InControl Touch
Im Dezember wurde ein neues Update für das InControl Touch ausgerollt (3_005_07) genannt "17C"
Wollte es mir aufspielen lassen doch es wurde vom Hersteller wieder zurückgezogen.
Hintergrund war: ich habe am PC meinen Deezer Premium Account unter "InControl.jaguar.com" unter "Verbundene Konten" verknüpft. Es sollte dann unter den "LiveApps" im Auto erscheinen-tat es aber nicht.
Ähnliche Themen
82 Antworten
Puh da bin ich beim XE überfragt.
Gibt es ICTP überhaupt mit einem USB Port?
Würde mir bei Besichtigung des Fahrzeugs einfach das iPhone Kabel mitnehmen und schauen, ob schon CarPlay freigeschaltet ist. Auf dem einem Bild ist zusehen, dass es softwareseitig sein könnte (das Symbol des Sitzes ist dreigeteilt).
Zitat:
@locobmw schrieb am 6. März 2020 um 21:28:59 Uhr:
Puh da bin ich beim XE überfragt.
Gibt es ICTP überhaupt mit einem USB Port?
Würde mir bei Besichtigung des Fahrzeugs einfach das iPhone Kabel mitnehmen und schauen, ob schon CarPlay freigeschaltet ist. Auf dem einem Bild ist zusehen, dass es softwareseitig sein könnte (das Symbol des Sitzes ist dreigeteilt).
Jo, das ist sicherlich die einfachste Variante, wenn das Update halt nur noch nicht drauf ist, dann weiß man ja dennoch nicht mehr.
Danke trotzdem für deine Hilfe! Vielen Dank!
Und hast du jetzt deinen XE mit CarPlay?
Zitat:
@marvin.wehren schrieb am 4. März 2020 um 21:36:02 Uhr:
Gut, hatte ich das richtig verstanden.
Ja das mit den Knöpfen hab ich schon gesehen. Da gibt es von Donner britischen Firma nen nachbausatz der gut aussieht und wirkt aber original ist halt was anderes![]()
Danke dir.
Hallo, kannst du bitte wegen diesen "Nachbausatz" mir mehr mitteilen oder vielleicht einen Link teilen wo du dass gesehen hast?
LG aus München
Zitat:
@locobmw schrieb am 6. März 2020 um 21:28:59 Uhr:
Puh da bin ich beim XE überfragt.
Gibt es ICTP überhaupt mit einem USB Port?
Würde mir bei Besichtigung des Fahrzeugs einfach das iPhone Kabel mitnehmen und schauen, ob schon CarPlay freigeschaltet ist. Auf dem einem Bild ist zusehen, dass es softwareseitig sein könnte (das Symbol des Sitzes ist dreigeteilt).
Ich habe einen '19er XF mit ICTP und da geht es tadellos (Android Auto) da wuerde ich davon ausgehen dass Carplay auch funktioniert.
Hallo,
leider gibt es immer noch Unklarheiten, weil bei uns die Jaguar Händler in der Nähe keine kompetente Auskunft geben können, ebenso nicht der Jaguar Kundenservice…
Und ein Software-Update auf „Gut Glück“ für um die 300,00 Euro machen zu lassen, ohne zu wissen, ob Apple Car Play dann funktioniert, ist mir etwas zu unsicher (man kann mir nicht garantieren, dass es nach dem Update dann funktionieren würde)…
Ich habe einen Jaguar F-Pace Baujahr 2016 / Modelljahr 2017, mit 2 USB Anschlüssen, SIM-Karte und großem Touch Display.
Es funktioniert weder Apple Car Play (nicht in der Ansicht vorhanden), ebenso kann ich selbst noch keine Updates durchführen (WLAN vorhanden) und die die Sprachsteuerung für das Navi funktioniert auch nicht (Sprachbefehle für andere Dinge wie das Navi kann ich aber geben und funktionieren auch).
Kann mir jemand beantworten, ob jemand auch scheinbar ein so altes Update wie mein F-Pace hatte und die Probleme durch ein Update behoben werden konnten?
Danke vorab!! :-)
Ich hab einen MY16 und habe mir damals die Software für ACP installieren lassen. Bei mir funktioniert es.
Hatte meinen F-Pace nun in der Jaguar-Werkstatt.
Es wurde ein Update aufgespielt, ebenso habe ich das neuste Naviupdate erhalten.
Für beides zusammen knapp 230 Euro bezahlt.
Sowohl Apple Car Play, als auch der Navi-Sprachbefehl funktioniert jetzt.