber immerhin. Dem Hersteller schwebte bei der Produktion bestimmt auch keinen massenkompatibles Produkt vor, sondern sicherlich eines für eine bestimmte Klientel. Ne Bereicherung für den Markt finde ich die Teile allemal. 

} lanzaboot schrieb: Fairer Weise sollte ich anfügen, dass es Dinge gibt, die man nicht wieder aufleben lassen kann. Ich denke da an den Autobereich: 300SL oder Jaguar E Type. Das sind wie die Indians Zeitzeugen, die den Versuch des Widerauflebens in die Stüperei verbannen. Sorry, ist nur meine Meinug{<
 
Macht Mercedes und Jaguar doch. Schau Dir doch nur mal den SLS und F Typ an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen