Inca Pro Zentralverriegelung, Frage

BMW 3er E21

Hallo

Habe günstig eine ZV von Inca Pro mit Komfortzugang bekommen. 13 leckere Kabel. Die würde ich gerne in mein 91 er E30 Cabrio verbauen und habe mir folgendenes vorgestellt.

Öffnen lang drücken - Fenster runter
Öffnen kurz drücken - ZV auf
Schliessen lang drücken - Fenster hoch
Schliessen kurz - ZV zu
Geht sowas ohne großen Aufwand und hat jemand einen Schaltplan den er mir schicken kann?

Danke schonmal im Voraus

24 Antworten

komfort zugang haben die meissten funk zv. zumindest einen freien ausgang.

um die el. fensterheber, aber über die FB zu bedienen, brauchst du ein modul für die tipp automatik, den beim e30 muss man ja draufdrücken bis die fenster offen(geschlossen sind. das geht mit der FB nicht. brauchst diese module, gibts in ebay. nicht wirklich günstig die dinger.

bezweifle das deine funk zv so ein modul integriert hat.

also laut Plan würde bei langem drücken ein signal entweder plus oder Minus über 25 sec gehen. wollte nicht groß investieren. dachte man könnte es darüber steuern

wenn das Signal 25 Sekunden ankommt, sollte es für die FH reichen. Im Schnitt brauchen die bei mir zwischen 5 Sekunden runter und 10 Sekunden nach oben.
Der Strom muss halt auch da von Dauerplus kommen; so wie über die Komfortschaltung.
Gruß Jochen

ich müßte das im eingebauten zustand mt einem multimeter doch messen können oder? wie lange das signal kommt. wenn wo müßte ich es dann auflegen? kann man da was kaputt machen?

Ähnliche Themen

dann müsste es gehn, wenn dein gerät ne zeitlang + gibt.

dann einfach zwischen schalter und motor dein gerät anschliessen.
am besten vieleicht kurz nach dem schalter, irgendwo unter dem ablegefach oder so.

vom fahrerschalter
pin 1 schwarz ist für zu
pin 8 lila ist für auf

(sind beides + leitungen versteht sich).

alle anderen schalter sind gleich von der pin belegung, jedoch immer andere kabelfarben.
beifahrer hat pin 1schwarz/grau
pin 8 lila/grau

hinten links und rechts is beides gleich, falls du 4 trg hast.
pin 1 blau/grün
pin 8 schwarz/gelb

kabelfarben können abweichen, also am besten nach der pinbelegung orientieren.

so wie @Buda es beschrieben hat, sollte er gehen.
Das STG der FB bezieht ja für die ZV Dauerplus und damit auch für die FH.
Wenn man weiß, welche Kabel bei längerem Drücken das Plus-Signal weitergeben, kann man das einfach messen.
Masse irgendwo und die vorhandenen Kabelenden an den Multimeter und dann mit Stopuhr nach dem Drücken der FB.
Besser wäre bei dem Test eine zweite Person; sonst kann das zu Wutausbrüchen führen, wenn die 2 Hände für das ganze nimmer ausreichen.
Ich würde jetzt erst mal die FB für die ZV anschließen und wenn die korrekt funzt, die FH in Angriff nehmen.
Gruß Jochen

Danke für die vielen Tips. So werde ich es versuchen und ggf erneut posten. Habe ja auch noch die Nummer mit dem Verdeck vor mir.

Gruß und Danke

So ZV ist drin läuft super, der Schlüsseldienst meines Vertrauens hat mir die Rohlinge für Nüsse gefräst und auf den Rest hatte ich bei Dauerregen und verbranntem Finger vom Lötkolben keine Lust mehr. Wird verschoben.

Jetzt aber noch eine dumme Frage. Beim öffnen blinken die Blinker 2 mal und beim schließen einmal? Müßte es nicht andersrum sein?

Jetzt ertmal einen heben. Schönes WE an alle

Glückwunsch zum Einbau und erst mal Prost!
Wie die Blinker angehen, wäre mir ziemlich egal.
Hauptsache, sie gehen überhaupt und unterschiedlich.
Ist aber meines Wissens nach korrekt so.
Gruß Jochen

ich glaube bei mir ist das auch so mit den blinkern, wie deine blinken.

ich lasse es auch so weil es technisch glaub ich eh nicht anders geht. aber das mit den scheiben schaffe ich noch ;-)

Mal 'ne ganz böde Frage:

Ich habe meine Blinkeransteuerung von einer eBay ZV nie zum laufen bekommen. Habe ein Kabel, welches dafür zuständig ist. Wo muss ich das anschliessen?

also bei mir waren es zwei kabel die ich jeweils mit an den kabelbaum der lenksäule angeklemmt habe. die blinkerkabel sind blau grün und blau rot bei mir. würde das aber mit einem multimeter messen. habe auch gesucht

Jo, werde da bei gelegenheit nochmal nachschauen. Aber wo misst du denn nach? IN meiner Anleitung stand damals was davon, dass ich das Kabel wohl an ein Relais anklemmen sollte. Aber am Relais konnten wir damals nichts messen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen