In welchem Gang fahrt ihr bei 50-55 Kmh???

VW Golf 4 (1J)

Soll ja angeblich nicht gut sein Unterturig zu fahren was meint ihr ???

76 Antworten

dito spritsparen bei 30 innen 3. und 50 in den 4. bei bergab in den 5ten 🙂

ansonsten alles nen gang runter dann dreht er bei 30km/h und 50km/h auf 2000 u/min

gang 6 .... wenn nötig shiftback gang 3 😉

Yo,

also ich fahre mit meinem V5 die 50km/h im 5. Gang. Meine Kollegin die nen 100 PS TDi fährt, kann 50km/h nur im 3. Gang fahren. Im 4. fängt der Wagen schon an zu ruckeln.

zum dahin rollern 5.gang,bei rund 1500umdrehungen

Ähnliche Themen

50km/h fahr ich im 5.gang zum Geschwindigkeit halten(da ist die Momentanverbrauchsanzeige nur auf 4 - 5 liter 😉)(fahre 323er BMW).

Greetz Silvio

5. Gang, bei Bedarf zieht der Wagen auch nach kurzen Warten wenn er in die Turbozone kommt, da das aber Quatsch wäre vom Übersetzungsverhältnis her, schalte ich in den 4. oder 3. zurück wenn ich mal kurzzeitig Gas geben muss. Auto ist angenehm leise im 5. bei ~55, da ruckelt auch nichts, und der BLick auf die MFA macht Freude wenn da was von 2 Litern steht 😁

moin,

fahre meist im fünften, reicht in der stadt vollkommen aus, bin dann so bei 1400u/min .zum beschleunigen dann halt runterschalten.

Zitat:

Original geschrieben von SirBIB


sauber 🙂
hauptsache 4. gang

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


ach zu Simon: macht nix, der is auch leicht verwirrt um diese Uhrzeit 😉

Ich meinte natürlich fast immer 4. Gang und ab und zu auch den 5. Gang.

@CyrelGTI
Naja verwirrt nicht gerade aber vielleicht etwas zu tief ins Glas geschaut. 😁 😁 😉

Gruß Simon

Also ich habe da auch erstmal wochen-/monatelang rumgetüftelt als ich meinen golf bekommen habe, in welchem gang ich am besten fahre.

Ich hab den 1.6 16V (77kw)

Also 50 fahre ich in der stadt eh nie, ich fahre eigentlich imm60 (was dann aber ja auch kaum mehr als 55km/h real sind), denn bei 58-60 km/h hat der motor genau 2000upm im 4. gang. Das ist der beste Kompromiss, denn das ist Spritsparend aber nicht zuuu unterturig um auch einen berg/hügel/steigung hochzukommen.
Wenn ich eine umgehungsstraße ohne ampeln oder große Steigungen hier in der stadt fahren, fahr ich ab 50 alles im 5ten. Da zieht er den wagen so gerade dahin, beschleunigen oder steigungen kannste damit vergessen.

Also ich finde die übersetzung vom 16V ziemlich genial, da man wie gesagt 50 im 5ten fahren kann, aber auch 180 im 4ten. Wie weit der 5te geht weiß ich nicht, da er bei 200(lau tacho) erst bei knapp 6000upm ist und ich leider bísher noch nicht mehr fahren konnte, hier war ein langer winter.

Zitat:

Original geschrieben von miau-miau


1. gang wenn ich aus plausch fahre.

5. gang wenn ich zu wenig im tank habe und unbedingt zur nächsten tankstelle gehen muss.

1ster Gang durchgehend bei 50??????

Wenn du nun nen Honda hättest ok,... aber i dachte wir sind im VW forum

Zitat:

Original geschrieben von Simon@25YGTI


@CyrelGTI
Naja verwirrt nicht gerade aber vielleicht etwas zu tief ins Glas geschaut. 😁 😁 😉

Gruß Simon

so war es schon gemeint 😉

mahlzeit!
50 im 4., ab 55 geht der 5. sogar bei leichten steigungen problemlos. sind dann so etwa 1100 rpm... is ja kein problem bei knapp 300 nm 😉

Schön, dass ihr so gute Strassen habt, wo man innerorts 50-55 km/h fahren kann 🙂

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


1ster Gang durchgehend bei 50??????
Wenn du nun nen Honda hättest ok,... aber i dachte wir sind im VW forum

 

Ich fahre einen passat mit 115ps,der ist untenrum recht träge.

und 1. gang fahre ich höchstens einige minuten. 😉

Glückwunsch....

🙄

ist es denn schon unnormal nen 50er im 3. gang zu fahren??? (90 ps tdi).. also ich denke, dass das völlig normal ist...

wenn ich gemütlich fahre, dann schalte ich ca so:

bis 20 km/h 1. gang
bis 40 km/h 2. gang
bis 60 km/h 3. gang
bis 80 km/h 4. gang
ab 80 km/h 5. gang

naja...

lg, christian!

Deine Antwort
Ähnliche Themen